Seite 1 von 1
					
				Drei Musketiere
				Verfasst: Mittwoch 21. September 2011, 00:28
				von waelz
				Beim Surfen durch das Netz bin ich auf die Gesangstruppe "die drei Musketiere" gestossen. Sie haben auf Polydor drei Titel veröffentlicht.  1961 waren sie mit der Nummer "In Honolulu" in den Charts. Die Nummer "Sabinchen" haben sie als "Musketiere" auf der B-Seite einer Single der "Schock-Kings" auf den Markt gebracht. 
Zwei Fragen: Sind die "Musketiere" und die "drei Musketiere" identisch?
Welcher Chor steckte hinter den Musketieren?
			 
			
					
				Re: Drei Musketiere
				Verfasst: Mittwoch 21. September 2011, 21:50
				von Spremmi
				Hallo,
Die (3) Musketiere dürften dem Sound nach in die Richtung der "Nußknacker" (Bella-Musica u. a.) oder des Robert-Pappert-Chors (Maxim u. a.) gehören. Die Schockings sind offenbar die gleichen Sänger. Auf Polydor sind diese Sänger nur gekommen, als Polydor 1961 einige Aufnahmen des kleinen Labels Carina ebenfalls vertrieben hatte. Auf beiden Labels erschienen zeitgleich die gleichen Aufnahmen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Aufnahme "In Honolulu" von den 3 Musketieren auf Polydor  nicht identisch ist mit der Aufnahme von den Musketieren auf Carina. Bei der B-Seite "Droben im Oberland" handelt es sich dagegen um eine und di selbe Aufnahme. Warum Polydor diese Aufnahmen herausbrachte und warum nur in diesem Relativ kurzen Zeitraum (1961), ist mir nicht bekannt.
Beste Grüße
Christian
			 
			
					
				Re: Drei Musketiere
				Verfasst: Mittwoch 21. September 2011, 22:33
				von waelz
				Pappert-Chor könnte hinkommen. 
Es gab im übrigen eine Coverversion von "In Honolulu" von einer Gruppe namens "Gassenhauer". War das eine Coverversion oder handelt es sich um ein und dieselbe Aufnahme?
			 
			
					
				In Honolulu
				Verfasst: Donnerstag 22. September 2011, 10:23
				von Thorsten
				Moin moin,
solche Songs liegen außerhalb meiner Geschmacksgrenze, dennoch habe ich zwei Singles in meinem Plattenregal gefunden:
Auch wenn unterschiedliche Komponisten angegeben sind, singen die 
Gassenhauer und die 
Drei Musketiere den selben Song!
Es dürfte sich jeweils um eine Coverversion des Songs 
In Honolulu (They've got the Tango craze) handeln, der ursprünglich auf die 
Leighton Brothers und bis ins Jahr 1916 zurückzuführen ist. 
Peter Lauch hat dieses Lied auch 1967 im Regen gepfiffen.
In Honolulu von 
Heino (1967) ist eine eigenständige Komposition und hat damit nichts zu tun.
Ebenso wenig wie 
In Honolulu am blauen Meer von 
Tony Weller (Telefunken 55020, 1957). Das ist eine Coverversion von 
Remember you're mine von 
Pat Boone (1957). Angeblich soll es von diesem Song eine weitere deutsche Aufnahme von 
Ria Solar geben. Kann mir dies jemand von Euch bestätigen? 
Thorsten
 
			 
			
					
				Re: Drei Musketiere
				Verfasst: Donnerstag 22. September 2011, 10:26
				von Spremmi
				Hallo,
von diesem Lied gab es diverse Versionen, die mir bekannten aus der Zeit um 1961. Es sind aber immer unterschiedliche Sänger. Die Gassenhauer (veröffentlicht auf Glolden 12 G12-1, zu finden auch auf Metronome- und SABA-LPs), Die Bänkelsänger auf Tempo - und ganz sicher noch einige weitere.
			 
			
					
				Re: Drei Musketiere
				Verfasst: Donnerstag 22. September 2011, 10:32
				von Thorsten
				Ich nochmal,...
bleibt noch die Frage, wer war zuerst da: 
Die Gassenhauer oder die 
Drei Musketiere ?
Die Hit Bilanz gibt uns hierbei keine Aufklärung. 1961 war es noch üblich, die Songs zu listen und nicht nach Interpreten zu differenzieren, wenn mehrere Interpreten gleichzeitig denselben Song aufgenommen hatten. So bleibt nur die Information, dass 
In Honolulu am 4.11.1961 erstmals in der Deutschen Hitparade notiert wurde und bis auf Platz 14 kletterte. 
Die Gassenhauer recordeten übrigens für Golden 12 und deshalb sind ihre Single-Cover auch hier im Memory-Forum anzuschauen:
http://www.memoryradio.de/golden12/
In Honolulu war offenbar die erste Single-Veröffentlichung bei Golden 12.
Thorsten
 
			 
			
					
				Re: Drei Musketiere
				Verfasst: Donnerstag 22. September 2011, 22:50
				von Thorsten
				Moin moin,
weitere Informationen und weitere Versionen dieses Songs gibt's hier:
http://www.rocknroll-schallplatten-foru ... php?t=7625
Thorsten
 
			 
			
					
				Re: Drei Musketiere
				Verfasst: Freitag 23. September 2011, 07:47
				von waelz
				Ist die Nummer "In Homolulu" wirklich eine Coverversion von "Faraway In Honolulu, They've Got The Tango Craze"? Hat jemand beide Nummern vorliegen, um das zu bestatigen?
"In Honolulu" klingt nach einem Volkdliedverschnitt!
			 
			
					
				Re: Drei Musketiere
				Verfasst: Sonntag 20. September 2015, 02:31
				von waelz
				Was die "Drei Musketiere" 1961 als "In Honolulu" verkauften, ist eine altes Soldatenlied. Meist erscheint es unter dem Titel "Ich ging einmal spazieren". Gut möglich, dass die Weise den Weg nach Übersee fand und dort als ""Faraway in Honolulu, they've got the tango craze" vereinnahmt wurde.
			 
			
					
				Re: Drei Musketiere
				Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 14:58
				von waelz
				Laut Auskunft von "Golden 12" war die Version von "Honolulu" der "drei Musketiere" ein Nachzieher zu der Fassung von den "Gassenhauern".