Seite 1 von 1
Audrey Arno
Verfasst: Sonntag 5. März 2006, 01:06
von Bruno
Hallo, kann mir jemand Informationen über Audrey Arno geben?
Ich habe mir gerade eine Folge vom Hotel Victoria angesehen - da wurde der Titel "Willst Du mein Boyfriend sein" 1963 auf französisch von Audrey Arno gesungen.
Ist sie eine Französin? Obigen Titel hat sie akzentfrei in deutsch gesungen
audrey arno
Verfasst: Sonntag 5. März 2006, 04:25
von zaesur
hi,
ja, eine franz. sängerin gleichens namens und deren karriere als sängerin 1963 begann, gab es.
zahlreiche veröffentlichungen erfolgten über polydor und RCA,
das in der torriani-show aufgeführte lied konnte ich allerdings nicht entdecken und ist mir auch nicht bekannt. aber wir haben hier ja spezialisten.......
frdl grüsse , bernd b.
audrey arno
Verfasst: Sonntag 5. März 2006, 04:52
von zaesur
hi,
übrigens soll arno in der brd das licht der welt erblickt haben.
1942 in mannheim.
sie spielte 1963 in einigen franz. comedyfilmen nebenrollen. in 2 musikfilmen, u. a, mit petula clark und sascha distel, hauptrollen. mehr haben meine recherchen NICHT ergeben.
frdl grüsse, zäsur/bernd b
Audrey Arno
Verfasst: Freitag 10. März 2006, 12:18
von Dieter
Mein Beitrag:
ARNO, AUDREY (AUDREY NEDINI), geboren in Mannheim, Sängerin, italienischer Vater u. französische Mutter, tritt mit ihrer Familie in einem Zirkus auf, Tänzerin, Sängerin, Auftritte in internationalen Hotels, 1959-63 Polydor (24080 "Der Letzte Bus (Midnight Bus)"/"Frei Sein-Frei Sein (Kiss Me-Kiss Me)" -1959 & Die Rhythmusgruppe VIKTOR RESCHKE, 24396 "Paschanga" & HAZY OSTERWALD-SEXTETT & Orchester KURT EDELHAGEN/"Bei Mir Ist Nix Amore So Im Vorübergehn"-1960 & Orchester KURT EDELHAGEN, 24490 "Eine Wunderbare Reise"/"Voulez-Vous, Monsieur (Les Rues De Mon Coeur)"-1961 & Orchester KURT EDELHAGEN, 24521 "Wieder Mal Paschanga (Die Musik Aus Caracas)" & HAZY OSTERWALD-SEXTETT/"Eine Wunderbare Reise"-1961 & Orchester KURT EDELHAGEN, 52004 "Mulero Bossa Nova (Ja, Ja, Ja, Bossa Nova Ist Da)"/"Willst Du Mein Boy-Friend Sein? (Teen Queen Of The Week)"-1963 & HORST WENDE und sein Orchester, 52098 "Bitte, Bleib’ Doch Bei Mir"/"Limbo Italiano"-1963 & Die TONY TAYLOR-Band), Vogue 11197 ("Ich Bin Kein Kind Von Traurigkeit"/"Adios Mexico (Mexico Adios)"), Anfang der 60er Jahre fester Wohnsitz in Paris, in Frankreich auch Schallplatten unter dem Namen AUDREY, Film "Sing, Aber Spiel Nicht Mit Mir"