Seite 1 von 1
					
				Fred Boland
				Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2015, 21:06
				von medina
				Hallo zusammen!
Fred Boland, Sänger auf Telefunken
U.a. "Wenn es Abend wird in Hamburg"/"Noch 24 Stunden, die trennen mich von Dir" (U 55 457)
Wer ist Fred Boland?
Liebe Grüsse,
Kai
			 
			
					
				Re: Fred Boland
				Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 13:28
				von Dieter
				Hallo Kai,
viel kann ich nicht beitragen:
BOLAND, FRED (FRED ROLAND), 
Sänger mit der einschmeichelnden Stimmlage à la GERHARD WENDLAND, 
1962 Telefunken 
U 55457 "Wenn Es Abend Wird In Hamburg"/"Noch 24 Stunden, Die Trennen Mich Von Dir" & Das Orchester REX BROWN, 
U 55484 "Blumen Und Musik"/"Chansonier d’amour" & Das Orchester REX BROWN
Gruß
Dietrich
			 
			
					
				Re: Fred Boland
				Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 15:20
				von medina
				Hallo Dietrich,
danke für deinen Hinweis!
Ein Hauch Wendland liegt in der Stimme, das stimmt.
LG
Kai
			 
			
					
				Re: Fred Boland
				Verfasst: Freitag 22. Mai 2015, 15:28
				von waelz
				Hinter dem Orchester Rex Brown steckt Friedel Berlipp.
			 
			
					
				Re: Fred Boland
				Verfasst: Donnerstag 15. Oktober 2015, 16:08
				von Fred Boland
				medina hat geschrieben:Hallo Dietrich,
danke für deinen Hinweis!
Ein Hauch Wendland liegt in der Stimme, das stimmt.
LG
Kai
Hallo.will heute eure Frage zu Fred Boland auflösen.
Fredy Becker oder Freddy Becker sind unter anderem mit Fred Boland iidentisch.
Fred Boland lebt in Köln .
 
			 
			
					
				Re: Fred Boland
				Verfasst: Freitag 16. Oktober 2015, 11:41
				von Dieter
				Hallo Fred Boland,
dürfen wir vielleicht noch mehr wissen? Vielleicht etwas Biografisches?
Die Mitglieder im Forum würden sich sehr freuen,
LG
Dietrich
			 
			
					
				Re: Fred Boland
				Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 17:12
				von Dieter
				Hallo Fred Boland,
ist denn der Name FRED ROLAND richtig?
Gruß
Dietrich
			 
			
					
				Re: Fred Boland
				Verfasst: Freitag 21. Oktober 2016, 16:10
				von Franz
				Hallo zusammen.
Lese gerade die Kommentare über Fred Boland. Und möchte gerne etwas hinzufügen. 
Fred Boland wurde in diesem Jahr 80 Jahre. Der Trompeter Heinz Schachtner wurde auf ihn aufmerksam. Und verhalf ihm zu einem Schallplattenvertrag. Als Freddy Becker hat er dann 1961 „Ewige Liebe“ gesungen. Dann hatte ihm Rudi von der Dovenmühle (so hieß dieser Mann) ihm das Pseudonym das danach entstanden ist gegeben.
Viele musikalische Grüße!
Franz