Seite 1 von 1
2 plus 1
Verfasst: Freitag 26. Mai 2017, 14:24
von walter h.
Die Popformation "2 plus 1" aus Polen hatte 1979 mit "Esay come, easy go" einen internationalen Hit
und war die erste und einzige polnische Band, die im ARD-Musikladen auftrat.
Bereits 1977 nahm sie eine deutsche Single auf:
Metronome 30.035
Feuervogel (Wer den Feuervogel liebt) (G.Eisenmann/ G.Weiss/ P. Pencil = D. Liffers)
Der Häuptling von Ukamba (Janusz Kruk = "2 plus 1" / P. Pollux = D. Liffers)
Produktion: Intereuropa, Hans Jürgen Seybusch
Gibt es weitere deutsche Titel (außer den frühen Amiga-Aufnahmen) ?
Re: 2 plus 1
Verfasst: Freitag 26. Mai 2017, 19:07
von PeterPan
Sie traten auch 1973 mit dem Titel "Zjechaliśmy Kapelą" in der DISCO mit Ilja Richter auf.
Ich kenne sonst nur deutsche Aufnahmen aus der DDR:
1972 Heuernte [?, dt. T: Kurt Demmler] - AMIGA, LP "Hallo Nr. 5"
1973 Hei, ich fang' den Sommer [?, dt. T: Ingeburg Branoner] - AMIGA, LP "Hallo Nr. 10"
1975 Schlafe ein und fang' die Träume [Kolysanka Matki, dt. T: Dieter Schneider] / Sei so frei [Na Luzie, dt. T: Ingeburg Branoner] - AMIGA, 4 56 102
sowie "Feuer lodern in der Schmiede" (ohne Jahresangabe)
Die B-Seite der von dir angesprochenen Single dürfte auch eine Coverversion eines ihrer polnischen Titels sein.
Re: 2 plus 1
Verfasst: Sonntag 28. Mai 2017, 18:17
von cyberalf
Ein männliches Mitglied des Trios ist bereits tot, die Frau schwer krank.
Re: 2 plus 1
Verfasst: Sonntag 28. Mai 2017, 22:10
von olaf
Ich hab noch 2 Rundfunkaufnahmen aus der DDR
1973 Such' den Tag (M: Kruk T: Dutkiewicz dt.: Regina Scheer)
1974 Pflanz Bäume (M: Kruk T: Kofta dt.: Fred Gertz)
1978 Feuer lodern in der Schmiede (Osiecka, Gärtner, Ingeburg Branoner) erschien 2009 auf einer CD
Im Buch "Die Rockszene im Ostblock" sind sogar 8 Rundfunktitel aufgeführt. Es ist nicht klar, wieviele davon noch vorhanden sind.
Re: 2 plus 1
Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 01:58
von mimu9370
In der BRD wurde diese Band von G.G. Anderson produziert. Viele Kompositionen sind aus der Feder von Bernd Dietrich und Gerd Grabowski.