Hier nun ein paar Informationen zur Interpretin Heidi Stroh.

Heidi Stroh wurde am 10.2.1941 in Jena geboren und erhielt schon als Kind Ballettunterricht. Nach der Schule folgte eine Ausbildung als Zahnarzthelferin.
Anfang der 1960er Jahre ging sie nach Rom, wo sie Gesang studierte. Nebenbei spielte sie kleinere Rollen in italienischen Filmen.
1966 gab ihr der Jungfilmer Edgar Reitz die Hauptrolle in seinem Film "Mahlzeiten". Dadurch wurde sie mit einem Schlag populär und war von nun an als
Film- und Fernsehdarstellerin erfolgreich.
Bald bahnte sich auch eine Plattenkarriere an. Die ersten Versuche, sich auf diesem Sektor zu etablieren, hatten nicht die erhoffte Resonanz. Doch 1974 produzierte Robert Puschmann mit ihr den Song "Er hat mich geliebt", den zuvor bereits Bettina Storm aufgenommen hatte. Während diese Fassung mehr oder weniger untergegangen war, konnte Heidi Stroh mit der Neuauflage einen beachtlichen Erfolg erzielen.
Diskografie:
Barclay/Metronome (1965)
805 Warum läßt du mich so lang warten / Sag ja (Maria Elena)
CBS (1969)
4075 Schimpf nicht auf die Welt / Du hast mir gezeigt, was Liebe ist
Metronome
25344 Liebe will frei sein / Endlos
30523 Wenn es noch Liebe wär / Halte mich
United Artists
35637 Er hat mich geliebt / Zigeunernacht
35736 Was habe ich mit der Liebe gemacht / Komm zurück in meine Einsamkeit
35839 Einmal ist keinmal / Dich will ich ganz oder gar nicht
36176 Meine Freunde die sehn nur mein Lachen (Where do you go to) / Mach die Welt doch wieder jünger
36241 Nun bist du bei mir / Wer ist so, wie er gern wirklich wäre
Koch
145-178 Keinen Helden, keinen Hero / Es ist nur der Regen auf meinem Gesicht
1975 erschien bei Un. Art. die LP "Mal so - mal so" (UA 29899)