Seite 1 von 1

Wandergesellen: Alles klar? Oder doch nicht?

Verfasst: Samstag 15. März 2025, 18:45
von waelz
Die Besetzung der Wandergesellen wird übereinstimmend dargestellt mit
Karl Golgowsky, Rolf Simson und Curth Stephan.
Es sind auf Polydor insgesamt sechs Singles erschienen. Zehn von zwölf Titeln haben Karl Golgowsky und Hans Martin Krüger geschrieben. Und soweit ich Unterlagen verfüge, war auch Bert Kämpfert immer mit von der Partie. Alles klar, eigentlich.
Nicht klar ist allerdings, wer wirklich hinter dem Projekt stand. Denn: Die Lizenzen fliessen mal Liselotte Malkowksky, mal an Viktor Reschke und mal an Bert Kämpfert! Dies geht aus Aufnahme-Protokollen hervor, die ich aus meinem Archiv gefischt habe.

Bild
Bei "Wanderlust", der ersten Produktion, gehen die Lizenzen an Liselotte Malkowsky. Die Aufnahmeleitung liegt bei Bert Kämpfert.

Bild
Bei "Im schönen Schwarzwald", der zweiten Single, gehen die Lizenzen dann an Viktor Reschke, der auch das Begleitorchester dirigiert. Wiederum hat Bert Kämpfert die Aufnahmeleitung inne.

Bild
1961 dann bei "Das kommt von Dingel-Dangel" fliessen die Lizenzen an Bert Kämpfert, der auch dieses Mal die Aufnahmeleitung übernommen hat. Die Aufnahme begleitet das Orchester von Bert Kämpfert, der es auch dirigiert. Sein Name soll aber ausdrücklich nicht auf der Single erwähnt worden.

Die Frage bleibt im Raum, warum nicht Karl Golgowsky in den Genuss der Lizenzen kommt, wenn er und seine zwei Begleiter die Titel einsingen? Vor allem auch, wenn dann eine Nummer wie die "Schwarzwaldmarie" auch noch in die Charts einsteigt.
Oder standen Karl Golgowsky und seine Begleiter gar nicht jedes Mal im Studio?
Fragen bleiben. Antworten wohl aus.


Bild
1959
Polydor 24121
Jägerliesel (Bert Roda=Karl Golgowsky/Martin Binder=Hans Martin Krüger)
Wanderlust (Wir wollen wieder Wandervögel sein) (Wolf Petersen=Hans Martin Krüger/Bert Roda=Karl Golgowsky)

Bild
1960
Polydor 24248
Schwarzwaldmarie (Karl Golgowsky/Martin Binder=Hans Martin Krüger)
Im schönen Schwarzwald (Bert Roda=Karl Golgowsky/Wolf Petersen=Hans Martin Krüger)

Bild
Polydor 24407
Blaue Berge, grüne Täler (Das Heimatlied) (Bert Roda=Karl Golgowsky/Wolf Petersen=Hans Martin Krüger)
Kornblumen-Monika (Bert Roda=Karl Golgowsky/Wolf Petersen=Hans Martin Krüger)

Bild
1961
Polydor 24563
Das kommt vom Dingel-Dangel (Karl Golgowsky/Wolf Petersen=Hans Martin Krüger)
Schwabenmädel (Karl Golgowsky/Wolf Petersen=Hans Martin Krüger)

Bild
1963
Polydor 52058
Bodensee-Marie (Bert Roda=Karl Golgowsky/Wolf Petersen=Hans Martin Krüger)
Das Forsthaus im Spessart (Bert Roda=Karl Golgowsky/Martin Binder=Hans Martin Krüger)

1964
Polydor 52308
Das grüne Jägerkleid (Hat hier jemand die Autoren?)
Alpenrose-Marie (Hat hier jemand die Autoren?)

Bild
1967
Polydor 54029 (Re-Issue)
Schwarzwaldmarie (Karl Golgowsky/Martin Binder=Hans Martin Krüger)
Im schönen Schwarzwald (Bert Roda=Karl Golgowsky/Wolf Petersen=Hans Martin Krüger)

Re: Wandergesellen: Alles klar? Oder doch nicht?

Verfasst: Samstag 15. März 2025, 20:39
von vectra207
Bei Discogs fand ich dieses Vinyl:
Polydor – 45 901 - France - 1964
Vinyl, LP, 10", Compilation, Mono, Red Labels

Aufgeführt sind u.a.
B1 Die Wandergesellen – Das Grüne Jägerkleid
Written-By – Menke, Stephan, Simson
B2 Die Wandergesellen – Alpenrose-Marie
Written-By – Lindenau, Simson

Re: Wandergesellen: Alles klar? Oder doch nicht?

Verfasst: Sonntag 16. März 2025, 12:05
von Dieter
Hallo Wälz,
alles gut, leider kommt Deine Recherche heutzutage zu spät. Alle Protagonisten sind verstorben - leider.
Ich habe bei den Golgowskys am Tisch gesessen und Rolf Simson hat mich im Bademantel empfangen, leider damals nur mit Grundkenntnissen ausgestattet.

Deckel drauf!

Grüße
Dieter

Re: Wandergesellen: Alles klar? Oder doch nicht?

Verfasst: Donnerstag 17. April 2025, 14:31
von Musikus51
Als Fan von Bert Kaempfert bin ich wieder einmal erstaunt, an welchen Produktionen und Projekten "Fips" beteiligt war. Eine spannende Frage bleibt für mich, warum er bei einigen Aufnahmen nicht genannt werden wollte/durfte/sollte.

Grüße,
Gerhard