Seite 1 von 1

Amiga-Interpreten

Verfasst: Montag 13. November 2006, 12:16
von Dieter
Hallo,

weiß jemand etwas über die folgenden Amiga-Interpreten (biografisches u. Titel mit Nrn.):

AHRENS, BRIGITTE, Sängerin aus der DDR, Amiga-Platten ab 1968, größter Erfolg 1971 "Wo ist die Liebe Sonne"

ALEXANDRE, HENRY, Sänger französischer Abstammung
Amiga-Platten ab 1969 (u. a. "Treu wie Gold", "Wo ist der dicke junge Mann")

BITOMSKY, EVA-MARIA, Sängerin, 1968 Amiga ("Du hast es nicht weit")

HAAS, EDITH, Sängerin (DDR), Amiga ca. 1967/68

Gruß
Dietrich

Verfasst: Mittwoch 15. November 2006, 01:16
von Harald H.H.
Hallo Dietrich,
hier die mir bekannten Singles zu

1. Brigitte AHRENS (DDR) (die ersten vier sind Split-Singles):

68 / Amiga 450.684 / a) Schließ die Tür nicht zu = nur Andreas Holm /
b) Heut’ ist mein Tag
68 / Amiga 450.697 / a) Ohne dich beginnt kein Tag für mich = nur Thomas Lück /
b) Warum hat er wieder nicht geschrieben
69 / Amiga 450.726 / a) Lass dich doch bald wieder sehn /
b) Sie ging vorbei = nur Andreas Holm
69 / Amiga 450.745 / a) Was soll ich mit roten Rosen? /
b) Malen will ich sie = nur Siegfried Uhlenbrock
70 / Amiga 450.754 / a) Halt dein Herz fest /
b) Nein, du mit deinen Wanderaugen
70 / Amiga 450.814 / a) Alles dreht sich um uns beide /
b) Wenn dein Herz mir verzeiht
74 / Amiga 455.947 / a) Da ging für mich grad die Sonne auf (& Michaelis-Chor) /
b) Insel im Fluß

2) Henry ALEXANDRÉ (Frankreich) (die erste ist eine Split-Single):

69 / Amiga 450.718 / a) Tanz an einem Frühlingsabend = nur Britt Kersten /
b) Auf meinem Koffer kleben tausend Bilder
70 / Amiga 450.758 / a) Wer ist der dicke junge Mann? /
b) Das war ein Abend

3. Eva-Maria BITOMSKI (Polen ?) (Split-Single):

68 / Amiga 450.692 / a) Ein Sommer ohne Regen = nur Harald Rudolph /
b) Doch es war Illusion

4. Edith HAAS (DDR) (alle Split-Singles):

67 / Amiga 450.623 / a) Student in einer fremden Stadt = nur Ingo Graf /
b) Sieh die Welt wie sie ist
68 / Amiga 450.685 / a) Verzeih den Kuß = nur Frank Schöbel /
b) Sie oder ich
68 / Amiga 450.698 / a) Viel Glück in Mexiko = nur Rosemarie Ambé /
b) Ich habe dein Wort

Die LP- / EP- und Rundfunkaufnahmen aller 4 Künstler sind nicht aufgeführt !!!

Gruß Harald

Verfasst: Mittwoch 15. November 2006, 08:26
von Horst
Hallo Dietrich,

zur Ergänzung :

2. Henry Alexandre :
Auf meinem Koffer kleben tausend Bilder - Amiga 855 161 aus 1969 (Sampler „Schlager nach Maß")
Treu wie Gold - Amiga 855 178 aus 1969 (Sampler „Schlager per Post")

3.Eva Maria Bitomski :
Du hast es nicht weit - Amiga 855 125 aus 1967 (Sampler „Schlager Barometer")

4. Edith Haas :
Das war der erste Kuß - Nachts bin ich allein - Frag nur Dein Herz - Sei ein Mann
alle Vier : Amiga 850 088 aus 1966
(Sampler „Überreicht vom Tanzorchester Schwarz-Weiss")
Sieh die Welt wie sie ist - Amiga 850 095 aus 1967 (Sampler „Schlager 1967")

Quelle : http://www.liedderzeit.de/

In meiner Datenbank stehen unter Brigitte Ahrens noch folgende Titel :

-Ade, ade der Zug fährt ab
-Donaumelodie
-Wo ist die liebe Sonne ?

Gruß Horst

Amiga-Interpreten

Verfasst: Mittwoch 15. November 2006, 16:14
von Dieter
Bei Harald u. Horst möchte ich mich für die detaillierten Plattenangaben sehr bedanken.

Parallel hatte ich mich weiterhin um den DDR-Star Christa Bodenstein gekümmert u. inzwischen Infos auch über das Internet bekommen:

BODENSTEIN, CHRISTEL (CHRISTA BODENSTEIN) * 13.10.1938 in München, Tänzerin, Schauspielerin, Sängerin,
1948 Umzug nach Leipzig, Ausbildung als Tänzerin, Tänzerin mit Spielverpflichtung am Landestheater Halle, Schauspielstudium HFF Babelsberg,
daneben Teenagerrollen und Popularität in Märchenfilmen, wie "Das Singende, Klingende Bäumchen" (1957) als süße, trotzige Prinzessin,

1956 Probeaufnahmen zum Film, mehr als 30 DEFA-Filme u.a "Der Hauptmann Von Köln"-1956, "Beschreibung Eines Sommers"-1962, "Der Kleine Prinz"-1966, 1960 beliebteste Schauspielerin in der DDR,

1962 Amiga 450309 ("... Über Die Liebe" & MANFRED KRUG), bis 1999 am Berliner Friedrichstadtpalast

Über Ihre Amiga-Tätigkeit konnte ich dabei wenig erfahren - könnt Ihr da weiterhelfen???

Gruß
Dietrich

Verfasst: Mittwoch 15. November 2006, 16:32
von Horst
Hallo Dietrich,

Christel Bodenstein war mehr Schauspielerin als Sängerin. "Das singende kligende Bäumchen" hat sie wohl auf ihrer gesamten Karriere (wie ein Albtraum ???) verfolgt.
Sie hat in vielen Filmen mitgewirkt. ("Wikipedia" wirst Du wohl aufgerufen haben ?)
Ich kenne keine Gesangsaufnahmen, die von C.B. veröffentlicht worden sind.

Gruß Horst

PS. Bis vor ca einem Jahr gab es mal ne sehr umfangreich Webseite, auf der DDR-Schlagersäger/innen mit einer kurzen Biografie und mit ihren veröffentlichten Titeln dargestellt wurden. Sie ist leider nicht mehr erreichbar. Ursprung war in Suhl/Umgebung gewesen.