Wie ich sehe, wird hier heftig über den deutschen Schlager diskutiert und ich dachte, dass mir vielleicht hier jemand bei einer Frage weiterhilft, die ich nun seit Jahren verfolge...
Franz Antel (und manchmal auch andere Regisseure) haben sich in ihren Filmen während der späten 50er und frühen 60er immer wieder der gleichen Instrumentalstücke bedient. Erstmals aufgefallen sind mir diese in "Ohne Krimi Geht Die Mimi Nie In's Bett", aber es gibt auch gut ein halbes Dutzend andere Filme in denen sie verwendet wurde. Ich weiß jetzt nicht, ob es ein gute Idee ist hier Samples hochzuladen, aber vielleicht kann mir schon jemand anhand der Beschreibung weiterhelfen. Da man diese Musikstücke sooft verwendet hat, würde es mich wirklich nicht wundern, wenn diese damals durchaus populär waren und auf Platte erhältlich waren, und nur heute kurios wirken. In folgenden anderen Filmen habe ich die Stücke auch gehört:
Heimweh... dort wo die Blumen blüh'n
Ooh... diese Ferien
Das ist die Liebe der Matrosen
Liebesgrüße aus Tirol
und komischerweise, da kein Antel-Film, auch in
Mariandl (die Version mit Cornelia Froboess)
Vielleicht kann mir wer weiterhelfen...
Viele Grüße,
Stefan