Seite 1 von 1

Alles ist vergänglich.

Verfasst: Samstag 2. August 2008, 10:59
von Volker41
Hallo Liebe Oldie-Freunde!
Ich suche den Interpreten von dem Lied >Alles ist vergänglich<,
Über einen Antwort würde ich mich freuen. und bedanke mich schon im vorraus .
Mit frendlichen Grüßen Volker.

Verfasst: Samstag 2. August 2008, 11:53
von Uwe
hallo Volker,

wenn du den Titel aus 1957 meinst. Da gab es zwei Versionen:

Kornblumen-Quartett
Strassensänger

Gruss
Uwe

Verfasst: Samstag 2. August 2008, 11:57
von Manfred
Alles ist vergänglich

Belcantos - Tempo 563
Elite Trio - Austroton 9848
Fröhlich Quartett - Telefunken 45 953
Geschwister Fahrnberger - Polydor 23 464
Geschwister Kiermeier - Odeon 29 115
Kornblumen Quartett - Heliodor 45 0074

Manfred

Verfasst: Samstag 2. August 2008, 13:15
von Volker41
Ich bedanke mich für die schnellen Antworten, war nicht auch >Adam und die Mickys< daran beteidigt?

Verfasst: Samstag 2. August 2008, 15:44
von Jörg Müller
Hallo Volker,
Adam und die Mickys haben in den 70er Jahren eine Single aufgenommen mit dem Titel: "Alles ist vergänglich, nur der Kuhschwanz, der bleibt länglich".
Ob es sich da um eine Parodie der alten vorgenannten handelt, weiß ich nicht. Müsste erst mal suchen, ob ich davon was hab.
Beim Stichwort "vergänglich" fällt mir auch noch ein Titel von Willy Millowitsch ein "Die Liebe ist vergänglich, der Durst bleibt lebenslänglich", aber jetzt schweife ich vom Thema ab :-)
Gruß
Jörg

Nachtrag:
Hab mal Adam + Mickys mit dem Kornblumen-Quartett verglichen. Außer der Titelzeile haben sie nichts miteinander gemeinsam.
Der Adam + Mickys Titel erinnert eher an die Lords-John Brown's Body

Verfasst: Samstag 2. August 2008, 19:54
von Heinz
Außerdem sangen "Adam und die Mickys" meist in hessischer Mundart, das sollte deutlich zu hören sein.


Gruß

Heinz