08. bis 10.05.2024: Verschiedene ESC-Vorentscheide
Verfasst: Samstag 4. Mai 2024, 10:48
08.05.24, 00:00-01:30 Uhr, hr Fernsehen
Ein Lied für Edinburgh
Deutsche Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision 1972
ARD-Mediathek (bis 14.05.2024): https://www.ardmediathek.de/video/eurov ... Q4NTdhMDg3
Buhrufe für eine Siegerin - dieses Schicksal traf Mary Roos in Berlin. Schuld daran war nicht die Qualität ihres Songs, sondern vielmehr ihre schlechte Darbietung: Sie traf so gut wie keinen Ton. So setzte sie sich nur mit hauchdünnem Vorsprung gegen elf Mitbewerber durch und durfte mit „Nur die Liebe lässt uns Leben“ zum internationalen Finale nach Edinburgh.
--------
09.05.24, 23:15-00:05 Uhr, hr-Fernsehen
Ein Lied für Amsterdam
Deutsche Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision 1970
ARD-Mediathek (bis 16.05.2024): https://www.ardmediathek.de/video/eurov ... JjNjI2MDNk
Dieser deutsche Vorentscheid war ein Meilenstein in der Geschichte des Grand Prix: Nicht nur die Show des Hessischen Rundfunks im Fernsehen sah zeitgemäßer als die vorangegangenen aus, mit Katja Ebstein gewann auch noch eine junge Künstlerin, die aus der Studentenbewegung und Liedermacherszene kam. "Wunder gibt es immer wieder" komponierte ihr damaliger Lebensgefährte Christian Bruhn.
Sendungen A-Z
--------
10.05.24, 00:05-01:25 Uhr, hr-fernsehen
Ein Lied für Luxemburg
Deutsche Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision 1973
ARD-Mediathek (bis 16.05.2024): https://www.ardmediathek.de/video/eurov ... YzMjM3MWU2
Michael Holm, Tonia, Inga & Wolf, Cindy & Bert, Roberto Blanco und Gitte (Haenning) hießen die sechs Anwärter auf den Gesamtsieg beim Vorentscheid in Frankfurt. Die aus Dänemark stammende Gitte war schon im deutschen Unterhaltungsgeschäft bekannt, vor allem dank ihres Hits "Ich will 'nen Cowboy als Mann", der ihr bei den Deutschen Schlagerfestspielen von 1963 zum Sieg verhalf. Am Ende konnte sie auch den Vorentscheid für sich entscheiden.
--------
10.05.24, 01:25-02:30 Uhr, hr-Fernsehen
Ein Lied für Stockholm
Deutsche Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision 1975
ARD-Mediathek (bis 16.05.2024): https://www.ardmediathek.de/video/eurov ... YzMGQyOWIy
Die großen Plattenfirmen schlugen bekannte Künstler für die Show vor, darunter Katja Ebstein, Mary Roos, Peter Horten, Marianne Rosenberg, Jürgen Marcus und Peggy March. Die Jury entschied sich aber für Joy Flemings Beitrag "Ein Lied kann eine Brücke sein“ und war vor allem von ihrer grandiosen Soul-Stimme beeindruckt. Das Staraufgebot im Vorentscheid führte zu einem ausgesprochen spannenden Rennen.
--------
10.05.24, 02:30-03:15 Uhr, hr-Fernsehen
Ein Lied für Den Haag
Deutsche Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision 1976
ARD-Mediathek (bis 16.05.2024): https://www.ardmediathek.de/video/eurov ... RhMTkxMDhl
In diesem Jahr durften allein die Zuschauer per Postkarte entscheiden, wer zum Eurovision Song Contest nach Den Haag fahren sollte. Der Vorentscheid war nicht live, stattdessen wurden Videos der Kandidaten gespielt. Moderator Max Schautzer kommentierte. Der Sieger hieß Tony Marshall mit "Der Star", einem nachdenklichen Lied über das Dasein als Star. Doch dieser wurde nachträglich disqualifiziert und die Les Humphries Singers fuhren zum ESC.
--------
10.05.24, 03:15-04:15 Uhr, hr-Fernsehen
Ein Lied für Madrid
Deutsche Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision 1969
ARD-Mediathek (bis 16.05.2024): https://www.ardmediathek.de/video/eurov ... k2YjRjODRh
Nach vier Jahren interner Vorauswahl gab es wieder einen öffentlichen Wettbewerb! Rex Gildo, Peggy March und Siw Malmkvist trugen je drei zuvor ausgewählte Lieder vor. Eine elfköpfige Jury bestimmte zunächst das beste Lied eines jeden Interpreten. Danach kürten sie das Siegerlied für Madrid. Die Wahl fiel auf die Schwedin Siw Malmkvist, die schon 1960 für ihr Heimatland im Finale an den Start gegangen war.
hr-Fernsehen
Ein Lied für Edinburgh
Deutsche Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision 1972
ARD-Mediathek (bis 14.05.2024): https://www.ardmediathek.de/video/eurov ... Q4NTdhMDg3
Buhrufe für eine Siegerin - dieses Schicksal traf Mary Roos in Berlin. Schuld daran war nicht die Qualität ihres Songs, sondern vielmehr ihre schlechte Darbietung: Sie traf so gut wie keinen Ton. So setzte sie sich nur mit hauchdünnem Vorsprung gegen elf Mitbewerber durch und durfte mit „Nur die Liebe lässt uns Leben“ zum internationalen Finale nach Edinburgh.
--------
09.05.24, 23:15-00:05 Uhr, hr-Fernsehen
Ein Lied für Amsterdam
Deutsche Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision 1970
ARD-Mediathek (bis 16.05.2024): https://www.ardmediathek.de/video/eurov ... JjNjI2MDNk
Dieser deutsche Vorentscheid war ein Meilenstein in der Geschichte des Grand Prix: Nicht nur die Show des Hessischen Rundfunks im Fernsehen sah zeitgemäßer als die vorangegangenen aus, mit Katja Ebstein gewann auch noch eine junge Künstlerin, die aus der Studentenbewegung und Liedermacherszene kam. "Wunder gibt es immer wieder" komponierte ihr damaliger Lebensgefährte Christian Bruhn.
Sendungen A-Z
--------
10.05.24, 00:05-01:25 Uhr, hr-fernsehen
Ein Lied für Luxemburg
Deutsche Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision 1973
ARD-Mediathek (bis 16.05.2024): https://www.ardmediathek.de/video/eurov ... YzMjM3MWU2
Michael Holm, Tonia, Inga & Wolf, Cindy & Bert, Roberto Blanco und Gitte (Haenning) hießen die sechs Anwärter auf den Gesamtsieg beim Vorentscheid in Frankfurt. Die aus Dänemark stammende Gitte war schon im deutschen Unterhaltungsgeschäft bekannt, vor allem dank ihres Hits "Ich will 'nen Cowboy als Mann", der ihr bei den Deutschen Schlagerfestspielen von 1963 zum Sieg verhalf. Am Ende konnte sie auch den Vorentscheid für sich entscheiden.
--------
10.05.24, 01:25-02:30 Uhr, hr-Fernsehen
Ein Lied für Stockholm
Deutsche Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision 1975
ARD-Mediathek (bis 16.05.2024): https://www.ardmediathek.de/video/eurov ... YzMGQyOWIy
Die großen Plattenfirmen schlugen bekannte Künstler für die Show vor, darunter Katja Ebstein, Mary Roos, Peter Horten, Marianne Rosenberg, Jürgen Marcus und Peggy March. Die Jury entschied sich aber für Joy Flemings Beitrag "Ein Lied kann eine Brücke sein“ und war vor allem von ihrer grandiosen Soul-Stimme beeindruckt. Das Staraufgebot im Vorentscheid führte zu einem ausgesprochen spannenden Rennen.
--------
10.05.24, 02:30-03:15 Uhr, hr-Fernsehen
Ein Lied für Den Haag
Deutsche Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision 1976
ARD-Mediathek (bis 16.05.2024): https://www.ardmediathek.de/video/eurov ... RhMTkxMDhl
In diesem Jahr durften allein die Zuschauer per Postkarte entscheiden, wer zum Eurovision Song Contest nach Den Haag fahren sollte. Der Vorentscheid war nicht live, stattdessen wurden Videos der Kandidaten gespielt. Moderator Max Schautzer kommentierte. Der Sieger hieß Tony Marshall mit "Der Star", einem nachdenklichen Lied über das Dasein als Star. Doch dieser wurde nachträglich disqualifiziert und die Les Humphries Singers fuhren zum ESC.
--------
10.05.24, 03:15-04:15 Uhr, hr-Fernsehen
Ein Lied für Madrid
Deutsche Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision 1969
ARD-Mediathek (bis 16.05.2024): https://www.ardmediathek.de/video/eurov ... k2YjRjODRh
Nach vier Jahren interner Vorauswahl gab es wieder einen öffentlichen Wettbewerb! Rex Gildo, Peggy March und Siw Malmkvist trugen je drei zuvor ausgewählte Lieder vor. Eine elfköpfige Jury bestimmte zunächst das beste Lied eines jeden Interpreten. Danach kürten sie das Siegerlied für Madrid. Die Wahl fiel auf die Schwedin Siw Malmkvist, die schon 1960 für ihr Heimatland im Finale an den Start gegangen war.
hr-Fernsehen