Vor kurzem stieß ich - mehr zufällig - auf die deutsche Coverversion von "Chante avec l'Amour" (Original von Julie Bergen), gesungen von Siw Malmkvist als "Liebe heißt l'Amour".
Interessanterweise fiel mir kurze Zeit später die ebenfalls gleichnamige Single von Panja Hoffmann in die Hände.
Zu meiner Überraschung stellte ich fest, beides das gleiche Lied, allerdings mit unterschiedlichem Text.
Zum Vergleich der Refrain:
Siw Malmkvist:
Liebe heißt l'Amour - lalala
Schenke mir l'Amour - lalala
Denn ich denke nur - lalala
an l'Amour - lalala
Liebe heißt l'Amour - lalala
Schenke mir l'Amour - lalala
Denn ich Tag und Nacht
an deine Liebe nur
Panja Hoffmann:
Liebe heißt l'Amour - lalala
Frag' nie nach der Uhr - lalala
Liebe bleibt nicht steh'n - lalala
Sie will weitergeh'n - lalala
Heut' gehört sie mir - lalala
Oder morgen dir - lalala
Liebe fängt uns ein - lalala
Dann sind wir zu zwei'n
Auch das Arrangement ist unterschiedlich.
Kann mir jemand sagen, welche Version zuerst da war? Mehrere parallele Coverversionen eines Titels kenne ich ja, aber nicht mit gleichem Titel und unterschiedlichem Text. Hat jemand noch weitere Beispiele?
Panja Hoffmann: Liebe heißt l'Amour (M: Daniel Faure / Schubert / Zürstein) - B-Seite von "Die Glocke die 24 Stunden klingt" - Bellaphon, BL 1155
Siw Malmkvist: Liebe heißt L'Amour (M: Daniel Faure / dt. T: Hans Bradtke) - BASF, 05 19172-3
LG und danke im Voraus, Peter
Liebe heißt l'Amour
-
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 27
- Registriert: Sonntag 25. November 2018, 12:29
Re: Liebe heißt l'Amour
Hallo Peter,
das ist eine total interessante Frage, die du da aufgeworfen hast: gleiches Lied (d.h. gleiche Komposition), evtl. unterschiedliches Arrangement, aber unterschiedlicher Text, dennoch gleicher Titel.
Ich habe mich ein wenig gestöbert und bin auf ein paar weitere Beispiele gestoßen.
Dazu mehr in einem neuen Beitrag gleich hier im Forum sowie in meiner Sendung Eckis Oldiestunde am 9.9. ab 18 Uhr.
Viele Grüße, Ecki
das ist eine total interessante Frage, die du da aufgeworfen hast: gleiches Lied (d.h. gleiche Komposition), evtl. unterschiedliches Arrangement, aber unterschiedlicher Text, dennoch gleicher Titel.
Ich habe mich ein wenig gestöbert und bin auf ein paar weitere Beispiele gestoßen.
Dazu mehr in einem neuen Beitrag gleich hier im Forum sowie in meiner Sendung Eckis Oldiestunde am 9.9. ab 18 Uhr.
Viele Grüße, Ecki
memoryradio-Moderator