Carl Gross: Neue Pseudos & Diskografie Pseudonyme
Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2023, 11:50
Bei der Recherche zu Carl Gross sind vier bisher unbekannte Pseudos bekannt geworden:
Jupp Durst
Thomas Waldau
Karl Zack
Franzl
Die bisher bekannten Künstlernamen lauten
Charly Cross
Charly Gross
Charly Valentino
Käpt'n Bill
Larry
Michel
Peter Martin
Willi Krawallowitsch
auf LP noch:
Charly / Charlie Klein

Charly Cross
1961
Bella Musica BM 4048
Gold und Weiber (Horst Heinz Henning)
Panadero (Thomas Klewer=Gotthard Welker/Heinz Peter Kaegbein)
A & B-Seite: Begleitung Sixtons (=Nussknacker)
Diskografie Pseudonyme von Carl Gross

Michel
1962
Carina F 121
Fahr mich in die Ferne, mein blonder Matrose (Jakob Pfeil)
Original: Fahr mich in die Ferne, mein blonder Matrose - Dominos & Egon Kaiser & sein Orchester
Der Blaue Peter (Martin Winterberger=Robert von Kessler/Lambacher=Gilbert Obermair
A & B-Seite: Begleitung Die Hafensirenen (=Nussknacker)

Willi Krawallowitsch (in NL Will Krawallowitsch)
1963
Linda 134
Schon wieder eine Seele vom Alkohol gerettet (Lambacher=Gilbert Obermair)
Beim Kronenwirt (Trad)
A & B-Seite: Begleitung Die Antialkoholiker

Michel
1963
Linda F 139
Weit ist die See (Martin Winterberger=Robert von Kessler/Lambacher=Gilbert Obermair)
Weit war der Weg nach Californio (Alexander Feber=Inge Obermair/Lambacher=Gilbert Obermair)
Original: Hamborger Veermaster/Banks of Sacramento
A & B-Seite: Begleitung Die Shanties (=Nussknacker)

Peter Martin
1964
Fontana 269 309
Fern bei Sedan (Ronny Hein=Heinz Schumacher)
Steh' ich in finsterer Mitternacht (Ronny Hein=Heinz Schumacher)
A & B-seite: Begleitung Orchester

Thomas Waldau
1964
Telefunken 55794
Dort, wo die Linden steh'n (Ronny Hein=Heinz Schumacher/Joe Burgner=Karl Götz/Heinz Peka=Heinz Peter Kaegbein
Heimatliebe – Heimattreue (Karl Götz/Heinz Schumacher)
A & B-Seite: Begleitung Heimatmusikanten

Charly Valentino
1964
Victoria 3021/Saba 3021
Der alte Vagabund (Horst Heinz Henning/Heinz Therningsohn=Horst Heinz Henning)
Von Land zu Land (Hubert Deuringer/Peter Benn=Hans Peter Lehmann/Heinz Hellmer=Monique Falk)

Käpt'n Bill
1964
Saba 3028
Der alte Kahn (Heinz Seiss/Willy Fruth)
Kuddel-Hein (Heinz Seiss/Willy Fruth)
A & B-Seite: Begleitung Rubin Boys & Saba Studio-Combo

Jupp Durst (=Carl Gross) & seine Bierpfeifer (Nussknacker)
1964
Saba 3038
Wir haben kein Geld mehr (Paul Werlin=Waldemar Simon/Wilton Kullmann/Fritz Lang)
Lass mich, ach lass mich doch mal raus (Paul Werlin=Waldemar Simon)

Charly Valentino
1965
Populär 3003
Lebewohl und Good-bye (Percy Wenrich/Ekkehard Kristian=Charlotte Margarete Durowsky)
Original: Moonlight Bay – American Quartet (1912), Cliff Richard (1963)
Ich nehme Dich mit auf die Reise (V Deyk=John Hendrik Duisdeiker/Erik Wallnau=Erich Hans Schäfer/Ann Heston=Ann Wallnau
A & B-Seite: Begleitung Orchester Delle Haensch

Larry
1965
1028 Bellaphon
Silberheller Mond von Tennessee (Günther Birner/Kurt Schwabach/Erik Wallnau= Erich Hans Schäfer)
Rosmary (??)

Larry
1965
Ariola 18188
Ich reite, reite nach Norden (Wilton Kullmann)
Yippi-Yeh (Paul Werlin=Waldemar Simon/Jean Nicolas=Camillo Felgen)
A & B-Seite: Begleitung Orchester Conny Scheffel

Larry
1966
Ariola 18 732
Schöne Dunja (Jean Felten=Waldemar Simon/Franz Rüger)
Blaue Berge, weites Land (Heliandos=Wilton Kullmann)

Karl Zack
1966
Saba SB 3068
Backe, backe Kuchen (Willy Kullmann/Franz Rüger)
Ein Handkäs im Palasthotel (Ralf Henninger/Walter Gross Brandes)
A & B-Seite: Begleitung Die Fidelen Zecher

Charly Gross
1966
EP Fuchs Records 1007
A-Seite: Der Seemann vom Bodensee (Rolf Oscher/Kurt Rehfeld)
Im Radolfzeller Hafen (Rolf Oscher)
B-Seite. Was soll ich an der Waterkant (Rolf Oscher/Kurt Rehfeld)
Und dann takeln wir auf (Rolf Oscher)
A & B-Seite: Begleitung Seehasen-Ensemble

Charly Gross
1968
Fuchs Records 1021
Riegeler-Biermarsch (Hans Hammerschmid/F. Bauer)
Riegeler-Bierlied (Hans Peter Reiner/Werner Stumpf)
Jupp Durst
Thomas Waldau
Karl Zack
Franzl
Die bisher bekannten Künstlernamen lauten
Charly Cross
Charly Gross
Charly Valentino
Käpt'n Bill
Larry
Michel
Peter Martin
Willi Krawallowitsch
auf LP noch:
Charly / Charlie Klein

Charly Cross
1961
Bella Musica BM 4048
Gold und Weiber (Horst Heinz Henning)
Panadero (Thomas Klewer=Gotthard Welker/Heinz Peter Kaegbein)
A & B-Seite: Begleitung Sixtons (=Nussknacker)
Diskografie Pseudonyme von Carl Gross

Michel
1962
Carina F 121
Fahr mich in die Ferne, mein blonder Matrose (Jakob Pfeil)
Original: Fahr mich in die Ferne, mein blonder Matrose - Dominos & Egon Kaiser & sein Orchester
Der Blaue Peter (Martin Winterberger=Robert von Kessler/Lambacher=Gilbert Obermair
A & B-Seite: Begleitung Die Hafensirenen (=Nussknacker)

Willi Krawallowitsch (in NL Will Krawallowitsch)
1963
Linda 134
Schon wieder eine Seele vom Alkohol gerettet (Lambacher=Gilbert Obermair)
Beim Kronenwirt (Trad)
A & B-Seite: Begleitung Die Antialkoholiker

Michel
1963
Linda F 139
Weit ist die See (Martin Winterberger=Robert von Kessler/Lambacher=Gilbert Obermair)
Weit war der Weg nach Californio (Alexander Feber=Inge Obermair/Lambacher=Gilbert Obermair)
Original: Hamborger Veermaster/Banks of Sacramento
A & B-Seite: Begleitung Die Shanties (=Nussknacker)

Peter Martin
1964
Fontana 269 309
Fern bei Sedan (Ronny Hein=Heinz Schumacher)
Steh' ich in finsterer Mitternacht (Ronny Hein=Heinz Schumacher)
A & B-seite: Begleitung Orchester

Thomas Waldau
1964
Telefunken 55794
Dort, wo die Linden steh'n (Ronny Hein=Heinz Schumacher/Joe Burgner=Karl Götz/Heinz Peka=Heinz Peter Kaegbein
Heimatliebe – Heimattreue (Karl Götz/Heinz Schumacher)
A & B-Seite: Begleitung Heimatmusikanten

Charly Valentino
1964
Victoria 3021/Saba 3021
Der alte Vagabund (Horst Heinz Henning/Heinz Therningsohn=Horst Heinz Henning)
Von Land zu Land (Hubert Deuringer/Peter Benn=Hans Peter Lehmann/Heinz Hellmer=Monique Falk)

Käpt'n Bill
1964
Saba 3028
Der alte Kahn (Heinz Seiss/Willy Fruth)
Kuddel-Hein (Heinz Seiss/Willy Fruth)
A & B-Seite: Begleitung Rubin Boys & Saba Studio-Combo

Jupp Durst (=Carl Gross) & seine Bierpfeifer (Nussknacker)
1964
Saba 3038
Wir haben kein Geld mehr (Paul Werlin=Waldemar Simon/Wilton Kullmann/Fritz Lang)
Lass mich, ach lass mich doch mal raus (Paul Werlin=Waldemar Simon)

Charly Valentino
1965
Populär 3003
Lebewohl und Good-bye (Percy Wenrich/Ekkehard Kristian=Charlotte Margarete Durowsky)
Original: Moonlight Bay – American Quartet (1912), Cliff Richard (1963)
Ich nehme Dich mit auf die Reise (V Deyk=John Hendrik Duisdeiker/Erik Wallnau=Erich Hans Schäfer/Ann Heston=Ann Wallnau
A & B-Seite: Begleitung Orchester Delle Haensch

Larry
1965
1028 Bellaphon
Silberheller Mond von Tennessee (Günther Birner/Kurt Schwabach/Erik Wallnau= Erich Hans Schäfer)
Rosmary (??)

Larry
1965
Ariola 18188
Ich reite, reite nach Norden (Wilton Kullmann)
Yippi-Yeh (Paul Werlin=Waldemar Simon/Jean Nicolas=Camillo Felgen)
A & B-Seite: Begleitung Orchester Conny Scheffel

Larry
1966
Ariola 18 732
Schöne Dunja (Jean Felten=Waldemar Simon/Franz Rüger)
Blaue Berge, weites Land (Heliandos=Wilton Kullmann)

Karl Zack
1966
Saba SB 3068
Backe, backe Kuchen (Willy Kullmann/Franz Rüger)
Ein Handkäs im Palasthotel (Ralf Henninger/Walter Gross Brandes)
A & B-Seite: Begleitung Die Fidelen Zecher

Charly Gross
1966
EP Fuchs Records 1007
A-Seite: Der Seemann vom Bodensee (Rolf Oscher/Kurt Rehfeld)
Im Radolfzeller Hafen (Rolf Oscher)
B-Seite. Was soll ich an der Waterkant (Rolf Oscher/Kurt Rehfeld)
Und dann takeln wir auf (Rolf Oscher)
A & B-Seite: Begleitung Seehasen-Ensemble

Charly Gross
1968
Fuchs Records 1021
Riegeler-Biermarsch (Hans Hammerschmid/F. Bauer)
Riegeler-Bierlied (Hans Peter Reiner/Werner Stumpf)