Seite 1 von 1

Peter Holm

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 18:05
von waelz
Der Schwede Peter Holm hat 1968 mit dem Lied "Monja" vor allem in Frankreich viel Erfolg gehabt. Nun finde ich eine Ariola-Single, die schon 1962 ebenfalls von einem Peter Holm besungen wurde.
Sind die beiden identisch?
Die Titel, die Peter Holm veröffentlicht hat, hiessen "Caterina" und "Komm bald zurück".
Auch hier die Frage: Wer waren die Autoren?
Gibt es weitere Aufnahmen von Peter Holm auf deutsch

Bild
1962
Ariola 45 354
Caterina (Earl Shuman/Maurice Donald "Bugs" Bower/Kurt Feltz)
Original: Perry Como - Caterina
Komm bald zurück (Klaus Wüsthoff/Alexander Gordan)

Re: Peter Holm

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 19:35
von walter h.
Peter Holm (Peter Sjöholm) wurde 1947 geboren.
Insofern denke ich nicht, dass er mit dem Ariola-Interpreten identisch ist.
Mir ist von ihm eine deutsche Single bekannt:

Barclay /Metronome
28065 (1972) Versuch es noch einmal mit mir / Mag sein

Re: Peter Holm

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 20:42
von vectra207
Moin,
laut Coverinfo:
Peter Holm - Caterina (1962) - Deutscher Text: Kurt Feltz
(Originalversion: Caterina - Perry Como with Mitchell Ayres And His Orchestra & Ray Charles Singers)

Gruß Hajue

Re: Peter Holm

Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 22:01
von walter h.
Von Peter Holm aus Schweden gibt es noch eine weitere deutsche Single:
Riviera/Metronome
28.041 (1971) Eins-zwei-ich zähle bis drei / Die Welt ist okay

Re: Peter Holm

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 12:07
von babalu
Bild

Re: Peter Holm

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 12:59
von waelz
Super. Vielen Dank für die Scans.
Es gab ja etliche Coversionen des Titels "Caterina": Willy Hagara, Gerd Fitz, René Richard, Silvio Francesco oder Bully Buhlan. Deshalb ist wohl nicht davon auszugehen, dass der gesuchte Peter Holm jener aus Schweden ist.

Re: Peter Holm

Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2017, 15:48
von cyberalf
In einem Artikel über den DDR-Sänger Andreas Holm habe ich mal gelesen, dass er seine ersten Westplatten einst unter einem anderen Namen, der aber nicht genannt wurde, herausgebracht hatte. Keine Ahnung, ob es "Peter Holm" war

Re: Peter Holm

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2017, 16:44
von Dieter
So stand es bei mir:

HOLM, PETER, Sänger u. Komponist aus Schweden,
1962 Ariola 45354 ("Caterina"/"Komm Bald Zurück" & CHARLES NOWA und sein Orchester),
1969 Jugoton EPY-8272 ("Monia"/"My Prayer"), konnte ein Hinweis auf die "Ostzone" sein
1972 Barclay (u.a. "Versuch' Es Noch Einmal Mit Mir"/"Mag Sein"-arrangiert u. conducted JOE PLEE, Produzent: GÜNTER HENNE, "Monia"/"Pretty Woman"-1983), 1972 Riviera (französischer u. schwedischer Gesang), spanischer Gesang auf Sono Play ("Monia"/"En El Hogar De Tu Amor ")

Gruß
Dieter

Re: Peter Holm

Verfasst: Freitag 27. Oktober 2017, 23:40
von olaf
cyberalf hat geschrieben:In einem Artikel über den DDR-Sänger Andreas Holm habe ich mal gelesen, dass er seine ersten Westplatten einst unter einem anderen Namen, der aber nicht genannt wurde, herausgebracht hatte. Keine Ahnung, ob es "Peter Holm" war
Das glaube ich nicht. Wann soll das gewesen sein? Andreas Holm ist nur ein Künstlername. 1965 nahm er seinen 1. Titel in der DDR auf
http://www.holm.holm-lueck.de/html/biografie.html

Re: Peter Holm

Verfasst: Samstag 28. Oktober 2017, 14:12
von cyberalf
Dein Einwand dürfte stimmen, Olaf.

Re: Peter Holm

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 22:46
von waelz
Andreas Holm meldet: "Keine Platte von mir!"
Also bleibt die Frage: Wer war oder ist dieser Peter Holm?