Hallo Memory-Team und Fan-Gemeinde,
ich habe auf einer Musikkassette ein älteren Song aus Italien. Ist ein echter Ohrwurm und wurde früher viel gespielt auch hier wurde der Titel schon gespielt. Leider habe ich nur ein paar wahrscheinlich noch falsch geschriebene Textbroken. Wer kennt den Interpreten und das Lied?
Hier meine wenig hilfreichen Liedtexte:
le ragazze con pato
no no nada con per me mada
di voglio per me
voglio solo te
Ich bin mir bewußt, das ist wenig, also bitte umso zahlreicher Vorschläge, dann kann ich mir online Proben anhören und sicher feststellen, welcher der Ideen ein Volltreffer war.
Danke und Gruß
Uwe
Italienischer Oldie Wer kennt Ihn?
Moderator: Manfred
-
- Gast
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 21. August 2006, 21:45
- Wohnort: Mölln
Italienischer Oldie Wer kennt Ihn?
gute Musik ist der Schlüssel für gute Laune
Re: Italienischer Oldie Wer kennt Ihn?
Hi,
ich kenne ein Lied, das so vom Versmaß her und dem Text, der mir so ganz weit weg noch im Gedächtnis ist, eventuell "E tanto tempo se ne va" sein, das es auch auf Deutsch als "Es bleibt die Zeit für keinen stehen" gab (weiß nicht mehr, wer das gesungen hat). Würde mich freuen, wenn Du damit was anfangen kannst, aber ich glaube, das ist zu einfach, daran würdest Du Dich vielleicht selbst noch erinnern (und sooo wahnsinnig alt ist die Aufnahme glaube ich auch nicht, aber die Zeit vergeht ja so schnell - hinterher irre ich mich und es ist doch schon 20 Jahre oder länger her). Schreib bitte rein, ob Du das Lied noch gefunden hast, bin neugierig!
Geli
ich kenne ein Lied, das so vom Versmaß her und dem Text, der mir so ganz weit weg noch im Gedächtnis ist, eventuell "E tanto tempo se ne va" sein, das es auch auf Deutsch als "Es bleibt die Zeit für keinen stehen" gab (weiß nicht mehr, wer das gesungen hat). Würde mich freuen, wenn Du damit was anfangen kannst, aber ich glaube, das ist zu einfach, daran würdest Du Dich vielleicht selbst noch erinnern (und sooo wahnsinnig alt ist die Aufnahme glaube ich auch nicht, aber die Zeit vergeht ja so schnell - hinterher irre ich mich und es ist doch schon 20 Jahre oder länger her). Schreib bitte rein, ob Du das Lied noch gefunden hast, bin neugierig!
Geli
-
- Gast
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 21. August 2006, 21:45
- Wohnort: Mölln
Re: Italienischer Oldie Wer kennt Ihn?
Hallo Geli,
nein Adriano Celentano ist es nicht. Mein Lied fängt auch gleich mit den Worten an: "le ragazze conpaschato no no..."
conpaschato oder compaschato ist die ungefähre Lautschrift. Wird sicher ganz anders geschrieben.
Danke für Deinen Versuch. Das Lied von Adriano ist auch sehr hörenswert.
Gruß Uwe
nein Adriano Celentano ist es nicht. Mein Lied fängt auch gleich mit den Worten an: "le ragazze conpaschato no no..."
conpaschato oder compaschato ist die ungefähre Lautschrift. Wird sicher ganz anders geschrieben.
Danke für Deinen Versuch. Das Lied von Adriano ist auch sehr hörenswert.
Gruß Uwe
gute Musik ist der Schlüssel für gute Laune
Re: Italienischer Oldie Wer kennt Ihn?
Hallo!
Könnte es sich vielleicht um einen Titel von :Di Quinto Rocco - Ti Voglio Molto Bene Papa, handeln?
Kann aber sein das ich damit auch falsch liege.
Gruß Peno
Könnte es sich vielleicht um einen Titel von :Di Quinto Rocco - Ti Voglio Molto Bene Papa, handeln?
Kann aber sein das ich damit auch falsch liege.
Gruß Peno
-
- Gast
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 21. August 2006, 21:45
- Wohnort: Mölln
Re: Italienischer Oldie Wer kennt Ihn?
Hallo Peno55,
auch ein wirklich sehr schöner Titel. Kann so weitergehen
. Rocco Di Quinto hat ja auch was in deutscher und französischer Sprache gemacht.
Habe sogar in meiner MP3-Sammlung etwas gefunden:
Bitte Gib Mir Eine Chance auf dem Sampler Sehnsucht Heisst: Ich Liebe Dich Vol. I aus dem Jahre 2004 im Original ist es bei Philips 1980 als Single erschienen.
Wer hat noch eine Idee?
Gruß Uwe
auch ein wirklich sehr schöner Titel. Kann so weitergehen

Habe sogar in meiner MP3-Sammlung etwas gefunden:
Bitte Gib Mir Eine Chance auf dem Sampler Sehnsucht Heisst: Ich Liebe Dich Vol. I aus dem Jahre 2004 im Original ist es bei Philips 1980 als Single erschienen.
Wer hat noch eine Idee?
Gruß Uwe
-
- Gast
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 21. August 2006, 21:45
- Wohnort: Mölln
Re: Italienischer Oldie Wer kennt Ihn?
Hallo,
bei aller Freunde über neue schöne Titel ist sicher untergegangen, daß der eigentliche Titel den ich suche noch fehlt. Noch Ideen vorhanden?
Gruß Uwe
bei aller Freunde über neue schöne Titel ist sicher untergegangen, daß der eigentliche Titel den ich suche noch fehlt. Noch Ideen vorhanden?
Gruß Uwe
gute Musik ist der Schlüssel für gute Laune
Re: Italienischer Oldie Wer kennt Ihn?
Es läßt mir keine Ruhe, dass mir kein Titel einfällt, obwohl ich soviele italienische Schlager kenne! Ich bräuchte mehr Infos von Dir zu dem Song: Wann wurde er denn häufiger gespielt? Vor 10 Jahren, vor 20 Jahren? Ist er langsam oder flotter? So ein "typischer" italienischer Schlager? Hat der Interpret eine hohe oder tíefe oder rauhe Stimme? Wie hört sich der Refrain an? Schreib ruhig Lautschrift auf, das macht ja nichts. Du hast glaub ich den Anfang des Liedes aufgeschrieben; der Refrain wäre aber das, was man evtl. erkennen könnte. Oder hast Du das Lied schon gefunden? Dann schreib hier bitte rein, was es war!
Grüsse an alle,
Geli
Grüsse an alle,
Geli
-
- Gast
- Beiträge: 17
- Registriert: Montag 21. August 2006, 21:45
- Wohnort: Mölln
Re: Italienischer Oldie Wer kennt Ihn?
Hallo Geli,
ich denke das Lied wird schon seit Jahrzehnten nicht mehr im Radio gespielt. Es muss also schon mehr als 30 Jahre alt sein. Es ist eine angenehme männliche Stimme zum Liebeslied, eher langsam und als Hintergrundmusik auch gut geeignet. Hört sich absolut typisch italienisch an. Kein Tenor, kein Brummbär, nicht rau und so margant wie Adriano....
Eher unauffälliger wie Lucio Battisti tippe aber eher darauf, das es nicht Lucio ist.
und der Liedanfang ist auch der Refrain...
le ragaze compaschato no no neda come te
le ragaze colaschato no no neda no per me
mada quando mi quadato amo solo te
sicher fast alles falsch geschrieben und auch nicht richtig im Laut verstanden. Ich suche weiter.
Gruß Uwe
ich denke das Lied wird schon seit Jahrzehnten nicht mehr im Radio gespielt. Es muss also schon mehr als 30 Jahre alt sein. Es ist eine angenehme männliche Stimme zum Liebeslied, eher langsam und als Hintergrundmusik auch gut geeignet. Hört sich absolut typisch italienisch an. Kein Tenor, kein Brummbär, nicht rau und so margant wie Adriano....
Eher unauffälliger wie Lucio Battisti tippe aber eher darauf, das es nicht Lucio ist.
und der Liedanfang ist auch der Refrain...
le ragaze compaschato no no neda come te
le ragaze colaschato no no neda no per me
mada quando mi quadato amo solo te
sicher fast alles falsch geschrieben und auch nicht richtig im Laut verstanden. Ich suche weiter.
Gruß Uwe
gute Musik ist der Schlüssel für gute Laune