Seite 1 von 1
Deutscher Schlagerwettbewerb - Komponisten und Texter
Verfasst: Montag 28. November 2011, 00:47
von PeterPan
Da ich in einem anderen Thema (LP Peter Rubin) darauf aufmerksam gemacht wurde, dass bei den Single-Veröffentlichung von Titeln, die beim deutschen Schlagerwettbewerb teilnahmen, die Autorenangabe fehlt, wollte ich nun gerne wissen, ob jemand von euch mir bei der Vervollständigung der Wettbewerbe 1968-70 helfen kann:
1968
- Anna-Lena: Alle Blumen wollen blühen (M & T: Hans Blum)
- Dorthe: Wärst du doch in Düsseldorf geblieben (M: Christian Bruhn / T: Georg Buschor)
- France Gall: Computer Nr. 3 (M: Christian Bruhn / T: Georg Buschor)
- Graham Bonney: 99,9 Prozent (M: Christian Bruhn / T: Günter Loose)
- Gus Backus: Lieber Maler, male mir (M: Hans Blum / T: Werner Raschek)
- Howard Carpendale: Wir sagen "Ja" zu der Liebe (M & T: Dieter Zimmermann)
- Inga: Schade um die Tränen (M & T: Günter Loose)
- Jacqueline Boyer: Der Mond vom Fudschijama (Günter Loose/Bert Olden)
- Marc Bertrand: Denk' an morgen
- Renate Kern: Lieber mal weinen im Glück (M: Horst-Heinz Henning / T: Hans Chrislin)
- Rex Gildo: Wer das verbietet (M: Henry Mayer / T: Fini Busch)
- Siw Malmkvist: Harlekin (M & T: Hans Blum)
nicht im Finale 1968:
- Christine: Ich bin kein Engel
- Corry Brokken: Ich bin glücklich, obwohl ich weine
- Costa Cordalis: Der Vorhang geht auf
- Gisela Marell: Freu' dich lieber nicht zu früh
- Jacob Sisters: Mit dem Pfeil und Bogen
- Jürgen Herbst: Heut' sieht alles anders aus
- Mary Roos: Die Welt von morgen (M: Ralph Siegel / T: Fini Busch)
- Nilsen Brothers: Der Hauptgewinn
- Peter Horton: Wir brauchen keinen blauen Himmel (M & T: Christian Bruhn & Peter Mösser)
- Peter Orloff: Gold auf der Straße (M: James Last & Peter Orloff / T: Günter Loose)
- Renate & Werner Leismann: Nur wer wagt, gewinnt (James Last/Günter Loose/Geisler)
- Sigi Hoppe: Und der Himmel hängt voller Gitarren (M & T: Hans Blum)
- The Cry'n Strings: Sommernacht
- Tonia: Weiter, immer weiter
Re: Deutscher Schlagerwettbewerb - Komponisten und Texter
Verfasst: Montag 28. November 2011, 00:55
von PeterPan
1969
- Bata Illic: Schließ' deine Augen und schau' in mein Herz (M: Joachim Heider / T: Michael Holm)
- Bonnie St. Claire: Ich weiß, dass ich kein Engel bin (M & T: Mand)
- Daniela: Warum denn gleich auf's Ganze gehen (M: Hans Blum / T: Carl-Heinz Blecher)
- France Gall: Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte (M: Christian Bruhn / T: Hans Bradtke)
- Gaby Berger: Wenn einer dir tausend Küsse verspricht (M: Henry Mayer / T: Hans Bradtke)
- Geschwister Jacob: Auf dem Wege nach Aschaffenburg (M: Jupp Schmitz / T: Heinz Korn)
- Mary Roos: Alles rutscht mir aus den Händen (M: Horst-Heinz Henning / T: Max Mainzel)
- Paola: Stille Wasser, die sind tief (M: Günter Sonneborn / T: Werner Raschek)
- Pat Simon: Ein Glück, dass man das Glück nicht kaufen kann (M: Rudi Bauer / T: Kurt Hertha)
- Renate & Werner Leismann: Komm an meine grüne Seite (Gordan/Gerard/Geisler)
- Roberto Blanco: Heute so, morgen so (M: Gerd Schmidt / T: Günter Loose)
- Tonia: Texas-Cowboy-Pferde-Sattel-Verkäuferin (M: Henry Mayer / T: Fred Weyrich)
nicht im Finale 1969
- Agnetha: Wer schreibt heut' noch Liebesbriefe (M: Dieter Zimmermann / T: Fred Jay)
- Beauty Milton: Bayern ist nicht Texas
- Ben Cramer: Steigt einmal dein Puls auf 110 (M & T: Bruno Adler)
- Bob Telden: Liebe meines Lebens (M: Peter Beil / T: Günter Loose)
- Gissy Laine: Mach's so wie ich und lache (M & T: Karl Geithner & Walter Heyer)
- Nilsen Brothers: Dreizehn grüne Bäume
- Peter Orloff: Wie aus dem Bilderbuch (M & T: Karl Geithner & Walter Heyer)
- Pompilia: Der Mond hat seine Schuldigkeit getan, nun kann er geh'n (M & T: Peter Mösser)
- Sandra & Sharon: Alle Tage tanzen geh'n
- Teeny: Jeder hat die gleiche Chance
- Tony Marshall: Venusmädchen
- Waltraud Dirks: Hey Mr. Sterndeuter
Re: Deutscher Schlagerwettbewerb - Komponisten und Texter
Verfasst: Montag 28. November 2011, 01:00
von PeterPan
1970
- Bata Illic: Wo Liebe ist, da ist auch ein Weg (M: Karl Götz / T: Michael Kunze)
- Bernd Spier: Nein, ich bin kein Rosenkavalier (M: Rudi Bauer / T: Kurt Hertha)
- David Alexandre Winter: Ohne dich wär' es halb so schön (M: Günther Tilgert / T: Heinz Korn)
- Eric Thomas: Tränen trocknen schnell im Sonnenschein (M: Jean Frankfurter / T: Fini Busch)
- France Gall: Dann schon eher der Pianoplayer (M: Rüdiger Piesker / T: Hans Bradtke)
- Graham Bonney: Ich mach' ein Interview mit deinem Herzen (M: Alexander Gordan / T: Hans-Ulrich Weigel)
- Howard Carpendale: Das schöne Mädchen von Seite 1 (M: Hans Blum / T: Carl-Ulrich Blecher)
- Nina Lizell: Ein kleiner Teufel steckt in dir (M: Rudi Bauer / T: Jean Felten)
- Pat Simon: Punkt, Punkt, Komma, Strich
- Peter Rubin: Zuerst kommt meine Liebe (M: Bernd Simon / T: Kurt Hertha)
- Ray Miller: Antonella (M: Christian Bruhn / T: Günter Loose)
- Renate Kern: Alle Blumen brauchen Sonne (M & T: Michael Kunze)
nicht im Finale 1970
- Agnetha: Hokuspokus
- Marie Christine: Ohne Abschied gibt's kein Wiederseh'n
- Paola: Ganz nah
- Renate & Werner Leismann: Ferien auf dem Bauernhof
- Ricky Shayne: Na-Na-Na-Na (M: Joachim Heider / T: Joachim Relin)
- Tereza: Du sollst den Weg mir zeigen in eine neue Welt
Re: Deutscher Schlagerwettbewerb - Komponisten und Texter
Verfasst: Montag 28. November 2011, 12:27
von Hape
Hallo,
bei Mike Bertrand bin ich weder auf der DVD mit den Schlagerwettbewerben noch bei der bei S*R International erschienenen EP fündig geworden. Gefunden habe ich aber:
Jacqueline Boyer - Der Mond vom Fudschijama (Günter Loose/Bert Olden)
Renate & Werner Leismann - Nur wer wagt, der gewinnt (Last/Loose/Geisler)
Peter Orloff - Gold auf der Straße (Peter Orloff/James Last/Günther Loose)
Bob Telden - Liebe meines Lebens (Peter Beil/Günter Loose)
Renate & Werner Leismann - Komm an meine grüne Seite (Gordan/Gerard/Geisler)
Bonnie St. Claire - Ich weiß, daß ich kein Engel bin (Mand)
Renate & Werner Leismann - Ferien auf dem Bauernhof (Angaben fehlen selbst auf der jüngst erschienenen CD)
Renate Kern - Alle Blumen brauchen Sonne (Michael Kunze)
Ray Miller - Antonella (Christian Bruhn/Günter Loose)
Pat Simon - Punkt, Punkt, Komma, Strich (keine Angaben auf der LP Schlager schlagen ein '70)
Liebe Grüße von
Hape
Re: Deutscher Schlagerwettbewerb - Singles
Verfasst: Montag 28. November 2011, 13:28
von Thorsten
Mein Beitrag kommt jetzt doppelt, passt aber hierher viel besser als zur "LP der Woche":
ich würde ergänzen wollen: es gibt beides.
In meiner Single-Sammlung finden sich - wie von Peter angesprochen - viele Beiträge ohne Komponistenangabe und stattdessen mit dem Hinweis "Deutsche Schlagerfestpiele 19.." auf dem Labeletikett, es gibt aber auch Beiträge ganz normal mit Komponisten-Angaben und ohne Hinweis auf die Schlagerfestspiele. In diesen Fällen wurde lediglich mit dem Logo auf der Single-Hülle kenntlich gemacht, dass es ich um einen Beitrag für die Schlagerfestspiele handelte.
Ich habe noch keine Logik entdecken können, wann und warum oder bei welcher Plattenfirma so oder so verfahren wurde.
Übrigens habe ich mal Ergebnisse und Fakten zu den Deutschen Schlagerfestspielen jahresweise aufgelistet:
http://www.rocknroll-schallplatten-foru ... m.php?c=48
Das gewünschte Jahr anklicken und dann findet man in einem Ordner Grand Prix, Vorentscheid, San Remo und Schlagerfestspiele.
Dazu gibt es dort jede Menge Single-Hüllen zum Anschauen. Ergänzungen sind immer willkommen...
Thorsten
Re: Deutscher Schlagerwettbewerb - Komponisten und Texter
Verfasst: Montag 28. November 2011, 15:59
von medina
Bei den Schlagerfestspielen/Schlagerwettbewerben handelte es sich (offiziell) um einen Komponisten/Autoren-Wettstreit und nicht um einen Interpretenwettbewerb.
Daher sind (meines Wissens nach) Singles die vor der Endausscheidung auf den Markt kamen ohne Angabe der Komponisten/Autoren versehen worden.
Dies um einen fairen Wettstreit zu gewährleisten.
Bei Nachpressungen nach der Endausscheidung wurden die Angaben dann (teilweise) gemacht und auch das Cover teilweise nachbearbeitet.
Lieber Gruss,
Kai
Re: Deutscher Schlagerwettbewerb - Komponisten und Texter
Verfasst: Montag 28. November 2011, 18:20
von Andreas Köhne
Ricky Shayne - "Na, Na, Na" ( Joachim Heider - Joachim Relin)
Mary Roos - "Die Welt von morgen" (Ralph Siegel - Fini Busch, veröffentlicht auf Single Columbia C 23 798)
Zu "Ferien auf dem Bauernhof" (Renate und Werner Leismann, Single Ariola 14 541 AT) und "Der Hauptgewinn" (Nilsen Brothers, Single Populär 3061) finde ich leider keine Autorenangaben.
Auf der Leismann-Single ist lediglich "Deutscher Schlagerwettbewerb 1970" vermerkt, auf der der Nilsen Brothers heißt es ausschließlich "gesungen von den Nilsen Brothers".
Der Ricky-Shayne-Titel wurde übrigens auf der Doppel-LP "Bravo Ricky" (Hansa 86 181 XBT) veröffentlicht.
Re: Deutscher Schlagerwettbewerb - Komponisten und Texter
Verfasst: Montag 28. November 2011, 18:40
von Thorsten
Hallo Andreas,
vom Song von Ricky Shayne ist mir auch keine Single-Veröffentlichung bekannt
- allerdings wurde er bereits 1970 auf der LP "Fantastic" veröffentlicht (Hansa 85 269 IT).
Thorsten
Re: Deutscher Schlagerwettbewerb - Komponisten und Texter
Verfasst: Montag 28. November 2011, 18:43
von Andreas Köhne
Danke, Thorsten - wieder etwas schlauer!
Tonia mit "Weiter, immer weiter" gibt es auf Single Decca D 19 937, doch auch hier ist leider kein Hinweis auf die Autoren zu finden. Es steht "Deutscher Schlager-Wettbewerb 1968" darauf.
Re: Deutscher Schlagerwettbewerb - Komponisten und Texter
Verfasst: Montag 2. April 2012, 12:15
von PeterPan
Vielen Dank für eure Ergänzungen! Hab eure Informationen in meinen ersten Beitrag eingefügt!
Ist ja wirklich interessant. Bin gespannt, ob wir gemeinsam die letzten "Rätsel" auch noch lösen können ...
LG und Danke, Peter
Re: Deutscher Schlagerwettbewerb - Komponisten und Texter
Verfasst: Montag 2. April 2012, 12:41
von RF-Musiker
Andreas Köhne hat geschrieben:Danke, Thorsten - wieder etwas schlauer!
Tonia mit "Weiter, immer weiter" gibt es auf Single Decca D 19 937, doch auch hier ist leider kein Hinweis auf die Autoren zu finden. Es steht "Deutscher Schlager-Wettbewerb 1968" darauf.
Die GEMA Repertoiresuche listet 10 Kompositionen auf. Tja, manche Komponisten verstehen es, sich vor Tantiemenzahlungen zu schützen...
Re: Deutscher Schlagerwettbewerb - Komponisten und Texter
Verfasst: Montag 2. April 2012, 14:45
von Manfred
RF-Musiker hat geschrieben:Andreas Köhne hat geschrieben:Danke, Thorsten - wieder etwas schlauer!
Tonia mit "Weiter, immer weiter" gibt es auf Single Decca D 19 937, doch auch hier ist leider kein Hinweis auf die Autoren zu finden. Es steht "Deutscher Schlager-Wettbewerb 1968" darauf.
Die GEMA Repertoiresuche listet 10 Kompositionen auf. Tja, manche Komponisten verstehen es, sich vor Tantiemenzahlungen zu schützen...
Und unsere Teldec Datenbank liefert die gesuchten Informationen zu dem Titel.
Manfred