Seite 1 von 1

Rätsel um POLYDOR 24104

Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2010, 14:35
von schlagerbummel
Hallo,

hab da mal ne Frage an die Polydor Experten, vielleicht im speziellen an Manfred, weil sein Buch, die Grundlage für meine Unklarheit ist.

Im Polydor Single Katalog ist eine Platte mit der Numer 24104 in rot angegeben, Peter Alexander mit Melodien zum verlieben / Mein ganzes Leben ist Musik

In der Erläuterung steht zu den rot unterlegten Einträgen ...so wurden auch diese nicht in den Handel gebracht ..

Da ich alle Platten von Peter habe (meine zu haben, inklusive Pressungen für TV und Rundfunk), ist mir diese Nummer bislang ein Rätsel.

Gibt es irgend ein Beweis, dass diese Platte jemals gepresst wurde, existiert ein Exemplar, vielelicht als Musterplatte ???

Dann würde ich mich über ein Scan wahnsinnig freuen :D

Oder wurde sie nur geplant, aber nie gepresst, also auch nicht als Musterplatte, weil die Titel ja zur gleichen Zeit auf EP und 10" LP erschienen sind.

LG, Armin

Re: Rätsel um POLYDOR 24104

Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2010, 14:59
von Michael
Hallo Armin,

da bin ich jetzt auch gespannt auf die Erklärung, denn wenn sie rot im Buch ist, müsste sie eigentlich angepresst worden sein! Von Ted Herold gab es eine geplante Single ("Die Cousine zu küssen ist jederzeit allright"), die wurde zwar aufgenommen, aber nie (an)gepresst, somit scheint sie im Buch überhaupt nicht auf, nicht einmal in rot - die Megarare "Kiss me Annabell", die mir noch fehlt, ist rot erwähnt. Ich kenne niemanden der sie hat, aber jemanden der sie zumindest mal gesehen hat!

Liebe Grüsse,

Michael

Re: Rätsel um POLYDOR 24104

Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2010, 17:34
von schlagerbummel
BIN ICH SOOOO DÄMLICH ... :oops:

jetzt kann ich meine eigene Frage beantworten, eine Frage, die mich seit Jahren beschäftigt und die mich heute mittag dazu drängte, hier zu posten ...

Jetzt bin ich ja meine drei Zimmer am aufräumen, damit meine Kleine endlich ein Spielzimmer bekommt und so bin ich eben, absolut zufällig, über ein paar Promos gestolpert, die ich vor etwa 8 Jahren mal in der Bucht von einem Automatenaufsteller zwei Orte weiter ersteigerte ... und siehe da, da iss sie !

Wieso ich die nicht in meine P.A. Liste aufgenommen habe, wird wohl mein Geheimnis bleiben ...

Aber ich bin froh, aufklären zu können.

Also, die Single gab es!

... allerdings nur für Musikboxenaufsteller. Dies ist ziemlich sicher, da ich zum Einen diesen ehemaligen Händler seit 20 Jahren kannte, zum Zweiten, diese Platte nie als reguläre Single irgendwo angeboten oder gelistet sah. Somit stimmt also auch der Hinweis von Manfred im Buch ...so wurden auch diese nicht in den Handel gebracht ..., was mal wieder die klasse Recherche zu diesem Buch beweist.

Ich möchte nochmal erwähnen, dass meine gestellte Frage heute mittag kein Wichtig machen oder ähnliches sein sollte, mir war bis eben nicht bewußt, dieses Kleinod in meiner Sammlung zu haben.

@Michael: Vielleicht geht es Dir mit der Ted Herold Single ähnlich, ich wünsch es Dir !

... aus einem total verschneiten Saarbrücken, liebe Grüße zum 4.Advent
Armin

Bild

Re: Rätsel um POLYDOR 24104

Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2010, 19:15
von Manfred
schlagerbummel hat geschrieben: was mal wieder die klasse Recherche zu diesem Buch beweist.

@Michael: Vielleicht geht es Dir mit der Ted Herold Single ähnlich, ich wünsch es Dir !
Danke einmal für das Lob, das allerdings nicht mir allein gebührt, denn so einige Sammler haben ihren Beitrag zu dem Buch geleistet und es somit erst möglich gemacht.

@Michael
Es ist durchaus möglich, dass es auch von "Kissin' Cousins" einige wenige Anpressungen gibt. Vorgesehen war die Nummer 52 412 und unter dieser erschien ja dann auch "Kissin' Cousins", lediglich mit einem anderen Text. Auf der Promo stand übrigens noch "Kissin' Cousins (Sag' mir bitte die Wahrheit)" auf der Single war es dann anders herum.

Bild

Für alle, die ihn nicht kennen, gegen diesen Text ging man seinerzeit auf die Barrikaden.

Bild

Manfred

Re: Rätsel um POLYDOR 24104

Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2010, 21:09
von Michael
Hallo Manfred,

danke Dir! Angeblich ist auf dieser abgebildeten Anpressung auch schon der Text "Wahrheit" verwendet worden. Laut Ted selber gab es definitiv eine Aufnahme, aber niemals eine Anpressung... ???

Wenn wir die je finden, dass wäre ein Wahnsinn!

Lieben Gruss,

Michael

Re: Rätsel um POLYDOR 24104

Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2010, 21:28
von Rudi
danke Dir! Angeblich ist auf dieser abgebildeten Anpressung auch schon der Text "Wahrheit" verwendet worden. Laut Ted selber gab es definitiv eine Aufnahme, aber niemals eine Anpressung... ???
Kann mir bitte mal jemand erklären, worum es hier genau geht?
Ich weiss, dass die Promo unter dem Titel "Kissin' Cousins" existiert und die Single im Bildcover unter "Sag mir bitte die Wahrheit" veröffentlicht worden ist. Soweit so gut, beide Platten sind existent, aber was wird hier eigentlich von Michael gesucht?
Der Thread läuft unter "Rätsel um Polydor 24104" - und darüber hat uns Armin ja inzw. aufgeklärt.

Grüsse
Rudi

Re: Rätsel um POLYDOR 24104

Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2010, 21:38
von Michael
Servus Rudi,

gut, da wurde der Rahmen gesprengt, aber trotzdem:

Die deutsche Version von "Kissin Cousins" ist NUR unter dem Zweit-Text "Sag mir bitte die Wahrheit" veröffentlich worden. Der von Manfred gepostete Text "Die Cousine zu küssen ist jederzeit allright" war geplant und wurde Vorab in der "Bravo" abgedruckt. Dann gingen wohl die Gäule durch! Ted Herold nach "Ich bin ein Mann" ein weiterer Skandal... - Jedenfalls wurde schleunigst der Text und somit der Titel geändert...

Was "Kiss me Annabell" betrifft, ist das wohl die seltenste Anpressung vom Ted. Wie gesagt, mir fehlt sie - und ich kenne auch nur eine Person, die sie zumindest mal gesehen hat - also geben tut es diese...

Alles klar? :D

Michael

Re: Rätsel um POLYDOR 24104

Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2010, 21:53
von Rudi
Michael hat geschrieben: Alles klar? :D
Michael
Jein. "Kiss me Annabell" mal aussen vor. Das ist ja wieder ne ganz andere Scheibe.
Der Inhalt von Ted Herolds "Kissin' Cousins" (Promo) und "Sag mir bitte die Wahrheit" (späterer Titel der VÖ auf Label und Bildcover) sind identisch. Eine Version mit anderem (dem hier von Manfred veröffentlichtem Auszug) Text ist nicht hergestellt worden, das war (lt. Sammlerinformationen in meinem Umkreis) nur im Vorfeld geplant, wurde aber nie realisiert. Nach einer solchen Platte zu suchen ist also witzlos. Es existieren lt. Polydor heute nicht einmal mehr Bänder mit einem anderen Text. Das hat mir vor langer Zeit, als darüber diskutiert worden ist, bereits der Ted Herold Fanclub aus seiner Heimatstadt in Hessen bestätigt.

Grüsse
Rudi

Re: Rätsel um POLYDOR 24104

Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2010, 22:03
von Michael
Servus Rudi,

soweit ist das völlig richtig, drum suchen wir auch nicht mehr nach dem Titel! Es ist "fix", dass die Platte nie (an)gepresst wurde. Ebenso "fix" bestätigte mir aber Ted persönlich im Interview, dass er den Titel aufgenommen hat! D.h. ein Band müsste es geben, wenn es nicht sofort gelöscht worden wäre...
Zudem war die Single mit DEM Text in der "Bravo" angekündigt und der Text abgedruckt, aber das schrieb ich ja bereits...

Lieben Gruss,

Michael

Re: Rätsel um POLYDOR 24104

Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2010, 23:08
von Manfred
Hallo Michael,
fix ist nix.
Durch Hanns Huber habe ich vor langer Zeit einen Tontechniker von Polydor kennengelernt, der hatte von jeder Aufnahme an der er beteiligt war, Anpressungen. Egal ob die jemals veröffentlicht wurden, oder die Bänder in der Tonne landeten. Von dem habe ich so einiges erworben was es nur in wenigen Exemplaren gab. Leider fehlten mir damals die finanziellen Möglichkeiten um alles zu erwerben. Heute ist es leider zu spät, Hanns Huber lebt nicht mehr und ich weiß nur noch das der Tontechniker Falkenberg oder ähnlich hieß. Der dürfte aber höchstwahrscheinlich auch schon nicht mehr unter uns sein.
Für mich ist das Kapitel jedenfalls noch nicht abgehakt.

Manfred

Re: Rätsel um POLYDOR 24104

Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2010, 23:27
von Michael
Hallo Manfred,

Ted beschwört, es aufgenommen zu haben, genau so wie er sagt, es hätte nie eine Anpressung gegeben, denn er hätte zumindest damals immer ein Exemplar bekommen...

Wäre einfach GENIAL, wenn das Band irgendwann und irgendwie noch auftauchen würde...

Lieben Gruss,

Michael

Re: Rätsel um POLYDOR 24104

Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2021, 19:15
von bernd200869
Über 10 Jahre sind ins Lang gezogen. Sicherlich gab es in dieser Zeit viele neue Erkenntnisse. Sammler, ehemalige Polydor Mitarbeiter verstarben..Sammlungen wurden augfelöst, Nachlässe verkauft usw.
Diesen Beitrag hier, hat sicherlich niemand mehr auf dem Schirm, aber es ist ja spannender wie ein Krimi.
Vielleicht könnt Ihr Euch hier noch einmal äußern, ob man mittlerweile der Aufnahme von Kissin Cousins auf die Spur gekommen ist?? Der Produzent Werner Scharfenberger und der Texter Joachim Relin verstarben ebenfalls in den 2000er Jahren. Gibt es vielleicht in diesen Nachlässen eine Spur?
Eine weitere Möglichkeit wären doch sicherlich die Rechteinhaber des Originaltitels....mußte man denen nicht frühzeitig ein Belegexemplar zukommen lassen?
Ich bin mal gespannt....