Seite 1 von 1

Schweizer Schlagerkomponist Artur Beul verstorben

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2010, 22:42
von Andreas Köhne
Leider gibt es eine weitere traurige Nachricht. Diese fischte ich erst vorhin aus dem Internet:

Am 09. Januar 2010 verstarb der Schweizer Schlagerkomponist Artur Beul 94-jährig in Küsnacht bei Zürich.

Zunächst schrieb der am 09. Dezember 1915 in Einsiedeln geborene Beul hauptsächlich Lieder für Kinder, wobei ihm seine am Züricher Konservatorium erlangten Kenntnisse sehr halfen.

Eines Tages lernte er die Geschwister Schmid kennen, in zehnjähriger Zusammenarbeit entstanden ca. 80 Lieder. Neben seinem richtigen Namen verwendete Beul auch die Pseudonyme "Frank Midi" und "Mac Dormant".

In der Folgezeit schrieb er Titel für Interpreten wie Vico Torriani, Lys Assia oder Hans Albers. 1949 heiratete er Lale Andersen, für die er u. a. "In uns'rem Garten blühen Rosen" verfaßte. Insgesamt entstanden etwa 2000 Lieder und auch zahlreiche Instrumentalstücke. Mit "Nach em Räge schint Sunne" (hierzulande unter dem hochdeutschen Titel "Nach Regen scheint Sonne" bekannt) verbuchte er seinen wohl größten Erfolg.

Später wurde er auch ein erfolgreicher Maler.

Möge auch er in Frieden ruhen!! :(

(Kleine Anmerkung: Der vorstehende Text wurde selbstverständlich nicht wörtlich wiedergegeben, sondern in eigene Worte gekleidet.)

Re: Schweizer Schlagerkomponist Artur Beul verstorben

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2010, 16:21
von Dieter
Hallo,
ein kleiner Beitrag von mir zu dem traurigen Ereignis:

BEUL, ARTUR * 09.12.1915, + 09.01.2010 in Küsnacht bei Zürich, Schweizer Komponist (Virtuosität u. Mischung von Rhythmen der modernen Tanzmusik mit dem im Volkstum und in der Landschaft wurzelnden Melodienfolgen) u.a. "Am Himmel Stoht Es Sternli", "Nach Em Räge Schint Sonne"-1945 ("Nach Regen Scheint Sonne", 1928-36 Gymnasium, 1937-39 Universität, 1940 Aushilfslehrer, 1942 sieht er die GESCHWISTER SCHMID, ab 1944–54 enge Zusammenarbeit(ca. 80 Titel) mit dem Gesangtrio ("GESCHWISTER SCHMID mit ihrem Komponisten ARTUR BEUL"), Vertonung des Erich Kästner-Lustspiel "Drei Männer Im Schnee", weiterhin viel Erfolg mit Titeln für HANS ALBERS (Decca), LALE ANDERSEN, LYS ASSIA, TEXAS DUO, GESCHWISTER BUCHBERGER, Ps: FRANK MIDI u.a. "Schwedenmädel", 1946-49 Kino-Organist in Zürich, Verlobung mit KLÄRLI SCHMID, ab 1947 Zusammenarbeit/1949 Heirat mit LALE ANDERSEN (24 Jahre), Schallplatten für Elite Special u.Telefunken, 1965 Kunstmaler

Gruß
Dietrich