Carin Wilson /Karin Wilson
Verfasst: Montag 5. Dezember 2016, 22:57
Mit dem Beitrag in der Sendung "Rostfrei" ist es öffentlich: Carin Wilson ist Monika Grimm.
Sie benutzte diesen Namen schon vor ihrer Flucht in den Westen bei Aufnahmen für das Label Supertone. Damals schrieb sie den Vornamen allerdings noch mit einem K, also Karin Wilson. Auf Supertone sind von ihr im Sommer und Herbst 1961 zwei Singles als Karin Wilson erschienen.
Monika Grimm war seit 1961 mit Klaus Netzle befreundet, den sie bei einem gemeinsamen Konzert in der DDR kennengelernt hatte. Im August 1961 weilte sie offiziell -also mit Erlaubnis der Kultusbehörde der DDR- mit Netzle im Urlaub in Spanien. Im Verlauf der Ferien wurde die Mauer gebaut, und Monika Grimm kehrte nicht mehr in die DDR zurück. In der DDR wurden daraufhin ihre Lieder boykottiert.
Dank den Kontakten von Klaus Netzle bekam Monika Grimm rasch einen Plattenvertrag im Westen. Die Kariere im Westen verlief jedoch nicht so erfolgreich wie jene im Osten. Nachdem sie keinen Vertrag mehr hatte mit einer grossen Plattenfirma, begann sie ab 1965 für das Billiglabel "Tempo" zu arbeiten. Für diese Arbeit griff sie auf ihr altes Pseudonym Carin Wilson zurück. Hier schrieb sie ihren Vornamen nicht mehr mit K, sondern mit C.
1966 trennte sich Monika Grimm von Netzle und heiratete später den Musiker und Komponisten Heinz Kiessling. Danach zog sie sich aus dem Schaugeschäft zurück. Letzte Einspielungen für "Tempo" entstanden 1967.
Diskografie
1961
Supertone 45-92
A: Nachts beim Sternenschein (Memories of you) (Razaf, Blake Crohn)/Carin Wilson
B : Luna triste (Nakat) (instrumental)/Roy Etzel
1961
Supertone 90
Wenn du mich küsst
Komm Karline komm
1965
Tempo 955
Mit 17 hat man noch Träume
Sprich nicht drüber
1966
Tempo 977
A: Weisses Tuch im blauen Jacket/Carin Wilson
B: Müssen Frauen einsam sein/Gerd Fitz
Tempo 979
Beiss nicht gleich in jeden Apfel
Wie der Wind
Tempo 985
A: Man muss schliesslich auch mal nein sagen können/Carin Wilson
B: Rosen brauchen Sonnenschein/Knud Hansen
Tempo 986
Ich liebe das Leben/ Gerd Fitz
Die Antwort weiss ganz allein der Wind/ Carin Wilson & Pit Peters
Tempo 988
A: Augen wie zwei Sterne/Knud Hansen
B: Dumme sterben niemals aus/Carin Wilson
Tempo 989
A: Ich hab einen guten Freund gehabt/Carin Wilson
B: Dear Mrs. Applebee/Bobby Stern
Tempo 991
A: Geh vorbei/Klaus Herwig
B: Ich mach‘ Protest/Carin Wilson
1967
Tempo 996
A: Lord Leicester aus Manchester/Carin Wilson
B: Ein neues Spiel, ein neues Glück/Anne Gray
Tempo 1003
A: Verbotene Träume/Gerd Fitz
B: Wie deine Mutter ist/Carin Wilson
Tempo 1004
A: Romeo und Julia/Anne Gray
B: Alle Leute wollen in den Himmel/Carin Wilson
Sie benutzte diesen Namen schon vor ihrer Flucht in den Westen bei Aufnahmen für das Label Supertone. Damals schrieb sie den Vornamen allerdings noch mit einem K, also Karin Wilson. Auf Supertone sind von ihr im Sommer und Herbst 1961 zwei Singles als Karin Wilson erschienen.
Monika Grimm war seit 1961 mit Klaus Netzle befreundet, den sie bei einem gemeinsamen Konzert in der DDR kennengelernt hatte. Im August 1961 weilte sie offiziell -also mit Erlaubnis der Kultusbehörde der DDR- mit Netzle im Urlaub in Spanien. Im Verlauf der Ferien wurde die Mauer gebaut, und Monika Grimm kehrte nicht mehr in die DDR zurück. In der DDR wurden daraufhin ihre Lieder boykottiert.
Dank den Kontakten von Klaus Netzle bekam Monika Grimm rasch einen Plattenvertrag im Westen. Die Kariere im Westen verlief jedoch nicht so erfolgreich wie jene im Osten. Nachdem sie keinen Vertrag mehr hatte mit einer grossen Plattenfirma, begann sie ab 1965 für das Billiglabel "Tempo" zu arbeiten. Für diese Arbeit griff sie auf ihr altes Pseudonym Carin Wilson zurück. Hier schrieb sie ihren Vornamen nicht mehr mit K, sondern mit C.
1966 trennte sich Monika Grimm von Netzle und heiratete später den Musiker und Komponisten Heinz Kiessling. Danach zog sie sich aus dem Schaugeschäft zurück. Letzte Einspielungen für "Tempo" entstanden 1967.
Diskografie
1961
Supertone 45-92
A: Nachts beim Sternenschein (Memories of you) (Razaf, Blake Crohn)/Carin Wilson
B : Luna triste (Nakat) (instrumental)/Roy Etzel
1961
Supertone 90
Wenn du mich küsst
Komm Karline komm
1965
Tempo 955
Mit 17 hat man noch Träume
Sprich nicht drüber
1966
Tempo 977
A: Weisses Tuch im blauen Jacket/Carin Wilson
B: Müssen Frauen einsam sein/Gerd Fitz
Tempo 979
Beiss nicht gleich in jeden Apfel
Wie der Wind
Tempo 985
A: Man muss schliesslich auch mal nein sagen können/Carin Wilson
B: Rosen brauchen Sonnenschein/Knud Hansen
Tempo 986
Ich liebe das Leben/ Gerd Fitz
Die Antwort weiss ganz allein der Wind/ Carin Wilson & Pit Peters
Tempo 988
A: Augen wie zwei Sterne/Knud Hansen
B: Dumme sterben niemals aus/Carin Wilson
Tempo 989
A: Ich hab einen guten Freund gehabt/Carin Wilson
B: Dear Mrs. Applebee/Bobby Stern
Tempo 991
A: Geh vorbei/Klaus Herwig
B: Ich mach‘ Protest/Carin Wilson
1967
Tempo 996
A: Lord Leicester aus Manchester/Carin Wilson
B: Ein neues Spiel, ein neues Glück/Anne Gray
Tempo 1003
A: Verbotene Träume/Gerd Fitz
B: Wie deine Mutter ist/Carin Wilson
Tempo 1004
A: Romeo und Julia/Anne Gray
B: Alle Leute wollen in den Himmel/Carin Wilson