Seite 1 von 2
Kostenlose MP3 Mitschnitte
Verfasst: Samstag 9. September 2006, 07:21
von Dieter
Nun, dass nicht jemand meint, ich unterstütze das Mitschneiden der Musik die von Memory Radio kommt.
Da kann ich den Michael nur beipflichten, was das Thema, investieren von Zeit, zum bearbeiten der Platten, abfordert oder verlangt.
Grüße
Dieter
Verfasst: Samstag 9. September 2006, 09:11
von gerd
Danke für den Tip

Verfasst: Samstag 9. September 2006, 18:14
von Manfred
Ja Leute, schlagt zu, denn lange wird die Seite nicht im Netzt stehen. Auch wenn die bei uns sicher nichts mitschneiden werden, oder können, halte ich es doch für sehr bedenklich wenn so ein Hinweis von jemand kommt, der selbst bei einem Internetradio mitmacht.
Da hast Du ein schönes Eigentor geschossen, Dieter.
Manfred
Verfasst: Samstag 9. September 2006, 19:45
von Theo
Manfred, ich verstehe nicht, warum du dich zum Hüter des Gesetzes machst willst. Wenn die Mitschnitte verkauft werden, ist dies sicher illegal. Aber ansonsten, lasst doch die Leute privat mitschneiden, wo ist das Problem? Ob ein Stream direkt in die Ohren geht, oder mitgeschnitten wird und irgendwann angehört wird macht doch keinen Unterschied.
Gruß
Theo
Verfasst: Samstag 9. September 2006, 20:50
von Dieter
Hallo Manfred,
Nun ich glaube nicht dass ich ein Eigentor geschossen habe.
10 Sender die laut Heise-Online mitgeschnitten werden und das zur Zeit legal.
Memory Radio ist auf jeden Falle nicht dabei.
Sonst brauche ich hierzu wohl keinen weiteren Kommentar abgeben.
Grüße
Dieter
Verfasst: Samstag 9. September 2006, 21:15
von Manfred
@Theo:
Ich sehe jetzt zwar nicht ganz wiso ich mich zum Hüter des Gesetzes mache nur weil ich sage, daß es den Dienst nicht lange geben wird. Da ich außer alten Schlagern noch mehr im Kopf habe und außerdem auch noch lesen kann, sehe ich das nun einmal so.
Da wohl jeder PC einen Ein- und Ausgang für den Sound hat, kann doch auch jeder bei uns mitschneiden. Da habe ich gar nichts dagegen.
@Dieter:
Nein, Du brauchst da keinen weiteren Kommentar abzugeben. Von Dir habe ich in der Richtung nichts anderes erwartet.
Manfred
Verfasst: Samstag 9. September 2006, 22:04
von gerd
@Manfred
ich versteh deinen Kommentar zu Dieter nicht
@Dieter
nochmals danke für den Link

Verfasst: Samstag 9. September 2006, 22:31
von Ute
Hallo Ihr lieben!
Nichts gegen Dieter aber jetzt muß ich auch meinen Kommentar dazu abgeben, denn ich bin auch strikt gegen das mitschneiden.
Wenn man bedenkt, daß man sich sehr viel Arbeit macht, die eigenen Schallplatten, oder CD's, die man teuer gekauft/erworben hat auf den PC zu bringen und sich dann irgendeiner während den Sendungen daran bereichert, indem er mitschneidet und sich dann eventuell CD's davon brennt.... sorry, aber in dem Punkt stehe ich voll und ganz hinter Manfred!
Gruß Ute
Verfasst: Samstag 9. September 2006, 22:51
von Manfred
Hallo Gerd,
wenn man Internetradio macht, dann ist man aus vielen Gründen, die ich hier nicht schon wieder aufführen möchte, über Ripper nicht sonderlich begeistert. Das von Dieter erwähnte Portal macht ja auch nichts anderes.
Jedes Internetradio muß die Titel die es spielt auf CD oder Schallplatte vorliegen haben. Das heißt, erst einmal eine Menge Geld investieren um überhaupt Musik machen zu können.
Besagtes Portal nimmt sich die Titel für Lau und kostet dem Sender bei dem es rippt auch noch Geld. Tolle Sache, muß man unbedingt unterstützen.
Jemend der bei einem Internetradio mitmacht, sollte schon wissen auf welcher Seite er steht.
Zum Thema rippen fällt mir noch folgendes ein. Es wird immer nur gemault. Entweder sind es die Blenden, oder weil die Titel nicht komplett auf der Festplatte liegen. Bei mir ist noch keiner gekommen und hat gesagt: "Eh Leute, ich hätte ein paar tolle Raritäten für Euch. Habt Ihr Interesse?"
Damit ist das Thema für mich dann durch.
Manfred
Meine Meinung!
Verfasst: Sonntag 10. September 2006, 02:23
von Michael
Liebe Leute,
jeder der mich kennt - und dass sind hier doch 'ne ganze Menge - weiss, dass ich gerne gebe, wenn es für jemanden ist, der auch gibt! Ich persönlich spiele in meinen Sendungen zu 99,9% nur Titel die ich auch selber habe! (Auch wenn das 0,1% nicht ganz gedeckt ist!) Aber wenn ich einen Titel nur auf mp3 hätte, dann suche ich verzweifelt nach einem Tonträger und erwerbe den dann auch!
Aktuelles Beispiel und wie ich es sehe: Da will jemand unbedingt "My Sweet Joker" von Marianne Rosenberg und Ilja Richter hören! Gut, die Platte ist vielleicht nicht sooo rar, aber der Hörer hat diese seit Jahren nicht mehr gehört! Jetzt setze ich mich hin, hole die Platte aus meinen Archiv, investiere bis zu 20 Minuten Zeit um sie in Topqualität auf meinem Rechner zu haben, damit dann irgendjemand dies einfach mitschneidet und sich ebenfalls daran erfreut und den Titel ev. Zigfach weiterschickt...
...ich gebe zu, darüber ärgere ich mich auch!
Gruss,
Michael
Verfasst: Sonntag 10. September 2006, 10:16
von Mark
Verfasst: Montag 11. September 2006, 11:05
von Theo
Ute hat geschrieben:Hallo Ihr lieben!
Nichts gegen Dieter aber jetzt muß ich auch meinen Kommentar dazu abgeben, denn ich bin auch strikt gegen das mitschneiden.
Wenn man bedenkt, daß man sich sehr viel Arbeit macht, die eigenen Schallplatten, oder CD's, die man teuer gekauft/erworben hat auf den PC zu bringen und sich dann irgendeiner während den Sendungen daran bereichert, indem er mitschneidet und sich dann eventuell CD's davon brennt.... sorry, aber in dem Punkt stehe ich voll und ganz hinter Manfred!
Gruß Ute
Dann kann ich nur empfehlen, dass ihr euere "Schätze" in euerem Archiv belasst und gut bewacht!
Wer öffentliches Radio macht, aus welchen Gründen auch immer, der sollte damit leben, dass auch mitgeschnitten wird.
Verfasst: Montag 11. September 2006, 11:24
von Ute
Hallo Theo!
Nun , aus Dir spricht wohl der Frust !?
Es tut mir ja sehr leid, wenn es nicht reicht, daß wir Moderatoren uns täglich sehr viel Arbeit machen um Euch eine wunderbare Sendung zu bereiten, auch ist dies alles sehr zeitaufwendig und wenn es nach Dir und noch ein paar anderen hier ginge sollten wir das alles einfach nur so verschenken?
NEIN!!!!!
Wir haben uns dies alles zum Hobby gemacht und lieben den Job nach wie vor. Die Schallplatten - CD's und Cassetten wurden von uns teuer bezahlt und erworben.
Es wird in naher Zukunft eine Zeit kommen, indem das mitschneiden ganz und gar verboten wird, sowie schon vor geraumer Zeit das herunterladen diverser Lieder vom Internet , z. B. im KaZaA!!!!!
Nun beruhige Dich und überlege einmal, ob man hier wirklich das mitschneiden zum Streitfaktor werden lassen sollte!
Ich finde, es gibt schlimmeres auf der Welt, als dies hier nun breit zu treten!
Dir trotz allem einen recht schönen Tag und allzeit sehr viel Spass beim lauschen der herrlichen Musik bei Memory Radio
Mit freundlichem Gruß Ute
Verfasst: Montag 11. September 2006, 12:03
von Manfred
Theo,
eigentlich war das Thema für mich ja durch, aber hier noch einmal für alle, die es immer noch nicht begreifen und Du gehörst ja wohl auch dazu.
Wir machen Radio zum mithören und werden unsere Schätze nicht einschließen, sondern auch spielen.
Alles was bei uns gesendet wird, kann auch mitgeschnitten werden (Line Out, Line In). Also, wir leben damit das mitgeschnitten wird. Was soll da bitte das ewige rumgeplärre. Nehme auf diesem Wege doch soviel auf wie Du möchtest. Hat doch kein Mensch etwas dagegen.
Wo bitte liegt das Problem?. Ich sehe keins. Kläre mich doch einmal auf, anstatt rumzumaulen.
Manfred
Verfasst: Montag 11. September 2006, 14:16
von Theo
Ute,
es wird nie möglich sein, das Mitschneiden nach dem von Manfred erwähnten Verfahren zu verbieten. Das ist Fakt, auch wenn es dir anders lieber wäre.
Manfred,
ich höre Memory Radio nur, um mir Anregungen zu holen über Stücke, die ich noch nicht kenne, oder längst wieder vergessen habe. Wenn ich dann bei euch fündig geworden bin, versuche ich zunächst das Stück zu kaufen. Meistens klappt das nicht, auch per Ebay. Dann bleibt nur noch das Lied bei bestimmten Sendern als Wunsch zubestellen. Das klappt hie und da.
Memory Radio jedoch live zu hören, habe ich leider keine Zeit. Es geht also nur über mitschneiden und dann per MP3 Player (auf der langen Fahrt ins Büro) anzuhören. Wenn ich jedoch nur einen durchgängigen Stream aufnehme, weiss ich leider nicht immer, wie die Stücke heißen. Auch kann ich nicht schnell weiter zum nächsten Stück springen. Das Aufnehmen macht also so für mich keinen Sinn.
Archivieren würde ich mir eine 64 kBits Aufnahme sowieso nie.
Gruß
Theo