Habe vor drei Wochen die Lebensverfilmung von Jeanine Deckers in der Bretagne gesehen. Weiß nicht, ob der Film in Deutschland auch angelaufen ist.
Mein Fazit: empfehlenswert. Das ist vor allem der schauspielerischen Leistung von Cécile de France zu verdanken. Zum lachen gibt es nicht viel. Das Leben der Jeanine Deckers ist einfach zu tragisch. Konflikte mit den Eltern. Gleichgeschlechtliche Liebe.Flucht ins Kloster. Dort Rebellion gegen die harten Regeln. Ja, und dann die Entstehung eines Liedes, das sogar die Beatles von den ersten Hitparadenplätzen verdrängte. Dominique, nique nique. Das ist schon interessant im Film zu sehen. Die Nonnen im Philips Aufnahmestudio. Jeanine Deckers hat von dem Welterfolg offensichtlich keinen einzigen belgischen Franc gesehen. Nutznießer waren ausschließlich die Kirche und das Plattenlabel. Den Künstlernamen Soer Sourire durfte Jeanine Deckers nach dem austritt aus dem Kloster nicht mehr verwenden.
Soer Sourire im Kino
Moderator: Manfred
- Francois
- Gast
- Beiträge: 107
- Registriert: Samstag 8. September 2007, 19:32
- Wohnort: Erding
- Kontaktdaten:
Soer Sourire im Kino
Die Feder ist die Zunge des Geistes - Cervantes
Re: Soer Sourire im Kino
Hallo Francois,
ein interessanter Beitrag. Hast Du vielleicht nähere Infos zu diesem Film (Titel, Produzent....) ?
Gruss Horst
ein interessanter Beitrag. Hast Du vielleicht nähere Infos zu diesem Film (Titel, Produzent....) ?
Gruss Horst
-
- Gast
- Beiträge: 79
- Registriert: Mittwoch 15. April 2009, 17:19
Re: Soer Sourire im Kino
http://outnow.ch/Movies/2009/SoeurSourire/
Auf Französsich findet man leicht Infos, hier z.B. der Trailer:
http://www.allocine.fr/video/player_gen ... 27190.html
Auf Französsich findet man leicht Infos, hier z.B. der Trailer:
http://www.allocine.fr/video/player_gen ... 27190.html