28.08.2010: Michael Schanze (Wdh. 14.02.2011)
Verfasst: Donnerstag 19. August 2010, 19:31
Samstag, 28. August 2010, 15:03 Uhr (27 Min.), ARD Das Erste
Michael Schanze - höchstpersönlich
Film von Jan Vogelgesang
Michael Schanze (Jahrgang 1947) gehört zu den Kultfiguren des deutschen Fernsehens und ist seit Jahrzehnten nicht mehr aus der deutschen TV-Geschichte wegzudenken.
Seine Fernseh-Karriere startete Schanze zunächst als Schlagersänger.
Später moderierte er vor allem Kindersendungen wie „1, 2 oder 3" oder „Telefant" und schrieb damit Fernsehgeschichte. Seine erfolgreichste Sendung war jedoch der „Flitterabend" im Ersten, eine Spielshow mit jeweils drei Brautpaaren. Sein Format „Kinderquatsch" erlangte Kultstatus.
In den letzten Jahren spielt Schanze vor allem anspruchsvolle Bühnenrollen, dreht aber nach wie vor Filme oder Serien wie z.B. für den BR „Dahoam is dahoam".
„höchstpersönlich" zeigt den Entertainer backstage bei seiner Theaterarbeit in Berlin und begleitet die Dreharbeiten für „Dahoam is dahoam". In seiner Heimatstadt München zeigt uns der Moderator seine Lieblingsecken und trifft sich mit seiner engen Jugendfreundin, die Schanzes Karriere lange begleitet hat. Auch seine Söhne, die einiges aus dem Nähkästchen über den berühmten Vater verraten können, werden zu Wort kommen.
Michael Schanze - höchstpersönlich
Film von Jan Vogelgesang
Michael Schanze (Jahrgang 1947) gehört zu den Kultfiguren des deutschen Fernsehens und ist seit Jahrzehnten nicht mehr aus der deutschen TV-Geschichte wegzudenken.
Seine Fernseh-Karriere startete Schanze zunächst als Schlagersänger.
Später moderierte er vor allem Kindersendungen wie „1, 2 oder 3" oder „Telefant" und schrieb damit Fernsehgeschichte. Seine erfolgreichste Sendung war jedoch der „Flitterabend" im Ersten, eine Spielshow mit jeweils drei Brautpaaren. Sein Format „Kinderquatsch" erlangte Kultstatus.
In den letzten Jahren spielt Schanze vor allem anspruchsvolle Bühnenrollen, dreht aber nach wie vor Filme oder Serien wie z.B. für den BR „Dahoam is dahoam".
„höchstpersönlich" zeigt den Entertainer backstage bei seiner Theaterarbeit in Berlin und begleitet die Dreharbeiten für „Dahoam is dahoam". In seiner Heimatstadt München zeigt uns der Moderator seine Lieblingsecken und trifft sich mit seiner engen Jugendfreundin, die Schanzes Karriere lange begleitet hat. Auch seine Söhne, die einiges aus dem Nähkästchen über den berühmten Vater verraten können, werden zu Wort kommen.