Seite 1 von 1
Jörgen Ingmann
Verfasst: Montag 26. April 2010, 21:21
von Francois
Jörgen Ingmann wird heute 85. Hatte ja mit Apache international einen Riesenhit. Glaub sogar noch vor den Shadows. Mit seiner Frau Grethe gewann er 1963 den Grand Prix für Dänemark. Habe mir auf Youtube das Video nochmal angesehen. Dansevise hieß der Song. Der gehört m.E. wirklich zu den schönsten Grand Prix Liedern überhaupt. Gab es da eigentlich auch eine deutsche Fassung?
Re: Jörgen Ingmann
Verfasst: Montag 26. April 2010, 21:42
von Manfred
Lys Assia
Der Sommer ging vorüber (Dansevise)
Zwei blaue Vergißmeinnicht
Telefunken 55 705
Manfred
Re: Jörgen Ingmann
Verfasst: Mittwoch 28. April 2010, 19:40
von medina
Auch von den Ingmanns wurde Dansevise als "Der Sommer ging vorüber", in deutscher Sprache veröffentlicht.
Metronome brachte die Platte auf den deutschsprachigen Markt.
Der deutsche Text stammt von Ralph Maria Siegel.
LG Kai
Metronome B 1558
Der Sommer ging vorüber (Dansevise)
Das Ende der Welt (The end of the world)
Re: Jörgen Ingmann
Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 00:49
von eckybear48
Hi fans
Zur Info
Das Stück " Der Sommer ging vorüber " ist auch auf einer EP erschienen
Bertelsmann Schallplattenring
Anderer Titel von Grethe " Hello Boy "
weitere Interpreten Bent Fabrik / Siw Malmkvist
mfg Eckhard
Re: Jörgen Ingmann
Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 02:04
von www.kultur-buch
Moin,
ich kenne die deutsche Fassung der Ingmanns auch nur auf EP.
Meine ist allerdings vom Bertelsmann Schallplattenclub
Wenn mir das jemand erklärt, wie manche es schaffen, hier auch Bilder zu posten, stell ich das Cover gern hier ein.
Grüße von
Thorsten Schmidt
Re: Jörgen Ingmann
Verfasst: Donnerstag 29. April 2010, 10:51
von Rudi
www.kultur-buch hat geschrieben:Moin,
Wenn mir das jemand erklärt, wie manche es schaffen, hier auch Bilder zu posten, stell ich das Cover gern hier ein.
Grüße von
Thorsten Schmidt
Hallo Thorsten,
gar nicht schwer. Einfach das Bild irgendwo auf eigenen oder freien Webspace (z.B. arcor, flickr, photobucket o.ä) hochladen,
anschl. die URL des Fotos im Forumsbeitrag in den IMG Befehl einbinden. Also [img]Adresse[/img]
Dann erscheint das Bild hier im Beitrag. Aber auf die Bildgröße achten, riesengroße Bilder "sprengen" oft den Beitrag,,,
Grüße
Rudi
Re: Jörgen Ingmann
Verfasst: Montag 17. Mai 2010, 12:05
von Dieter
Etwas zu J.I.:
INGMANN, JÖRGEN * 26.04. o. 26.02.1925 in Kopenhagen, dänischer Gitarrist,
Film "Mit Liv Er Musik"-1944,
1945-55 Aufnahmen mit dem SVEND ASMUSSEN Ensemble u. Orkester,
Decca-Schellackaufnahmen in Stockholm (u.a. "Robin Hood"-Nov. 1945, "Just A Gigolo"-1946, "These Foolish Things"-1951),
1951 LP auf Mercury,
1952/53 Aufnahmen mit dem SVEND ASMUSSEN QUINTET,
seit 1953 sind seine Gitarren-Instrumental-Solotitel von Artistik u. Musikalität geprägt,
seit 1953 Metronome Records
Mai 1957 als JÖRGEN INGMANNS Calypso Band
seit Beginn der 60er Jahre Produktionschef bei Metronome, Auflösung des JÖRGEN INGMANN QUARTETT,
Solo-Aufnahmen mit vielen Hits (u.a. B 1315 "Little Serenade"-1959, B 1445 "Apache"/"Echo-Boogie"-1961, B 1458 "Pepe"/"Amorada"-1961, B 1473 "Anna"/"Cherokee", B 1474 "Wheels"/"Bei Mir Bist Du Schön", B 1477 "Milord"/"Oceans Of Love", B 1484 "Violetta"/"High Noon"-1961, B 1500 "Donauwellen-Twist"/"Valencia", B 1523 "Africa"/"Johnny’s Tune", B 1545 "Batucada"/"Camilla", B 1568 "Amorada"/"Bei Mir Bist Du Schön", B 1575 "Drina Marsch"/"Ukraine", B 1592 "Desert March"/"Tovarish", B 1613 "Tokyo Melody"/"La Mer", B 1614 "El Bandito"/"Sahara", B 1626 "La Mer"/"Zorba’s Dance"-1967, B 1638 "Eine Rose Aus Santa Monica"/"Korfu", B 1645 "Manhattan Spiritual"/"Spanish Guard", B 1667 "Naughty Boy"/"Who?"-1967, B 1698 "La-La-La"/"Frankie And Johnny"-1968, B 1703 "Save Your Heart For Me"/"This Guy’s In Love With You", B 1726 "The Sea Is My Soil"/"The Happening", B 1734 "El Condor Pasa"/"No Time Like Now My Love"-1970),
23.03.1963 Sieg beim Grand Prix d‘Eurovision im BBC Television Center in London mit seiner Frau GRETE,
1971 Weihnachts-LP, Ariola,
Titel "Drina-Marsch" als Vorspann im Heimatfilm "Das Mädchen Aus Dem Böhmerwald"-1964 verwandt,
1975 Scheidung,
1978 Polydor ("Argentina"/"La Rève"),
4 CD-Box "Danish Guitar Ace"-2005
Gruß
Dietrich