Ted Herold - Schlagerfestival 1959 Knokke
Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 12:55
SCHLAGERFESTIVAL KNOKKE 1959
Guten Morgen liebe Freunde,
die aller wenigsten wissen etwas Genaues oder haben nur mal am Rande davon gehört! Es handelt sich um das Schlagerfestival in Knokke(Belgien) das es von 1959-1973 gab. Neben dem Eurovision Song Contest und dem San Remo Festival in Italien galt dieser Wettbewerb als ebenbürtig und war das Sprungbrett für viele Stars, die beim Festival Ihre ersten Erfolge feiern konnten. Beim Festival traten 6 Länder gegeneinander an, die jeweils 5 Sänger/innen als "Team" entsandten. Beim ersten Festival 1959 waren es für Deutschland: Carina Korten, Barbara Spengler, Bert Varrell, Peter Wegen und TED HEROLD.
Auf den wenigen verfügbaren Bildern sieht man die Teilnehmer in Smokings, Anzügen mit Krawatte oder Fliege, während Ted dagegen im lockeren Sakko mit offenen Hemd auftrat. Dies brachte auch wieder in der damaligen Berichterstattung den Vergleich mit dem gelenkigen, jungen Elvis der frühen Jahre. In der Deutschen Mannschaft galt Ted als der Star, obwohl er selbst gerade am Anfang seiner Karriere stand und nicht einmal ein Jahr im Geschäft war. In einigen Verweisen wird er sogar mit "Ted Harald" bezeichnet, ob dies nur ein Schreibfehler war oder sogar auf seinen richtigen Namen (Harlad Schubring) zurückzuführen ist, kann man heute sicherlich nicht sagen. Das Deutsche Team landete leider nur auf dem letzten Platz. Da es ja auch nicht ein reines Schlagerfestival war, sondern auch das Chanson ein große Rolle spielte, könnte ich mir vorstellen, daß gerade in dem noblen Casino von Knokke, das gediegende und ältere Publikum noch überwiegend war. Das könnte natürlich erklären, warum Ted, der ja die Zielgruppe der Jugendlichen hatte, sich dort nicht höher platzieren konnte und andere Titel bevorzugt wurden.
Leider konnte ich nicht den/die Titel ermitteln, die seinerzeit dort von Ted gesungen wurden. Auch Wochenschau, Artikel oder Filmaufnahmen habe ich nicht finden können Demnach wäre es schön, wenn von euch noch jemand etwas zu diesem Thema ergänzen könnte!
Gruß und dank
Bernd
Guten Morgen liebe Freunde,
die aller wenigsten wissen etwas Genaues oder haben nur mal am Rande davon gehört! Es handelt sich um das Schlagerfestival in Knokke(Belgien) das es von 1959-1973 gab. Neben dem Eurovision Song Contest und dem San Remo Festival in Italien galt dieser Wettbewerb als ebenbürtig und war das Sprungbrett für viele Stars, die beim Festival Ihre ersten Erfolge feiern konnten. Beim Festival traten 6 Länder gegeneinander an, die jeweils 5 Sänger/innen als "Team" entsandten. Beim ersten Festival 1959 waren es für Deutschland: Carina Korten, Barbara Spengler, Bert Varrell, Peter Wegen und TED HEROLD.
Auf den wenigen verfügbaren Bildern sieht man die Teilnehmer in Smokings, Anzügen mit Krawatte oder Fliege, während Ted dagegen im lockeren Sakko mit offenen Hemd auftrat. Dies brachte auch wieder in der damaligen Berichterstattung den Vergleich mit dem gelenkigen, jungen Elvis der frühen Jahre. In der Deutschen Mannschaft galt Ted als der Star, obwohl er selbst gerade am Anfang seiner Karriere stand und nicht einmal ein Jahr im Geschäft war. In einigen Verweisen wird er sogar mit "Ted Harald" bezeichnet, ob dies nur ein Schreibfehler war oder sogar auf seinen richtigen Namen (Harlad Schubring) zurückzuführen ist, kann man heute sicherlich nicht sagen. Das Deutsche Team landete leider nur auf dem letzten Platz. Da es ja auch nicht ein reines Schlagerfestival war, sondern auch das Chanson ein große Rolle spielte, könnte ich mir vorstellen, daß gerade in dem noblen Casino von Knokke, das gediegende und ältere Publikum noch überwiegend war. Das könnte natürlich erklären, warum Ted, der ja die Zielgruppe der Jugendlichen hatte, sich dort nicht höher platzieren konnte und andere Titel bevorzugt wurden.
Leider konnte ich nicht den/die Titel ermitteln, die seinerzeit dort von Ted gesungen wurden. Auch Wochenschau, Artikel oder Filmaufnahmen habe ich nicht finden können Demnach wäre es schön, wenn von euch noch jemand etwas zu diesem Thema ergänzen könnte!
Gruß und dank
Bernd