Peter Draht
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3474
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Peter Draht
Peter Draht hat die deutsche Originalversion von "Oh Valeria" gesungen. Ein Hit wurde die Nummer in Holland in der Version von Mike Vincent, der offenbar auch eine deutsche Version eingesungen hat. Schliesslich gibt es ein dänische Version von Gustav (Gunnar) Winckler.
MIke Vincent und Gustav Winckler sind mir ein Begriff, Peter Draht allerdings ist mir unbekannt. Weiss jemand mehr über diesen Sänger mit grad mal einer Single-Veröffentlichung?
MIke Vincent und Gustav Winckler sind mir ein Begriff, Peter Draht allerdings ist mir unbekannt. Weiss jemand mehr über diesen Sänger mit grad mal einer Single-Veröffentlichung?
- Thorsten
- Gast
- Beiträge: 537
- Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 23:58
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Peter Draht
Hallo waelz,
ich habe keinen Draht zu diesem Sänger, möchte aber nochmal nachfragen:
"deutsche Originalversion" weist für gewöhnlich darauf hin, dass es eine Coverversion ist.
Stammt das (holländische?) Original von Mike Vincent und hieß der Song dann auch "Oh Valeria"?
Kannst Du uns mit diskographischen Feinheiten zur Platte von Peter Draht versorgen?
Möglicherweise eine absolute Eintagsfliege, möglicherweise auch ein kurzlebiges Pseudonym einer weitaus bekannteren Nase...
Thorsten
ich habe keinen Draht zu diesem Sänger, möchte aber nochmal nachfragen:
"deutsche Originalversion" weist für gewöhnlich darauf hin, dass es eine Coverversion ist.
Stammt das (holländische?) Original von Mike Vincent und hieß der Song dann auch "Oh Valeria"?
Kannst Du uns mit diskographischen Feinheiten zur Platte von Peter Draht versorgen?
Möglicherweise eine absolute Eintagsfliege, möglicherweise auch ein kurzlebiges Pseudonym einer weitaus bekannteren Nase...
Thorsten
meine Homepage: www.kultur-buch.de
- PeterPan
- Gast
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2007, 09:42
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Peter Draht
Allgemeines kann ich beisteuern:
1976 Oh, Valeria / Klara - Das Beduinenkind aus der Sahara (Ariola, 16 695 AT)
Auf dem Singlecover ist allerdings kein Sänger sondern eine blonde Frau zu sehen.
Von Mike Vincent gab es 1976 eine gleichnamige Single
1976 Oh, Valeria (niederländisch) / Oh, Valeria (deutsch) (Radio Records, 42 226)
1976 Oh, Valeria / Wijn Smaakt zo fijn (De Vliegende Hollander Power Music, PM 2266 PF)
LG Peter
1976 Oh, Valeria / Klara - Das Beduinenkind aus der Sahara (Ariola, 16 695 AT)
Auf dem Singlecover ist allerdings kein Sänger sondern eine blonde Frau zu sehen.
Von Mike Vincent gab es 1976 eine gleichnamige Single
1976 Oh, Valeria (niederländisch) / Oh, Valeria (deutsch) (Radio Records, 42 226)
1976 Oh, Valeria / Wijn Smaakt zo fijn (De Vliegende Hollander Power Music, PM 2266 PF)
LG Peter
Re: Peter Draht
Die Peter-Draht-Single erschien auf dem SNB-Label, das Wolfgang Roloff (Ronny) gehörte.
Da haben wir doch einen Experten, den Gerd Ziemke. Vielleicht kann der weiterhelfen.
Da haben wir doch einen Experten, den Gerd Ziemke. Vielleicht kann der weiterhelfen.
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3474
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Peter Draht
Hier die nachgefragten Autorenangaben:
Oh Valeria (Hee - Larström =Ralf Jenzen)
Klara - Das Beduinenkind aus der Sahara (Hausmann - Jorge)
Also definitiv ein deutsches Original.
Im übrigen hat Sigi Hope den Titel ebenfalls auf Single (Rückseite "Hey Barberina") veröffentlicht.
Ich möchte nicht ausschliessen, dass der Titel "Oh Valeria" mit anderem Text bereits früher irgendwo von Ronny verwendet worden ist. Dann könnte es sein, dass sie ins Holländische übersetzt wurde und da zum Hit wurde. Ronny könnte in so einem Fall dann einen Nachzieher mit der holländischen Titelzeile lanciert haben. Aber sind Hypothesen..
Oh Valeria (Hee - Larström =Ralf Jenzen)
Klara - Das Beduinenkind aus der Sahara (Hausmann - Jorge)
Also definitiv ein deutsches Original.
Im übrigen hat Sigi Hope den Titel ebenfalls auf Single (Rückseite "Hey Barberina") veröffentlicht.
Ich möchte nicht ausschliessen, dass der Titel "Oh Valeria" mit anderem Text bereits früher irgendwo von Ronny verwendet worden ist. Dann könnte es sein, dass sie ins Holländische übersetzt wurde und da zum Hit wurde. Ronny könnte in so einem Fall dann einen Nachzieher mit der holländischen Titelzeile lanciert haben. Aber sind Hypothesen..
Re: Peter Draht
Hallo,
und dann gibt es noch folgende Single von Mike Vincent:
Oh, Valeria / Liebe Laura
Polydor 2040176 (1977)
Viele Grüsse
hansjoerg
und dann gibt es noch folgende Single von Mike Vincent:
Oh, Valeria / Liebe Laura
Polydor 2040176 (1977)
Viele Grüsse
hansjoerg
-
- Gast
- Beiträge: 213
- Registriert: Sonntag 30. Juni 2013, 06:36
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Peter Draht
Hallo an alle,
Leider kann ich niemanden mehr, vom SNB-Studio, zu Peter Drath fragen.

Peter Draht
Vieleicht hilft jemand dieses Bild.
Leider habe ich kein besseres Foto gefunden.
Ich habe es von der LP (siehe unten)
Peter Draht

Ariola 16 695 (1976)
a.: Oh Valeria (ORIGINAL VERSION)
(Hee - Larström)
b.: Klara - Das Beduinenkind aus der Sahara
(Hausmann - Jorge)
Mike Vincent

Polydor 2040 176 (1976)
a.: Oh Valeria (Deutsch gesungen)
(Hee - Larström)
b.: Liebe Laura
(M. Roberst - H. Hee)
Radio Records 42226 (1976)
a.: Oh Valeria
(H. Hee - Larström - M. Vincent) (Niederländische Version)
b.: Oh Valeria
(Hee - Larström) (Deutsche Version)

Vliegende Hollande Power Music 2266 (1976)
a.: Oh Valeria
(Hee - Larström - M. Vincent - Lirsch - v.d. Straeten)
b.: Wijn smaakt zo fijn
(Lirsch.M. - Vincent - Lurach)
Gustav Winkler

Sonet T 8475 (1976) Gibt es auch auf LP und Digital (Das Single-Cover suche ich noch)
a.: Oh, Valeria
(J. Larström-H. Hee-Gustav Winkler)
b.: Karin (Gotta Travel On)
(Trad.: Hausmann-Jorge-Gustav Winkler)
Gibt es auch auf LP und Digital
Von Peter Draht gibt es noch ein Lied:
auf der LP Tiffany Records 01 00 3
Stimmung bis die Schwarte kracht!!!

a.:
Arnold Breuer - Die Nacht Wird Heut Zum Tag Gemacht
Rolf Bremer - Sag Doch Einfach Du Zu Mir
Hans-Hermann - Morgen Trinken Wir Nicht Mehr
Arnold Breuer - Sei Doch Bloß Kein Trauerkloß
Marc Steiner - Keine Feier Ohne Meier
Eckhard Schneider - Wir Beide Gingen Jeden Samstag Aus
Christian Schönberg - Schenk Ein, Der Wirt Hat Laune
Rolf Bremer - Heut' Ist Wieder Ein Schöner Tag
Wolfgang Janssen - Linda
Wolfgang Janssen - Ich Eß' So Gerne Sauerkraut
b.:
Christian Schönberg - Heut' Schaut Keiner Auf Die Uhr
Hans-Hermann - Hey, Schönes Kind
Marc Steiner - Arbeit Macht Das Leben Süß
Peter Draht - Ei, Ei, Ei, Wo Is'se Denn (Hee - Larström)
Hans-Hermann - So Ist Die Welt, So Ist Das Leben
Eckhard Schneider - Im Schönen Wirtshaus "Zur Goldenen Gans"
Die Teddys - Sei Mir Gegrüßt Mein Bremer Land
Die Teddys - Große Klasse
Die Teddys - Da Wackeln Die Wände
Huckelberry - Buenos Amigo
Dieter Burdenski - Heut' Haben Wir Geburtstag
Bemerkung zur LP "Stimmung bis die Schwarte kracht!!!",
Leider ist dort bei allen Liedern Klatschen und Beifall eingefügt...
Ich finde es störend.
Grüße sendet Gerd
Leider kann ich niemanden mehr, vom SNB-Studio, zu Peter Drath fragen.

Peter Draht
Vieleicht hilft jemand dieses Bild.
Leider habe ich kein besseres Foto gefunden.
Ich habe es von der LP (siehe unten)
Peter Draht

Ariola 16 695 (1976)
a.: Oh Valeria (ORIGINAL VERSION)
(Hee - Larström)
b.: Klara - Das Beduinenkind aus der Sahara
(Hausmann - Jorge)
Mike Vincent

Polydor 2040 176 (1976)
a.: Oh Valeria (Deutsch gesungen)
(Hee - Larström)
b.: Liebe Laura
(M. Roberst - H. Hee)

Radio Records 42226 (1976)
a.: Oh Valeria
(H. Hee - Larström - M. Vincent) (Niederländische Version)
b.: Oh Valeria
(Hee - Larström) (Deutsche Version)

Vliegende Hollande Power Music 2266 (1976)
a.: Oh Valeria
(Hee - Larström - M. Vincent - Lirsch - v.d. Straeten)
b.: Wijn smaakt zo fijn
(Lirsch.M. - Vincent - Lurach)
Gustav Winkler

Sonet T 8475 (1976) Gibt es auch auf LP und Digital (Das Single-Cover suche ich noch)
a.: Oh, Valeria
(J. Larström-H. Hee-Gustav Winkler)
b.: Karin (Gotta Travel On)
(Trad.: Hausmann-Jorge-Gustav Winkler)
Gibt es auch auf LP und Digital
Von Peter Draht gibt es noch ein Lied:
auf der LP Tiffany Records 01 00 3
Stimmung bis die Schwarte kracht!!!

a.:
Arnold Breuer - Die Nacht Wird Heut Zum Tag Gemacht
Rolf Bremer - Sag Doch Einfach Du Zu Mir
Hans-Hermann - Morgen Trinken Wir Nicht Mehr
Arnold Breuer - Sei Doch Bloß Kein Trauerkloß
Marc Steiner - Keine Feier Ohne Meier
Eckhard Schneider - Wir Beide Gingen Jeden Samstag Aus
Christian Schönberg - Schenk Ein, Der Wirt Hat Laune
Rolf Bremer - Heut' Ist Wieder Ein Schöner Tag
Wolfgang Janssen - Linda
Wolfgang Janssen - Ich Eß' So Gerne Sauerkraut
b.:
Christian Schönberg - Heut' Schaut Keiner Auf Die Uhr
Hans-Hermann - Hey, Schönes Kind
Marc Steiner - Arbeit Macht Das Leben Süß
Peter Draht - Ei, Ei, Ei, Wo Is'se Denn (Hee - Larström)
Hans-Hermann - So Ist Die Welt, So Ist Das Leben
Eckhard Schneider - Im Schönen Wirtshaus "Zur Goldenen Gans"
Die Teddys - Sei Mir Gegrüßt Mein Bremer Land
Die Teddys - Große Klasse
Die Teddys - Da Wackeln Die Wände
Huckelberry - Buenos Amigo
Dieter Burdenski - Heut' Haben Wir Geburtstag
Bemerkung zur LP "Stimmung bis die Schwarte kracht!!!",
Leider ist dort bei allen Liedern Klatschen und Beifall eingefügt...
Ich finde es störend.
Grüße sendet Gerd
- waelz
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 3474
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2005, 19:30
- Wohnort: Kreuzlingen
Re: Peter Draht

Peter Drath in die "Lustige Witwe"
Der Verschrieb von Peter Draht zu Peter Drath hat einen weiteren Künstler in die Diskussion gebracht. Es gab in den 40er Jahren einen jungen Schauspieler mit Namen Peter Drath, der im Thalia Theater in Operetten mitwirkte.
Re: Peter Draht
Tach,
ich habe den Winckler bei Amazon gefunden und mir die Valeria angehört.
Im Moment hoffe ich, dass bei dem Lied (?) meine Lautsprecher keinen Schaden genommen haben.
Gruß an die anderen Kirmes-Musikanten aus der Südheide
von Hartmut
ich habe den Winckler bei Amazon gefunden und mir die Valeria angehört.
Im Moment hoffe ich, dass bei dem Lied (?) meine Lautsprecher keinen Schaden genommen haben.
Gruß an die anderen Kirmes-Musikanten aus der Südheide
von Hartmut