mir ist da eine sehr seltsame Platte in die Hände gefallen, zu der ich überhaupt keine Informationen habe.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Es handelt sich um ein Label "MM Records" von W. Steinhage, München. Mehr Infos gibt es auf der Platte nicht.
Die LP heisst "In der Bar Celona brennt noch Licht (Chez Andre)"
Celona Record" LPM 175 (Matrixnummer 1147A/B, graviert, nicht gestanzt.)
Auf dem Label steht aber nichts von Celona Record, sondern lediglich "MM records" und der Name W. Steinhage, München.
Im Web finde ich darüber nichts.
Nun meine Fragen:
Was war das für ein Label? Wer war "W. Steinhage"? Gibt es noch mehr Veröffentlichungen von "MM Records" ?
Von wann stammt diese Platte?
Auf der Rückseite des Covers ist eine Geschichte über diese "Bar Celona" abgedruckt, eine Travestie-Bar die nach dem Krieg aus einem Kohlenkeller entstanden sei. Vielleicht hat es sie wirklich mal gegeben (falls ja: Wo?), vielleicht ist aber auch alles nur Erfindung.
Zuerst kam mir ein Wortspiel mit der Stadt "Barcelona" in den Sinn, vielleicht war das ja auch der Namensgeber...
Die gesungen Titel stammen aus der Feder von Friedrich Holländer, Günter Neumann, Eric Dühn, Hugo Wiener und anderen.
Alles sehr mysteriös.
Zur Verdeutlichung ein paar Bilder:


