Seite 1 von 1

Sukiyaki / Blue Diamonds

Verfasst: Freitag 20. April 2018, 15:27
von waelz
Ich habe zwei Files der Blue Diamonds von "Sukiyaki", beide auf deutsch gesungen, aber erst jetzt bemerke ich, dass es unterschiedliche Versionen sind.
Bei der kürzereren endet der Titel mit dem gepfiffenen Teil. Bei der längeren wird der Refrain danach nochmals aufgenommen und endet mit einem separaten Chorus, wo so etwas wie "vorbei" gesungen wird. So endet auch eine englische Version, die mir vorliegt.
Welches war nun die orignale deutsche Version?

Re: Sukiyaki / Blue Diamonds

Verfasst: Freitag 20. April 2018, 17:06
von walter h.
Auf der Bear-Family-CD ist die längere Fassung enthalten (3:38).
Ich denke, das wird das Original sein.

Re: Sukiyaki / Blue Diamonds

Verfasst: Freitag 20. April 2018, 18:22
von waelz
@waler h.: Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich denke auch, dass dies die originale Nummer ist.

Re: Sukiyaki / Blue Diamonds

Verfasst: Montag 23. April 2018, 11:57
von Peter0406
Das sind beides Originale.

Die kürzere Fassung erschien als (mir vorliegende) Single bei Fontana AA 266 428.1 F und dauert knapp 3 Minuten.

Chris Howland hat in einer seiner Sendungen mal ausgeplaudert, warum damals die kleinen Schallplatten kaum länger als 3 Minuten dauerten: Das wollten die Gastwirte so haben, denn fast überall stand eine Musicbox, und ein kürzerer Durchlauf brachte mehr Umsatz.

Wenn die Aufnahme deutlich länger dauerte, musste für die kleinen Scheiben halt früher ausgeblendet werden, so wie hier. Wer die längere Fassung haben wollte, musste zu der gewöhnlich etwas später erscheinenden LP greifen, die hatte deutlich mehr Platz. Und oft gab's auf der LP noch einen zweiten Mehrwert: Singles waren damals meist In Mono und LPs in Stereo.

Re: Sukiyaki / Blue Diamonds

Verfasst: Mittwoch 25. April 2018, 10:15
von waelz
Vielen Dank @Peter0406. Die Erklärung ist schlüssig für die 60er Jahre.
In den 70er Jahren war es oft genau umgekehrt. Die Titel wurden für die Compilations gekürzt, damit mehr Stücke drauf passten.