Seite 1 von 2

29.12.2007: Les Humphries

Verfasst: Montag 17. Dezember 2007, 20:56
von avo
Samstag, 29.12.2007 - 23:40 Uhr, NDR

Die Les Humphries Singers

Aufstieg und Fall einer Poplegende

Ende der 1960er-Jahre kommt Les Humphries, bei der britischen Marine zum Allround-Musiker ausgebildet, nach Hamburg und hat eine brillante Idee. Inspiriert vom Hippie-Musical "Hair" stellt er einen Chor aus internationalen Sängerinnen und Sängern zusammen und produziert modern arrangierte Gospels - die Les Humphries Singers sind geboren. Auftreten und Erscheinungsbild des Chors treffen den Flower-Power-Zeitgeist, ihre eingängige Party-Musik findet ein großes Publikum, die Les Humphries Singers erleben einen kometenhaften Aufstieg. Es folgen Hits wie "Promised Land", "Mexico", "Mama Loo" oder "Kansas City", die eine ganze Generation begeistern. Bis 1976 verkaufen sie 48 Millionen Schallplatten.
Doch hinter den glanzvollen Kulissen spielen sich menschliche Dramen ab. Ein Mitglied der Gruppe verfällt der Heroinsucht. Jimmy Bilsbury, mit dem Les Humphries die meisten Titel gemeinsam komponiert, hat zunehmend Alkoholprobleme. Zudem löst der autoritäre Führungsstil vom ehemaligen Royal Mariner Les Humphries heftige Spannungen in der Gruppe aus. Mitte der 1970er-Jahre beginnt sich der Sound zu erschöpfen. Ein mäßiger Auftritt beim Grand Prix Eurovision 1976 mit dem Ralph-Siegel-Titel "Sing Sang Song" markiert das Ende der erfolgreichen Zeit der Les Humphries Singers. Die Glanzzeiten sind endgültig vorbei, als Gründer Les Humphries kurz darauf wegen Steuerschulden das Land fluchtartig verlässt.
Von den ehemaligen Sängern machen einige nach dem Ende des Hippie-Chors in der Musikbranche Karriere. Jürgen Drews wird mit dem Titel "Ein Bett im Kornfeld" zum Star und belebt die Boulevardpresse bis heute. Liz Mitchell wird Mitglied der Gruppe Boney M.

Quelle: ARD Pressedienst

Verfasst: Montag 17. Dezember 2007, 21:59
von Michael
Servus Andreas,

DANKE für den Tipp, auf diesen Film freue ich mich! Komisch, dass die ARD im Pressetext nix von "Derrick" erwähnt... :cry:

Lieben Gruss,

Michael

Verfasst: Montag 17. Dezember 2007, 23:57
von Jörg Müller
Michael hat geschrieben: Komisch, dass die ARD im Pressetext nix von "Derrick" erwähnt... :cry:
Hallo Michael,
war ja auch eine ZDF-Serie :-)

Gruß
Jörg

Verfasst: Mittwoch 19. Dezember 2007, 17:46
von Rudi
Gehört eigentlich eher in den An- und Verkaufsfred:

Ich habe einen ganzen Stapel top-erhaltener Les Humphries LPs sehr günstig abzugeben.
Stammen aus meiner Sammlungsauflösung, das ist einfach nicht meine Musik. Wem noch etwas Bestimmtes fehlt, der kann mich ja anschreiben, ich schaue dann nach, ob's dabei ist und melde mich.

Rudi

Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2007, 00:28
von Hape
Hallo,

zum Thema Les Humphries gehört auch noch die Tatsache das er von 1972 bis 1976 mit der Schauspielerin und Sängerin Dunja Rajter verheiratet war.

Liebe Grüße von

Hans-Peter

Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2007, 01:07
von Michael
...die vorher oder nachher (?) mit Christian Anders Tisch und Bett teilte...

Verfasst: Donnerstag 20. Dezember 2007, 05:43
von Rudi
was ihr so alles wißt...... Damals gabs doch noch gar keine GALA 8)

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2007, 01:57
von Rudi
Schade, dass das so spät kam, aber es hat sich gelohnt!
Eine sehr gut recherchierte, interessante Doku war das - und vor allem gab es für mich viele neue Erkenntnisse.

Hat das evtl. jemand digital aufgenommen? Meine Festplatte war leider voll.

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2007, 02:27
von Jörg Müller
Rudi hat geschrieben:
Hat das evtl. jemand digital aufgenommen? Meine Festplatte war leider voll.
ich habs auf Festplatte aufgenommen, muss es morgen noch ansehen.

gruß
Jörg

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2007, 06:06
von Michael
DANKE Jörg, so weiss ich wenigstens wen ich nerve, falls es bei mir nicht geklappt hat... :wink:

Grüassle aus Bludenzhausen,

Michael

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2007, 12:11
von HoWo
Rudi hat geschrieben:Gehört eigentlich eher in den An- und Verkaufsfred:

Ich habe einen ganzen Stapel top-erhaltener Les Humphries LPs sehr günstig abzugeben.
Stammen aus meiner Sammlungsauflösung, das ist einfach nicht meine Musik. Wem noch etwas Bestimmtes fehlt, der kann mich ja anschreiben, ich schaue dann nach, ob's dabei ist und melde mich.

Rudi
Hi Rudi,

zwar etwas spät, aber : Gilt das noch ??


Gruß,

Horst

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2007, 12:26
von Rudi
HoWo hat geschrieben:
Hi Rudi,

zwar etwas spät, aber : Gilt das noch ??


Gruß,

Horst
Zum Teil. ;-)
Will damit sagen: Einige sind schon weg, wenige hab ich aber noch...

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2007, 23:29
von Jörg Müller
Hab die Sendung jetzt gesehen. was mich verwundert, dass überhaupt nicht auf den Comebackversuch eingegangen wird, sie hatten damals sogar noch einen Auftritt bei "Wetten dass", allerdings blieb der Erfolg aus.
Gruß
Jörg

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2007, 23:37
von Michael
Stimmt! Das Album war auch gar nicht schlecht! Wurde sein inszenierter Selbstmord auch nicht erwähnt?

Lg,

Michael

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2007, 23:55
von Jörg Müller
Michael hat geschrieben:Stimmt! Das Album war auch gar nicht schlecht! Wurde sein inszenierter Selbstmord auch nicht erwähnt?

Lg,

Michael
Doch , das wurde auch erwähnt. Über Jimmy Bilsbury wurde auch groß berichtet. Er ist in Bonn gestorben, ich wusste bis zu seinem Tod nicht, dass er hier wohnte (er starb sehr verarmt in einem Bonner Obdachlosenheim).
Gruß
Jörg