Seite 1 von 1
< Interpret: "Orje" an der "Orjel" >
Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 12:28
von Walter aus Senden
Hallo Spezialisten,
auf POLYDOR sind in den 50ern zwei Instrumental-Singles (22 431 u. 23 190) erschienen.
DURCHGEDREHT (Potpourri beliebter Stimmungswalzer) u.
DER SCHRÄGE DREH (Potpourri beliebter Walzer)
Weiß jemand wer sich dahinter verbirgt ?
Servus Walter
Re: < Interpret: "Orje" an der "Orjel" >
Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 15:57
von Dieter
Hallo,
nur so ein Gedanke:
der überragenden Mann an der Orgel war in den 50ern Gerhard Gregor.
Aber keine Ahnung, ob das der Gesuchte ist?
Gruß
Dietrich
Re: < Interpret: "Orje" an der "Orjel" >
Verfasst: Dienstag 1. Februar 2011, 01:13
von Spremmi
Hallo,
die beiden Platten befinden sich noch als Schellackausgaben in meinem Archiv. Hinter der "Orjel" steckt eine große Mortier- bzw. Decap-Straßenorgel aus Belgien oder den Niederlanden. Diese wird offenbar nicht gespielt, sondern da läuft, wie bei solchen Orgeln üblich, eine Notenrolle durch. Plattne mit solchen Potpourris wurden in den Niederlanden in den 50ern etliche veröffentlicht (s. auch
http://www.78toeren.nl). Warum die Polydor in Deutschland solche Aufnahmen gerade unter diesem Namen veröffentlichte, ist auch mir ein Rätsel.
Beste Grüße
Christian