Seite 1 von 1

Peter Lauch/Johnny Hoes

Verfasst: Freitag 16. Juni 2006, 12:36
von Errewete
Sind Peter Lauch und Johnny Hoes dieselbe Personen. Wenn man z.B. "Das kommt von Rudern" hört, auf Niederländisch "Dat is het einde" oder "Der rote Tango" von Peter Lauch und die Regenpfeifer, dann vermüte ich, das die Stimme von Peter Lauch und Johnny Hoes, dieselbe sind, m.a.W. Peter Lauch ist ein Pseudonym von Johnny Hoes. Ich denke, das ist ein gut bewahrter Geheimnis. Wer kann mir sagen ob das stimmt?

Verfasst: Freitag 16. Juni 2006, 15:20
von waelz
Das wird auch ein Geheimnis bleiben. Peter Lauch war Bremer und hatte eine Band. Johnny Hoes ist holländischer Sänger, Komponist und Produzent. Hoes lebt noch. Lauch ist vor mehr als 30 Jahren verstorben.

Verfasst: Freitag 16. Juni 2006, 15:44
von Jörg Müller
Hallo Waelz,
hast Du Info's über Peter Lauch?
Wenn er vor mehr als 30 Jahren gestorben ist, ist er nicht sehr alt geworden. Über ihn sind nirgendwo Info's zu finden.
Gruß
Jörg

Verfasst: Freitag 16. Juni 2006, 16:09
von Errewete
Als Peter Lauch ein Bremer war und ein Band hatte. Was war dann der Name des Bandes, "die Regenpfeifer"??? Gibt es irgendwo ein Bild? Ich habe 4 Schallplatten von den Regenpfeifern, und sie sind alle mit Lochcover! ...

Verfasst: Freitag 16. Juni 2006, 19:43
von Jörg Müller
Hallo,
auf einer LP waren sie mal abgebildet.
Da ich das Bild hier nicht reinstellen kann, wird Andreas das freundlicherweise machen (s. unten).
Gruß
Jörg

Danke, Andreas.

Verfasst: Freitag 16. Juni 2006, 21:14
von avo
Hallo Jörg,

ich habe die Datei auf dem Webserver abgelegt und hier verlinkt:

Bild

Gruß
Andreas

Verfasst: Sonntag 18. Juni 2006, 01:41
von DHG
Johnny Hoes ist - wie schon genannt - Komponist und Texter, der u.a. auch für Laya Rika, Geschwister Schumann und den Heikrekels gearbeitet hat.
Für Peter Lauch u.s.R. war er an mindestens 7 Titeln beteiligt.

m.f.G.

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2006, 07:48
von Errewete
Danke für die Informationen und besonders für die Bilder!

Verfasst: Mittwoch 21. Juni 2006, 13:03
von Dieter
Meine Ergänzung:
REGENPFEIFER, Die, Gesang, Pergola

REGENPFEIFER (& PETER LAUCH) (PETER LAUCH, OTTO NAGEL, SIEGFRIES MEYER, HANS ZEISS, MANFRED WULFHORST), Die, Gesangsquintett, Philips, Golden 12 (u.a. "Laila"-1960, "Das Kommt Vom Rudern, Das Kommt Vom Segeln"& Die REGENPFEIFER)

REGENPFEIFER-QUARTETT, Gesang, Telefunken (u.a. "He, Hast Du Feuer, Seemann" u. bei LALE ANDERSEN)

Dietrich

Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 13:40
von Corrie
Peter Lauch hat auch gesungen mit Laila auf edie Fontana Schallplatte 6476 194
Laila -'s Träumli -'s war immer so... -Oh la la -Barcelona
Der rote Tango -Alter Geiger -Hämmerchen-Polka -Striptease Baby -Mokkabraun -Blaue Tavernen

mit freundlichem Grüssen,
CORRIE

Peter Lauch

Verfasst: Montag 21. August 2006, 01:13
von DHG
Da Peter Lauch hier doch noch ein "Nachzieher" ist, möchte ich den Beitrag in Peter Lauch´s "Sex Magazin Nr. 2" (Golden 12 G 12/LP 205) zum Besten geben:

As heimlicher (Schallplatten-) Millionär "floh" Peter Lauch aus der Bundesrepublick nach England. Im Londoner Playboy-Club wurde er Mittelpunkt einer Party, die von Deutschland aus für ihn arrangiert worden war. Höhepunkt der Feier für den Sänger: Überreichuing eines "Goldenen Maulkorbes".
Die Vorgeschichte: Peter Lauch, Deutschlands brühmtester Interpret frecher Chansons, erreichte im Frühjahr 1969 mit seiner Schallplatte die Millionen- Auflage. Die Siegesfeier wurde in einem westdeutschen Luxushotel vorbereitet. Als man dort jedoch erfuhr, daß der Sänger frivoler Chansons geehrt werden sollte, zog man die Zustimmung zum Fest zurück.
Darauf reiste Golden 12 mit dem Star am 05.02.69 nach London und feierte im Playboy- Club. Angesichts der westdeutschen Sex- Muffel wurde Peter Lauch statt einer Goldenen Schallplatte ein "Goldener Maulkorb" überreicht ... u.s.w.

m.f.G.