Seite 1 von 1

Tante Emma

Verfasst: Freitag 28. Januar 2011, 14:38
von Rudi
Hallo Forum,

weiß jemand, wie die Dame heisst, die hier singt? Gibt's noch mehr?
Es muss sich ja nicht zwangsläufig um die auf dem Cover abgebildete Person handeln.
Die Platte (Polydor 249 169 von 1967) ist der Brüller in 3D ! :lol:

Bild
So schräg, dass es fast schon wieder gut ist. Leider sind nirgends Angaben zur Interpretin zu finden und die Autorenangaben bringen einen bei lauter Coversongs auch nicht weiter.

Grüsse
Rudi

Re: Tante Emma

Verfasst: Freitag 28. Januar 2011, 19:03
von vectra207
Hier eine Seite mit noch mehr schräger Musikabbildung :lol:

http://www.kikifick.de/Plattenseite.htm

Gruß Hajue

Re: Tante Emma

Verfasst: Freitag 28. Januar 2011, 19:42
von Bruno
Das wäre doch mal ein Vorschlag für die

"LANGSPIELPLATTE DER WOCHE"

Re: Tante Emma

Verfasst: Freitag 28. Januar 2011, 19:44
von Andreas Köhne
vectra207 hat geschrieben:Hier eine Seite mit noch mehr schräger Musikabbildung :lol:

http://www.kikifick.de/Plattenseite.htm

Gruß Hajue
Das hilft Rudi nicht weiter, weil es keine Antwort auf seine Frage ist.

Re: Tante Emma

Verfasst: Freitag 28. Januar 2011, 20:11
von Bruno
Andreas Köhne hat geschrieben:
vectra207 hat geschrieben:Hier eine Seite mit noch mehr schräger Musikabbildung :lol:

http://www.kikifick.de/Plattenseite.htm

Gruß Hajue
Das hilft Rudi nicht weiter, weil es keine Antwort auf seine Frage ist.
Das konnt ich natürlich nicht auf mich sitzen lassen.
Ich habe hier was gefunden:

"Die Beat-Oma stammt aus Österreich, richtiger Name nicht bekannt. In Begleitung der Gruppe Jerry & The G-Men tourte sie 1965 oder 1966 durch Österreich und trat unter anderem in Klosterneuburg auf.
Ihr Manager Andy Wölfel (Jahrgang 1947) stammt aus Klosterneuburg.
(Ebenso mein "Beat-Oma"-Informant, der mit ihm zur Schule ging).

1965 oder 1966 nahm die Beat-Oma mit Jerry & The G-Men für CBS den Titel „Ich bin die Beat-Oma“ auf. Eine musikalisch und textlich total schräge Parodie auf „A Hard Day’s Night“. (Text: Andy Wölfel).

Auf der Rückseite singt, bzw. kreischt sie ihre Version von „Balla Balla“. Ob es sich dabei um die Instrumental-Vorlage der Rainbows (ebenfass CBS) handelt weiß ich nicht, da ich deren Platte nicht besitze. Ich war bisher der Meinung dass es auch Jerry & The G-Men wären. Lässt sich bestimmt noch klären.

Die Beat-Oma und Jerry & The G-Men sind mit „Ich bin die Beat-Oma“ auf einer der Bear-Family-CDs „Beatles-Hits in Deutsch“ veröffentlicht.

Andy Wölfel war einer der ersten Beat-Manager in Österreich. Nahm in den 70ern Drogen, an denen er letztendlich starb.

Re: Tante Emma

Verfasst: Freitag 28. Januar 2011, 20:20
von Rudi
Moment, nicht dass hier etwas verwechselt wird:
Die Single "Balla Balla" der "Beat Oma" kenne ich, aber das ist eine ganz andere Stimme und ich bin mir sicher, dass die Beat Oma nicht mit "Tante Emma" identisch ist und es sich um verschiedene "Künstlerinnen" handelt.

Grüsse
Rudi

Re: Tante Emma

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 09:25
von schlagerbummel
Hallo Rudi

Sie hat zumindest auch eine Single veröffentlicht, passend zu deiner LP

Polydor 52835
Fremde in der Nacht
Marmor Stein und Eisen bricht


LG, Armin

Re: Tante Emma

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 15:54
von Spremmi
Hallo,

genau das (Beat-Oma und Tante Emma sind 2 verschiedene) wollte ich auch gerade schreiben. Vor etlichen Jahren, als NDR 2 noch deutsche Schlager spielte - ist ja schon ganz schön lange her -, da sagte ein Moderator, als der Titel "Marmor, Stein und Eisen bricht" in der Version von Tante Emma lief, dabei handele es sich um die Großmutter mütterlicherseits von Dafi Deutscher. Das könnte natürlich auch ein Joke gewesen sein.

Kann denn mal jemand bitte die Titel auflisten, die auf dieser sagenhaften LP drauf sind? Leider kann ich nämlich mit Abbildungen des Covers nichts anfangen. In meinem Bestand (leider nicht auf Platten) befinden sich "nur" 4 Titel von Tante Emma. Ich wüsste gerne mal, was sie denn noch so alles verbrochen hat.

Beste Grüße

Christian

Re: Tante Emma

Verfasst: Samstag 29. Januar 2011, 23:16
von Hape
Hallo Christian,

auf der hier zu sehenden Covervorderseite sind folgende Titel angegeben:

01 Fremde in der Nacht
02 Marmor, Stein und Eisen bricht
03 Adios Amigo
04 Die letzte Rose der Prärie
05 Liebling, mein Herz läßt dich grüßen
06 Tanze mit mir in den Morgen
07 Weißt du wohin
08 Linda
09 Wenn der weiße Flieder wieder blüht
10 Liebeskummer lohnt sich nicht
11 Mit 17 hat man noch Träume
12 Junge, komm bald wieder

Ob dies auch die richtige Reihenfolge ist, kann ich nicht sagen.

Liebe Grüße von

Hans-Peter

Re: Tante Emma

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 12:48
von Jörg Müller
Spremmi hat geschrieben: ... Vor etlichen Jahren, als NDR 2 noch deutsche Schlager spielte - ist ja schon ganz schön lange her -, da sagte ein Moderator, als der Titel "Marmor, Stein und Eisen bricht" in der Version von Tante Emma lief, dabei handele es sich um die Großmutter mütterlicherseits von Dafi Deutscher. Das könnte natürlich auch ein Joke gewesen sein.
Ja, das war ein Joke.
Gruß
Jörg

Re: Tante Emma

Verfasst: Freitag 4. November 2011, 22:21
von Bruno
Hape hat geschrieben:Hallo Christian,

auf der hier zu sehenden Covervorderseite sind folgende Titel angegeben:

01 Fremde in der Nacht
02 Marmor, Stein und Eisen bricht
03 Adios Amigo
04 Die letzte Rose der Prärie
05 Liebling, mein Herz läßt dich grüßen
06 Tanze mit mir in den Morgen
07 Weißt du wohin
08 Linda
09 Wenn der weiße Flieder wieder blüht
10 Liebeskummer lohnt sich nicht
11 Mit 17 hat man noch Träume
12 Junge, komm bald wieder

Ob dies auch die richtige Reihenfolge ist, kann ich nicht sagen.

Liebe Grüße von

Hans-Peter
Ich habe mir heute die LP vom Flohmarkt besorgt. Im Gegensatz zu anderen Leuten, die den Titel: Fremde in der Nacht oder Marmor Stein und Eisen bricht gut finden, gefällt mir der Titel "Die letzte Rose der Prärie" am besten.

Re: Tante Emma

Verfasst: Samstag 5. November 2011, 21:01
von mikecv
hi,

wenn ihr euch mal, so fern ihr die lp vorliegen habt, mal " fremde in der nacht anhört" oder die " schiwago melodie"
vermute ich mal, das diese dame aus dem produzentenstall der originalinterprtene kommen muss, den zumindest
beim kaempfert titel bin ich mir 1000% sicher, das es das originalplayback von bert ist, das er für ivo robic arrangiert hat!
heute würde ich mir keine gedanken mehr machen, da mittlerweile alles geht, aber damals, denke ich mir, war es nicht so einfach
möglich, an originalplaybacks heran zu kommen!
oder was denkt ihr? und die lp ist ja auch von polydor, wo auch bert unter vertrag war...
lg mike

Re: Tante Emma

Verfasst: Montag 7. November 2011, 16:08
von Bruno
mikecv hat geschrieben:hi,

wenn ihr euch mal, so fern ihr die lp vorliegen habt, mal " fremde in der nacht anhört" oder die " schiwago melodie"
vermute ich mal, das diese dame aus dem produzentenstall der originalinterprtene kommen muss, den zumindest
beim kaempfert titel bin ich mir 1000% sicher, das es das originalplayback von bert ist, das er für ivo robic arrangiert hat!
heute würde ich mir keine gedanken mehr machen, da mittlerweile alles geht, aber damals, denke ich mir, war es nicht so einfach
möglich, an originalplaybacks heran zu kommen!
oder was denkt ihr? und die lp ist ja auch von polydor, wo auch bert unter vertrag war...
lg mike
Zumindest beim Titel: "Die letzte Rose der Prärie" handelt es sich um das Original-Playback. Auch bei den Titeln: "Fremde in der Nacht" und "Linda" bin ich mir sicher.
Marmor, Stein und Eisenbricht hört sich verdammt gut nach dem Teldec-Playback an - aber kann das möglich sein?
Auch das Playback von "Tanze mit mir in den Morgen" kommt dem Original sehr ähnlich - das Originalwar aber eine Mono-Aufnahme.
Übrigens ist dieser Playback-Austausch nicht neu.
Schon Connie Francis, die ebenfalls den Titel: "Heißer Sand" aufnahm, benutzte das "Mina-Playback". Aber MGM gehörte ja immer schon zur Polydor-Gruppe.

Re: Tante Emma

Verfasst: Montag 7. November 2011, 17:05
von Michael
Auch Bata Illic und Bernd Spier hatten bei "Candida" das selbe Playback...
Hingegen bei "Pretty Belinda" hatten Bernd Spier und Ted Herold unterschiedliche.

Schrammt jetzt zwar am eigentlichen Thema etwas vorbei, ist aber ev. trotzdem interessant!

Gruss,

Michael