Frage zu einer Single des "Roland-Trio"
Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2006, 22:44
Moin,
die Spezialisten sind wieder einmal gefragt:
Vor mir liegt die Single
1) "Komm mit nach Wuppertal" (Die Schwebebahn von Wuppertal)
2) "Oh du mein Sauerland"
(Acondor 45-505)
zu 1) Text und Musik: Curt Stepahn - Kurt Lindenau
zu 2) Text und Musik: Rolf Simson - Curt Stephan
Auf dem Cover benannt und abgebildet sind als Interpreten:
Rolf Simson - Das Roland-Trio - Dieter Heck
Auf der Platte selbst steht jeweils aber nur "Das Roland-Trio", wobei Rolf Simson bei einem Titel wenigstens noch als Autor genannt wird. Über Dieter Heck ist nichts vermerkt.
Meine Fragen: Wer ist an den Aufnahmen beteiligt? Nur das "Roland-Trio" ? Oder alle drei genannten und abgebildetetn Künstler? Von wann stammt diese Veröffentlichung? War "Acondor" ein eigenständiges Label oder das Sublabel einer großen Plattenfirma?
Wäre schön, wenn jemand ein wenig Entwirrung schaffen könnte.
die Spezialisten sind wieder einmal gefragt:
Vor mir liegt die Single
1) "Komm mit nach Wuppertal" (Die Schwebebahn von Wuppertal)
2) "Oh du mein Sauerland"
(Acondor 45-505)
zu 1) Text und Musik: Curt Stepahn - Kurt Lindenau
zu 2) Text und Musik: Rolf Simson - Curt Stephan
Auf dem Cover benannt und abgebildet sind als Interpreten:
Rolf Simson - Das Roland-Trio - Dieter Heck
Auf der Platte selbst steht jeweils aber nur "Das Roland-Trio", wobei Rolf Simson bei einem Titel wenigstens noch als Autor genannt wird. Über Dieter Heck ist nichts vermerkt.
Meine Fragen: Wer ist an den Aufnahmen beteiligt? Nur das "Roland-Trio" ? Oder alle drei genannten und abgebildetetn Künstler? Von wann stammt diese Veröffentlichung? War "Acondor" ein eigenständiges Label oder das Sublabel einer großen Plattenfirma?
Wäre schön, wenn jemand ein wenig Entwirrung schaffen könnte.