Seite 1 von 1

Günter Geißler - Verstorben

Verfasst: Montag 17. Juli 2006, 13:47
von Dieter
Günter Geißler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Günter Geißler (* 19. Dezember 1929 in Cottbus, † 16. Juli 2006 in Cottbus) war ein deutscher Schlagersänger.
[Bearbeiten]

Karriere

1950 begann er seine künstlerische Karriere am staatlichen Konservatorium in Cottbus. Bis 1956 studierte er dort und nebenher in Halle/Saale Gesang. In Halle erhielt er auch ein erstes Engagement als Bühnensänger am Landestheater.

Anfang 1957 nahm er mit Erfolg an einem Nachwuchs-Wettbewerb des DDR-Fernsehfunks teil und machte so auch bei den Verantwortlichen des Rundfunks auf sich aufmerksam. Im selben Jahr ging er mit dem Leipziger Rundfunktanzorchester auf Tournee.

Im Jahr 1959 hatte Günter Geißler mit "Gitarren klingen leise durch die Nacht" einen ersten Hit. Dieser Schlager wurde auch in der Bundesrepublik ein großer Erfolg und sogar der Titelsong eines gleichnamigen Kino-Films - allerdings wurde die BRD-Version nicht von ihm interpretiert sondern von Jimmy Makulis.

Zu seinen weiteren bekannten Hits gehören Titel wie "Marina" (1960), "Die Primaballerina meiner Träume" (1963) und "Ein verliebter Gondoliere" (1963). Sein größter Erfolg gelang ihm 1966 mit dem Titel "Das schönste Mädchen der Welt", den Günter Geißler nicht nur gesungen, sondern auch komponiert und getextet hat. Der Schlager wurde auch international populär und u.a. der erste Hit für den bundesdeutschen Sänger Peter Orloff.

In den 70er und 80er Jahren war Geißler auf zahlreichen Bühnen zu Gast und trat in den großen Unterhaltungsshows des DDR-Fernsehens wie "Amiga-Cocktail", "Ein Kessel Buntes" oder "Da liegt Musike drin" auf.

Günter Geißler zog sich Anfang der 90er Jahre aus dem Showleben zurück und lebte bis zu seinem Tod am 16. Juli 2006 in seiner Heimatstadt Cottbus.

Verfasst: Montag 17. Juli 2006, 15:31
von Heiko
Das war sehr aufschlußreich Dieter, zumal ich auch von ihm "Das schönste Mädchen der Welt" habe. Schade, das er von uns gegangen ist.
Gruß
Heiko

Verfasst: Montag 17. Juli 2006, 15:49
von Dieter
Hallo Heiko ,

Ja - wirklich ein Jammer - habe von Ihn - erst am letzten Freitag - sein - Gitarren klingen leise durch die Nacht - vorgestellt.

Grüße

Dieter

Verfasst: Montag 17. Juli 2006, 20:52
von Rudi
Hm, ich höre den Namen Günther Geissler heute zum ersten Mal. War wohl nur im Osten bekannt.
Ladi Geisler - den kenne ich!

Verfasst: Montag 17. Juli 2006, 21:22
von Dieter
Die Original Augabe von Gitarren klingen leise durch die Nacht stammte von Günter Geißler.
Das sang bei uns der Jimmy Makulis.

Ladi Geisler ist ein sehr bekannter Gitarrist und Komponist.
War auch Mitglied, zum Beispiel, im Orchester Bert Kaempfert.

Dieter

Günter Geissler

Verfasst: Sonntag 30. Juli 2006, 18:50
von Dieter
Meine Ergänzung schicke ich erst heute, da ich im Urlaub weilte:

GEISSLER, GÜNTER * in Cottbus (die Frage nach seinem Geburtsjahrgang konnte er nicht beantworten, da er "vor Jahren seinen Personalausweis verloren hat"), + 76 jährig am 16.07.2006 in einem Waldstück nahe Cottbus stanguliert aufgefunden mit dem Verdacht auf Suizid (Zeitungsmeldung vom 18.07.2006), lyrischer Tenor u. Komponist, ehemalige Kaufmannslehrling, Staatlisches Konservatorium in Cottbus, gründliches Gesangsstudium (Stimmbildung, Harmonielehre, Sprecherziehung, Instrumentenkunde), Amiga, vielen Jazzern sang GÜNTER GEISSLER zu "operettich", Amiga (u.a. "Gitarren Klingen Leise Durch Die Nacht"-in West-Deutschland parallel auf Philips erschienen), 1967 Polydor 52783 "Das Schönste Mädchen Der Welt"-Eigenkomposition, weitere Erfolge mit nachgesungenen Hits wie "Marina" o. "Rote Lippen Soll Man Küssen"

Gruß
Dietrich

Verfasst: Sonntag 30. Juli 2006, 23:26
von Dieter
Hallo Dietrich Heitz,


Nun diese Ergänzungen, konnte man wohl in der üblichen Presse nicht lesen.
Sicher wird er Gründe gehabt haben, gewisse Dinge seines Lebens zu verschweigen.

Aber, ich habe von Ihn auch zum erstenmale das " Gitarren klingen leise durch die Nacht " gehört.

Ich fand seine Interpretation, das ich ja nur von Jimmy Makulis kannte, hervorragend.

Danke Dir für diese Information.

Dieter