Ariola Gütersloh / Ariola München
Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2014, 12:03
Hallo Ihr Lieben,
ich habe eine Frage, und zwar habe ich mittlerweile 3 Langspielplatten von Ariola in jeweils 2 verschiedenen Auflagen. Bei der einen steht auf dem Label "Ariola Eurodisc GmbH, Gütersloh", bei der anderen steht "Ariola Eurodisc GmbH, München". Die Cover sind identisch und auch die Plattenlabel sind bis auf diese Angabe identisch.
Jetzt meine Frage an die Spezialisten: handelt es sich dabei um eine frühere und eine spätere Auflage (1. Gütersloh, 2. München?) oder wurden beide Presswerke seinerzeit parallel betrieben und es war einfach Zufall, welche der beiden Platten man im Laden gekauft hat? Weiss jemand mehr? Die Platten, von denen ich spreche, sind aus der Zeit 1970 bis 1972, also die Erstauflagen.
80 830 IT - Merci Mireille (1970)
85 750 IT - Bonjour Mireille (1971)
86 350 IT - Mireille Mathieu (1972)
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Liebe Grüße von Thomas
ich habe eine Frage, und zwar habe ich mittlerweile 3 Langspielplatten von Ariola in jeweils 2 verschiedenen Auflagen. Bei der einen steht auf dem Label "Ariola Eurodisc GmbH, Gütersloh", bei der anderen steht "Ariola Eurodisc GmbH, München". Die Cover sind identisch und auch die Plattenlabel sind bis auf diese Angabe identisch.
Jetzt meine Frage an die Spezialisten: handelt es sich dabei um eine frühere und eine spätere Auflage (1. Gütersloh, 2. München?) oder wurden beide Presswerke seinerzeit parallel betrieben und es war einfach Zufall, welche der beiden Platten man im Laden gekauft hat? Weiss jemand mehr? Die Platten, von denen ich spreche, sind aus der Zeit 1970 bis 1972, also die Erstauflagen.
80 830 IT - Merci Mireille (1970)
85 750 IT - Bonjour Mireille (1971)
86 350 IT - Mireille Mathieu (1972)
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Liebe Grüße von Thomas