Seite 1 von 1
Byron Baxter
Verfasst: Montag 7. April 2008, 08:48
von Dieter Moll
Hallo,
hat jemand Infos zum Interpreten
BYRON BAXTER?
Alles, was mir der Name sagt:
A: Du und ich/
B: Sunday Girl
(Philips 6003.141) 1971?
A: Ohne Schuhe tanzen/
B: Ein Boy sucht ein Girl
(Philips 6003.175) 1971?
A: Das lieben die Mädchen/
B: Gloria
(Philips 6003.214) 1972?
A: Trink, Trink (Drink Drink - George Baker Selection)
B: Rundherum glücklich
(Bellaphon BL 11.285) 1974?
A: So ein Tag, so wunderschön wie heute/
B: Du bist die Schönste
(Bellaphon BL 11.327) 1975?
BB soll angeblich heute Co-Eigentümer des DAYS INN
nahe Plymouth (UK) sein...ist das richtig??
Schöne Grüße
Dieter
Verfasst: Montag 7. April 2008, 13:08
von Michael
Hallo Dieter,
wenn ich richtig informiert bin, soll es sich bei Byron Baxter um den kürzlich verstorbenen Benny Neyman handeln...
Liebe Grüsse,
Michael
Verfasst: Montag 7. April 2008, 14:37
von Harald H.H.
Hallo Michael,
sorry !
Fotovergleich Baxter - Neyman = keine Ähnlichkeit !
Byron Baxter = Benny Newman (UK) ???
Gruß Harald
Verfasst: Montag 7. April 2008, 15:05
von Michael
Hallo Harald,
ich habe das mal gehört aus verlässlicher Quelle, leider weiss ich diese aber nicht mehr, drum sagte ich es auch vorsichtig mit "meines Wissens" - aber dann sollte zumindest das mit dem "anderen" Benny Newman stimmen...
Bin jetzt auch gespannt!
Gruss,
Michael
Verfasst: Dienstag 8. April 2008, 09:13
von Dieter Moll
Hallo,
schon mal bis hierhin herzlichen Dank für
die Postings. Vielleicht kennt ja doch noch
jemand "das geheimnis" des Namens/Interpreten
BYRON BAXTER.
Zu Benny Neymann: ironischerweise werden oft
Platten von BYRON BAXTER in Holland angeboten.
Ich muss mir doch nochmals die Bilder BAXTER
und Neymann im Vergleich anschauen...wobei ich
aber meine, dass Herr Baxter so um 1975 (Bellaphon)
im Gesicht schon etwas aufgedunsen war und Benny
Neymann damals nun wirklich noch sehr jung war,
also ganz anders aussah.
Gruss
Dieter
Verfasst: Dienstag 8. April 2008, 09:24
von Dieter Moll
Hallo,
nach dem Bildervergleich Neyman - Baxter:
es ist nun wirklich keine Ähnlichkeit zu finden
und hinzu kommt, dass die erste deutschsprachige
Single von Benny Neyman erst 1983 mit "Der
Junggeselle" (CNR 30.514) aus dem Album
"Skizzen" (CNR 811-589-1) herauskam.
Die allererste Neyman-Single in den NL erschien 1975
mit "Amsterdam" (Dureco Elf 69.70), während Byron
Baxter ja schon Anfang der 70er Jahre aktiv war.
Also: Neyman war nicht Byron Baxter, aber wer war es
dann???
Gruss
Dieter
Verfasst: Dienstag 8. April 2008, 10:17
von DHG
Byron Baxter (Legenden leben länger)
Ich habe Byron Baxter 1973-74? bei einer Privatveranstaltung erlebt. In seiner Begleitung war Howard Carpendale, der nicht auftrat – und wie es aussah als „Kofferträger“ fungierte.
Ich glaube (- heißt nichts wissen), er kam aus dem donauschwäbischen (Nördlingen ?) Raum.
Ich bin der Meinung, dass er erst bei Bellaphon war und dann zu Philips wechselte.
m.f.G.
Byron Baxter
Verfasst: Dienstag 8. April 2008, 16:54
von rockpetrus
Hallo,
Byron Baxter heißt mit bürgerlichem Namen Alfred Ludwig und stammt aus Illdorf
in der Nähe von Rain (Kreis Donau-Ries unweit Donauwörth). 1973/74 war er im
Faschingsclub Rain Faschingsprinz als Prinz Byron I. zusammen mit Prinzessin Marianne
(Marianne Hirschbeck). Der Krönungsball fand am 12.01.1974 statt.
Zitat: „Hits lieferte Prinz Byron I. höchstpersönlich, der ja in diesem Metier zu Hause ist.
Unter seinem Künstlernamen „Byron Baxter“ bekannt als Schlagersänger von Rundfunk,
Fernsehen und Schallplatte, fällt es ihm nicht schwer, alle Besucher in wahre
Begeisterungsstürme zu reissen.“
Gruß
rockpetrus
Verfasst: Mittwoch 9. April 2008, 08:19
von DHG
Richtig toll diese Auskunft !!
Das weckt wieder nostalgische Erinnerungen !
"Danke"
m.f.G.
Verfasst: Mittwoch 9. April 2008, 08:59
von Dieter Moll
Hallo rockpetrus,
das ist ja wie bei dem Engel: super Infos
und herzlichen Dank!
Dieter
Re: Byron Baxter
Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 15:24
von waelz
Byron Baxter ist offenbar schon vor einiger Zeit verstorben, wie ich grade erfahren habe.
Gibt es hier Baxter-Spezialisten?
Re: Byron Baxter
Verfasst: Donnerstag 13. Oktober 2016, 19:22
von walter h.
Diskografie:
Philips
6003.141 (1971) Du und ich (Tess Teiges/Leissle) / Sunday Girl
6003.175 Ohne Schuhe tanzen (Teiges/Argonte/Leissle) / Ein Boy sucht ein Girl
6003.214 Das lieben die Mädchen (Bouwens/Hertha/Siegel jr.) / Gloria (Siegel jr. /Hertha)
6003.273 (1972) Da hilft kein Regenschirm (A.Adison) / Ramba Zamba
Bellaphon
BL 11285 Trink, Trink / Rundherum glücklich
BL 11327 So ein Tag, so wunderschön wie heute / Du bist die Schönste
TV: 1972 ZDF-Drehscheibe
Re: Byron Baxter
Verfasst: Freitag 14. Oktober 2016, 01:56
von waelz
Folgende Ergänzungen
1971
Sunday Girl (Otto Weiss/Walter Waal=Walter Leissle)
1971
Ein Boy sucht ein Girl (Otto Weiss/Lutz Lorett=Walter Leissle)
1973
Philips 6003 273
Da hilft kein Regenschirm (Andy Adison=Kurt Hertha)
Ramba Zamba (Horst K.J. Lubitz/Günther Behrle)
Produktion H. W. Huber
1974
Bellaphon BL 11.285
Trink, trink (Johannes (Hans) Bouwens/Tina Vorhaus)
Original: Drink Drink/George Baker Selection
Rundherum glücklich (Hans Blum)
Produzent: Alf Ludwig=Byron Baxter
1975
Bellaphon BL 11.327
So ein Tag, so wunderschön wie heute (Lothar Olias/Walter Rothenburg)
Du bist die Schönste (Frank Pleyer/Walter Leissle)
Produzent: Byron Baxter
Was mich interessieren würde: Wie hiess das Original von "Das lieben die Mädchen"?