Seite 1 von 1

Top deutsche Chansons

Verfasst: Montag 14. November 2005, 22:38
von waelz
Die Top Ten-Liste der heimlichen Hits entwickelt sich gut. Weil ich gerne auch deutsche Chansons höre, möchte ich mal eine Top-Ten der deutschsprachigen Chansons anstossen.

1. Ihre Kinder: Mutter bekommt ein Kind
2,. Hanna Hegerova: Der Student mit den roten Ohren
3. Hans Scheibner: Hinter den Sternen
4. Thomas Voigt: Eine kleine Selbstgedrehte
5. Tony Vescoli: N1
6. Udo Jürgens: Gestern war es noch Liebe
7. Drafi: Welche Farbe hat die Welt
8. Joana: Wo ist der Schnee vom vergangenen Jahr
9. André Heller: Schnucki, ach Schnucki
10. Hannes Wader: Cocaine

Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 01:32
von Michael
Erika Pluhar "Es war einmal"
Kaczmarek "Ich will die Eins"
Pete W. Bender "Ich habe diese Frau geliebt"

Zwar nicht 10, aber 3, die mir sofort eingefallen sind...

Verfasst: Dienstag 15. November 2005, 02:24
von Rudi
Nun ja, von "Ihre Kinder" hab ich alles, aber sind das Chansons???
"Werdohl" , "Leere Hände" und die Jeanscover LP gehören zu meinen Lieblingsplatten aus Deutschland, gleich nach Amon Düül2 und Can...

Doch zurück zu den Chansons - meine TOPs:

-Hildegard Knef: Nichts haut mich um.. aber Du
-Marlene Dietrich: Johnny, wenn Du Geburtstag hast
-Ina Deter: Wenn Du so bist, wie Dein Lachen
-Barbara: Göttingen
-Barbara Thalheim: Frühling in der Schönhauser
-Danny (Marino): Das Miststück
-Manfred Krug: Wenn ich dich seh'
-Hanah Hegerova: Meine Stadt
-Petra Pascal: Wie das Glas in meiner Hand
-Bettina Wegner: Wenn meine Lieder nicht mehr stimmen

Deutsche Chansons

Verfasst: Mittwoch 16. November 2005, 09:23
von Dieter
Ich habe 2 Tage mit meiner Antwort gewartet.
Dachte mir eigentlich - bedingt durch die Resonanz dieser Beiträge - Deutsche Chansons interisiert die Mehrheit der Mitglieder nicht.
Obwohl da etliche Titel dabei sind, die man nicht als Chansons titulieren könnte.
Also bleiben Wir lieber bei den Deutschen Oldies.

Gruüße

Dieter :shock: [/i]

Verfasst: Mittwoch 23. November 2005, 03:03
von max
Hier noch meine Lieblings-Chansons:
1. Anja Hauptmann: Hallo Träumer
2. Knut Kiesewetter: Hier liege ich nun im fremden Bett
3. Volker Lechtenbrink: Volker und das Kind
4. Horst Muys: 'ne Besuch im Zoo
5. Petra Pascal: Otto bleib standhaft
6. Reiner Schöne: Werd ich noch jung sein, wenn ich älter bin
7. Ulrik Remy: Die Kneipe
8. Hildeard Knef: Tapetenwechsel
9. Drafi: Welche Farbe hat die Welt
10. Fritz und Rolf: Baggerführer Blues

deutsche Chansons.

Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2005, 19:23
von berndt
Hallo Leute.
Es sind hier schon so viele genannt worden, von denen mir auch etliche richtig gut gefallen.
Wenn ich jetzt aber Reinhard Mai ins Spiel bringe, dann fallen mir doch allein schon von ihm viele Titel ein, die ich immerwieder hören kann. Ich will hier nur mal ein par aufzählen.
Ich glaube, so ist sie, die Spieluhr, Manchmal, da fallen mir Bilder ein, wie vor Jahr und Tag, ich wollte wie Orphäus singen, wie lieb ich Dich.
Soviel zu Reinhard Mai.
Auf keinen Fall will ich Herman van Veen vergessen, denn von ihm gefällt mir ganz besonders gut: "Ich hab ein zährtliches Gefühl".
Das sind die Chansons, die mir auf die Schnelle eingefallen sind.
Herzlich grüßt euch alle
Berndt.

deutsche Chansons

Verfasst: Donnerstag 8. Dezember 2005, 07:36
von gerda
na, da will ich doch auch noch was beitragen.

ingrid Peters, Tagesträumerei.
manfred Krug, wenn du schläfst, mein Kind.
Reinhard Mai, Kaspar Hauser.

einen schönen Tag wünscht allen

Gerda.

Verfasst: Freitag 9. Dezember 2005, 15:28
von Uwe
ich werfe hier mal einen meiner (und von meiner Frau) absoluten Lieblinge ein:

Robert Long

Titel wie "Thorbeckerplatz", "Feste Jungs", "Stark sein", "Tolerant", "Warum heulst du denn", "...sagte immer Mama" oder "Stark sein" gehören zu unseren absoluten Lieblingstiteln.

Gruss
Uwe

Top Deutsche Chansons

Verfasst: Freitag 20. Januar 2006, 22:28
von Dieter
Mein Tipp wäre etwas von Franz-Josef Degenhardt:

Spiel Nicht Mit Den Schmuddelkindern

Gruß
Dietrich

Top deutsche Chansons

Verfasst: Samstag 21. Januar 2006, 14:10
von Dieter
Vergeßt bitte nicht die Titel von

Gisela aus Schwabing

und

Bélina (& Siegfried Behrend-git.)

Gruß

Dietrich