Seite 1 von 1

Gissy Andre

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 12:11
von waelz
Gissy Andre hat in den 60er Jahren einige Singles aufgenommen. Es ist anzunehmen, dass sie identisch ist mit der Sängerin Gisela Andre, von der mindestens zwei Titel ("Er kommt zurück/Wer weiss) bekannt sind.
An verschiedenen Stellen im Internet gibt es Hinweise, auf die Sängerin. Am konkretesten ist einer aus der "Zeit". Dort wird ein Veranstalter von Nachwuchswettbewerben zitiert, der sagt, dass Gissy Andre eine Ausbildung zur Opersängerin durchlaufe:
".... Ralf Bendix und Benny Quick, Hanna Dölitzsch und Gissy Andre – „nahm nach einigen Singles Gesangsunterricht und verspricht jetzt eine großartige Opernsängerin zu werden.“
Quelle:http://www.zeit.de/1989/37/lust-am-leiden

An anderer Selle wird gesagt, dass Ingrid Lothar alias Ingrid Andree sich hiner Gissy Andre verstecke. (Quelle: http://www.geocities.ws/ha_hammer/schlagerma.htm)
Diese Aussage bezweifle ich, da Ingrid Andree Jahrgang 1931 hat, was fast mit Sicherheit ausschliesst, dass sie in den 60er Jahren an Talentwettbewerben mitmachte.

Interessant ist die Tatsache, dass Gissy Andre die deutsche Version von "Vera Petruschka" veröffentlichte. Der Titel stammt von den "Dukes", gemäss "Discogs" eine Band aus dem Sauerland. Sowohl das Original wie die Aufnahme von Gissy Andre wurden durch die Syrinx Ton G.m.b.H. vertrieben.
Weiss jemand Konkretes über die weitere Karriere der Gissy Andre?

Re: Gissy Andre

Verfasst: Freitag 8. Mai 2015, 22:49
von Dieter
Hallo,

etwas von mir:

ANDRÉ, GISSY (GISELA) * 12.08.1946 in Düsseldorf, Sängerin,
mit 10 Jahren Mitglied beim Düsseldorfer Kinderchor,
1966/67 Siegerin des Nachwuchswettbewerbs "Der große Start" mit anschließenden Plattenvertrag bei Electrola, zu diesem Zeitpunkt schon zweieinhalb Jahre Gesangunterricht,

Electrola
23456 "Man Lebt Nur Zweimal"-aus dem James Bond-Film/"Es Geht Nicht Ohne Dich"-1966 mit Orchester,
23610 "Laß Doch Die Leute Ruhig Drüber Reden"/"Als Er Mich In Seine Arme Nahm (Just Loving You)",

mca ("Halt Die Liebe Fest"/"Zeig Ein Lachendes Gesicht"),

HWM 21140 ("Vera Pretruschka"/"Parzival"-Kompositionen von HUGO STRASSER),

später klassisches Musikstudium an der Musikhochschule Düsseldorf bei Ratko Delorko, erste Station als Soubrette für Oper u. Operette in Mainz, später Krefeld/Mönchengladbach,

1968 Titelsong "Blonde Engel Sind Nicht Billig" aus gleichnamigen Film,

Tourneen mit dem Wiener Operettentheater

Gruß
Dietrich

Re: Gissy Andre

Verfasst: Samstag 9. Mai 2015, 09:48
von waelz
Die Titel "Vera Petruschka/Parzival" wurden von Udo Strasser und Jürgen Körner geschrieben. Beide waren Mitglied der "Dukes".
Nachstehend eine Autogrammkarte von Gisela Andre. Ob es es Gissy Andre ist?

Bild

Re: Gissy Andre

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2015, 14:18
von waelz
Ich suche Erscheinungsjahr und Autoren der Single "Halt die Liebe fest/Zeig dein lachendes Gesicht". Auch das Erscheinungsjahr der HMV-Single "Vera Petruschka/Parzifal" kann ich nirgends finden. Hat jemand diese Daten im Archiv?

Re: Gissy Andre

Verfasst: Sonntag 26. Juli 2015, 15:20
von waelz
Die Single "Halt die Liebe fest/Zeig ein lachendes Gesicht" ist im Mai 1970 als Neuerscheinung gemeldet worden, wie mir der Spezialist Martin Anneler mitgeteilt hat.

Re: Gissy Andre

Verfasst: Freitag 4. November 2016, 14:05
von hurvinek
Wenn auch spät, vielleicht aber nicht zu spät.
Habe mit Interesse die Beiträge zu Gissy Andre und Gisela André (Schreibweise !) gelesen.
Ich habe die Aufnahme "Er kommt zurück" von Gisela André mit Aufnahmen von Gissy Andre verglichen und glaube nicht, dass es die selbe Person ist.
Die stimmlichen Unterschiede sind zu auffällig.
Die Stimme von Gisela klingt so weich, fast gleich wie Ina Martell in jungen Jahren. Gissy's Stimme ist härter.
Vielleicht weiss ja jemand zwischenzeitlich mehr.
Knut

Re: Gissy Andre

Verfasst: Dienstag 8. Mai 2018, 14:11
von V.Weck
Dieter hat geschrieben:Hallo,

etwas von mir:

ANDRÉ, GISSY (GISELA) * 12.08.1946 in Düsseldorf, Sängerin,
mit 10 Jahren Mitglied beim Düsseldorfer Kinderchor,
1966/67 Siegerin des Nachwuchswettbewerbs "Der große Start" mit anschließenden Plattenvertrag bei Electrola, zu diesem Zeitpunkt schon zweieinhalb Jahre Gesangunterricht,

Electrola
23456 "Man Lebt Nur Zweimal"-aus dem James Bond-Film/"Es Geht Nicht Ohne Dich"-1966 mit Orchester,
23610 "Laß Doch Die Leute Ruhig Drüber Reden"/"Als Er Mich In Seine Arme Nahm (Just Loving You)",

mca ("Halt Die Liebe Fest"/"Zeig Ein Lachendes Gesicht"),

HWM 21140 ("Vera Pretruschka"/"Parzival"-Kompositionen von HUGO STRASSER),

später klassisches Musikstudium an der Musikhochschule Düsseldorf bei Ratko Delorko, erste Station als Soubrette für Oper u. Operette in Mainz, später Krefeld/Mönchengladbach,

1968 Titelsong "Blonde Engel Sind Nicht Billig" aus gleichnamigen Film,

Tourneen mit dem Wiener Operettentheater

Gruß
Dietrich
Richtig ! Das ist Gissy Andre. Bin mit ihr im Gürzenich in Köln und in der Beethovenhalle in Bonn, wobei ich der Städtesieger in beiden Städten war, aufgetreten. Sie coverte damals Mireille Mathieu. Habe Sie später einmal in einem leeren Müncher Theater, hinter der Bühne, frustriert wieder getroffen. Sie wurde im Business verheizt und war sehr traurig. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde Sie damals von ihrem Mann gemanaged. Ich würde mich freuen, wenn ich Sie wiederfinden könnte. Mich persönlich hat meine Absage an die Schlagerbranche vor solchen Erlebnissen bewahrt. Hugo Strasser und Max Greger haben mir, bis zu meiner Eheschliessung und Vaterschaft, mehr gegeben.