Seite 1 von 1

Freddy Quinn

Verfasst: Freitag 26. August 2011, 14:02
von cyberalf
Am 27 September wird Freddy Quinn 80 Jahre alt. Zu seinem Geburtstag gibt "Universal" (früher "Polydor) zwei "Silberlinge" heraus, Titel: Die Stimme des Herzens. Dazu heißt es in einem PR-Text der Firma:
"Sänger, Filmschauspieler, Bühnenschauspieler, Moderator, Artist. All das ist Freddy Quinn! Ein Mann, der sich nicht nur auf Heimweh und Seefahrer-Romantik festlegen lässt. Damit würde man seinem Können auch nicht gerecht werden.

Die vorliegende Zusammenstellung beinhaltet Hits und Raritäten und umfasst zur Häfte CD-Erstveröffentlichungen. Durch die überlegte Titelzusammenstellung grenzt sich diese Doppel-CD von dem ab, was üblicherweise von Freddy Quinn so in den Läden liegt, ohne die Lieder auszusparen, mit denen man Freddy verbindet.

Durch intensive Recherchen in unseren Bandarchiven, ist sogar noch ein Titel aufgetaucht, der im Deutschsprachigen Raum nie veröffentlicht wurde: „Morning Sky" (englische Version) aus dem Jahre 1976. "

Re: Freddy Quinn

Verfasst: Sonntag 4. September 2011, 16:23
von shicorp
Das sind natürlich tolle Neuigkeiten. Überhaupt gibt es aus dem Hause Universal in letzter Zeit viele tolle Neuigkeiten.

Bei amazon.de gibt es allerdings mittlerweile Sound Samples - und die Freude ist nun etwas getrübt. Zu einem großen Teil handelt es sich hier um die zig mal auf CD veröffentlichten Neuaufnahmen. Besonders ärgerlich im Fall von "Manege Frei": die Version aus dem Album "Freddy, Tiere und Sensationen" fehlte (neben einigen anderen Titeln) bereits auf der Bear-Box "Tausend Meilen von Zuhaus". Schade, dass man nicht die Gelegenheit genutzt hat um diesen Fehler zu korrigieren. Die "intensiven Recherchen in unseren Bandarchiven" waren also doch nicht ganz so intensiv wie erwartet:(

Re: Freddy Quinn

Verfasst: Montag 5. September 2011, 11:53
von cyberalf
Vermutlich hat "Esperanza" (Lieferant von "neuen" Aufnahmen von Freddy Quinn) darauf bestanden, einige alte "Polydor"-Titel durch Neuaufnahmen aus dem eigenen Archiv zu ersetzen.

Re: Freddy Quinn

Verfasst: Montag 19. September 2011, 12:18
von cyberalf
Inzwischen habe ich mir die beiden "Silberlinge" angehört: Trotz einiger (überflüssiger) Neuaufnahmen ist die Zusammenstellung gelungen, macht sie doch Appetit auf weitere Wiederveröffentlichungen.