Weil ich die Platte gerade gefunden habe:
Gibt es von Susi Doré(e) auf CBS ausser den beiden Scheiben:
Vor der Tür wird nicht geküsst / Sprich nicht nur von deiner Liebe (Nr. 1435, D) und
Locomotion (dt.) / Schokoladeneis (Nr. 282778, NL)
noch weitere Veröffentlichungen? Und gab es von "Locomotion" auch eine dt. Presung, oder nur die niederländische?
Wenn ja, dann unter welcher Best.Nr.?
Ich weiss, dass sie noch einige Platten bei Hansa, Monopol und tip veröffentlicht hat, es geht mir jedoch nur um Veröffentlichungen auf dem CBS--Label !!!
Bin gespannt -
Rudi
Susi Doré(e)
Susi Doré(e)
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
Re: Susi Doré(e)
wie gross ist die lücke, wenn man susi doré(e) nicht kennt.
oder hat die später unter anderem namen karriere gemacht?
oder hat die später unter anderem namen karriere gemacht?
-
- Gast
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 23. März 2008, 10:33
- Wohnort: Troisdorf
Re: Susi Doré(e)
..wie gross ist die Lücke? Schwer zu sagen, da die Berlinerin Jahre
damit verbracht hat, als Studiosängerin unter bunten Pseudonymen
wie Birgit Helmer (z. B. Baccarola) aufzunehmen.
Gleichzeitig war Susi, die als Inge Ködel am 13.10.1941 in Berlin geboren
wurde und später Inge Schaal hiess, in der Berliner Szene sehr aktiv. Das
damals angesagte Studentenlokal ´Riverboat´ am Hohenzollerndam
beispielsweise sah sie als ständige Vokalistin neben der Blue Cellar Combo,
mit der im Teldec-Studio Berlin auch die LP "Riverboat" (Pro Records)
eingespielt wurde. Die CBS-Aufnahmen waren die direkte Folge ihrer
Monopol-Produktionen. Insofern doch noch kurz erwähnt:
Monopol M 1055 Ich geh ohne/Das wissen alle Mädchen
Monopol M 1058 In Java und Hawaii/Okay Bambina
CBS CW 282.778 (niederländische Nummer mit deutschen Aufnahmen), VÖ: 12. August 1963
CBS 1435; VÖ: ca. April 1964 (Monopol-Produktion)
Die Zeit nach dem kleinen Hit "Vor der Tür wird nicht geküsst" (natürlich im RIAS)
war von zahllosen Aufnahmen für größere und kleinere Labels begleitet, aber das
war hier nicht die Frage. Es scheint wirklich nur die beiden CBS-Platten gegeben
zu haben, bevor es heim nach Berlin (Hansa) ging.
Gruss
Dieter
damit verbracht hat, als Studiosängerin unter bunten Pseudonymen
wie Birgit Helmer (z. B. Baccarola) aufzunehmen.
Gleichzeitig war Susi, die als Inge Ködel am 13.10.1941 in Berlin geboren
wurde und später Inge Schaal hiess, in der Berliner Szene sehr aktiv. Das
damals angesagte Studentenlokal ´Riverboat´ am Hohenzollerndam
beispielsweise sah sie als ständige Vokalistin neben der Blue Cellar Combo,
mit der im Teldec-Studio Berlin auch die LP "Riverboat" (Pro Records)
eingespielt wurde. Die CBS-Aufnahmen waren die direkte Folge ihrer
Monopol-Produktionen. Insofern doch noch kurz erwähnt:
Monopol M 1055 Ich geh ohne/Das wissen alle Mädchen
Monopol M 1058 In Java und Hawaii/Okay Bambina
CBS CW 282.778 (niederländische Nummer mit deutschen Aufnahmen), VÖ: 12. August 1963
CBS 1435; VÖ: ca. April 1964 (Monopol-Produktion)
Die Zeit nach dem kleinen Hit "Vor der Tür wird nicht geküsst" (natürlich im RIAS)
war von zahllosen Aufnahmen für größere und kleinere Labels begleitet, aber das
war hier nicht die Frage. Es scheint wirklich nur die beiden CBS-Platten gegeben
zu haben, bevor es heim nach Berlin (Hansa) ging.
Gruss
Dieter
Re: Susi Doré(e)
Die Informationen sind reichlich geflossen. Vielen Dank.
Falls weitere Pseudonyme dieser offenbar recht aktiven Dame auftauche, lasst hören.
Falls weitere Pseudonyme dieser offenbar recht aktiven Dame auftauche, lasst hören.
Re: Susi Doré(e)
...übrigens biete ich ein Exemplar von "Vor der Tür..." gerade in der Bucht an 
Ab 1 EURO
Rudi

Ab 1 EURO

Rudi
Somebody was trying to tell me that CDs are better than vinyl because they don't have any surface noise. I said, "Listen, mate, -life- has surface noise..." John Peel
-
- Gast
- Beiträge: 186
- Registriert: Donnerstag 28. Juni 2007, 12:01
- Wohnort: metropolitan
- Kontaktdaten:
Re: Susi Doré(e)
Im Internet ist auch ein Text zu finden "I'm A Tiger", einer deutschen Version des gleichnamigen Lulu Song,
angeblich auch gesungen von Susi Dorè.
Hat jemand Info auf welchen Label diese Aufnahme zu finden ist?
angeblich auch gesungen von Susi Dorè.
Hat jemand Info auf welchen Label diese Aufnahme zu finden ist?
- Manfred
- Site Admin
- Beiträge: 1213
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 16:32
- Wohnort: 85764 Oberschleißheim
- Kontaktdaten:
Re: Susi Doré(e)
Ich habe die Aufnahme, aber soweit ich weiß, wurde die nicht veröffentlicht.
Manfred
Manfred