Seite 1 von 1
Wer war CHARLY & Co ?
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2013, 17:00
von schlagerbummel
Hallo
kann mir jemand sagen, wer sich hinter der Duo Charly & Co verbirgt?
einer der bekanntesten Titel, Hey Hey Käpt´n ... auf Polydor 24249
LG Armin
Re: Wer war CHARLY & Co ?
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2013, 19:46
von walter h.
Hallo Armin,
es handelt sich um 3 Musiker der "Charlie Mille Combo", die vor allem in Hamburg bekannt war:
Charlie Mille (der in den 40er Jahren zum Jack-Harkins-Quintett von Horst Wende gehörte).
Wolfgang Borchard-Jacoby
Günter Wessel
Re: Wer war CHARLY & Co ?
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2013, 22:32
von schlagerbummel
Danke Walter !
LG Armin
Re: Wer war CHARLY & Co ?
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 07:52
von DHG
Gestattet eine Korrektur
C h a r l i e & Co
Titel: " Uns fehlt der Wind " (Hey, hey, Käpt´n) (Peter Moesser)
Anmerkung:
Charlie Mille trat auch als Charlie Mille-Combo auf.
m.f.G.
Re: Wer war CHARLY & Co ?
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 11:28
von Dieter
Darf ich etwas ausschmücken?
CHARLIE & CO., Gesangtrio
(CHARLIE MILLE-tp, d aus Hamburg, WOLFGANG BORCHARD-JACOBY-g aus Berlin, GÜNTER WESSEL-b aus Berlin),
CHARLIE MILLE beginnt seine Musikerkarriere als Trompeter Mitte der 50er in verschiedenen Formationen um den Orchesterleiter JOE WICK, kurzzeitig spielt er auch zusammen mit seinem Freund LADI GEISLER bei HORST WENDE, die Drei finden in der CHARLIE MILLE-Combo zusammen,
1958 von PETER MOESSER u. BERT KAEMPFERT in der Hamburger Kneipe Tarantella entdeckt,
1959-62 Polydor (23873 "Schönes Mädchen Vom Rio Negro"/"Adios, Adios, Morena", 23943 "Wo Fahr’n Wir Hin"/"Unser Haus (We’re Gonna Move)", 24181 "Ju-Ju-Julia"/"Sieben Dollar (I Ain’t Never)", 24249 "Hey Hey Käpt’n (Uns Fehlt Der Wind)"/"Larry, Bob Und Jerry (Räuber Der Prärie)", 24377 "Die Kuckuckshaus’ner-Bahn (Dicke-Ding, Dicke-Dong)"/"Kann Sein" & BERT KÄMPFERT und seine Solisten, 24702 "Carneval In Rio"/"Wo Schöne Mädchen Sind", EP 20459),
erfolgreicher Auftritt im gläsernen Studio der ARD-TV-Serie "Aktuelle Schaubude",
parallel Aufnahmen von Musikstücken für Werbezwecke u.a. für "Jubelbrand Hammer" ("Wieviel Schöner Ist Das Leben ..." CHARLIE & CO. & Orchester HORST WENDE),
Titel auf 4-teiliger Bear Family Records-LP/CD-Serie "Elvis Hits In Deutsch"-1985/2004
MILLE, CHARLIE * in Hamburg, Trompeter, Schlagzeuger u. Sänger, begann seine Karriere Mitte der 1954 in verschiedenen Formationen um JOE WICK, Schallplatten für Sonniclip (aufgenommen in den Electrola-Studios in Köln), 1955 für ein dreiviertel Jahr im Hamburger Haus Vaterland, Fernsehsendungen, Army Clubs, Sendungen für den AFN, parallel Mitglied der Tarantella-Combo, 1955 als Trompeter bei JOE WICK, Auftritte im Hamburger Haus Vaterland, CHARLIE-MILLE-COMBO, 1956 kurzfristig bei HORST WENDE und das POLY-SEXTETT, sehr befreundet mit LADI GEISLER, der sein Trauzeuge wurde, ab 1958 im Gesangtrio CHARLIE & CO., Polydor
BORCHARD-JACOBY, WOLFGANG * 15.06.1924 in Berlin, Sänger, Textautor u.a. "Meine Methode", Sohn des Regisseur GEORG JACOBY (* 1882, + 1964, verheiratet mit MARIKA RÖKK), Großvater WILHELM JACOBY (Mitautor des Lustspieles "Pension Schöller"), Textautor, Komponist, Sänger u. Gitarrist, begann als Gitarrist in Club-Formationen, Gastspiel in Davos, Verpflichtung als Gitarrist in die Tarantella-Bar in Hamburg, TARANTELLA-COMBO, CHARLIE-MILLE-COMBO, ab 1958 Sänger u. Gitarrist bei CHARLIE & CO, Polydor, noch bevor die letzte Schallplatte in den Studios aufgenommen wurde, nahm B.-J. ein Engagement als Kapellenleiter auf dem Kreuzfahrtschiff Hanseatic an, später Prokurist bei Intersong
WESSEL, GÜNTER * in Berlin, Musiker, Mitglied der Tarantella-Combo in Hamburg, CHARLIE-MILLE-COMBO, ab 1958 Sänger u. Bassist im Gesangtrio CHARLIE & CO, Polydor
TARANTELLA-COMBO, Haus-Band der Hamburger Tarantella-Bar (Mitglieder: CHARLIE MILLE-tp, GÜNTER WESSEL-tp, HERMANN MANIG-as, cl, WOLFGANG BORCHARD-JACOBY-g, PAUL WOHLERT-p, HANS BEKKER-d, DANNY MARINO-voc)
Gruß
Dietrich
Re: Wer war CHARLY & Co ?
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2013, 17:52
von schlagerbummel
Danke Dietrich!
LG Armin