16 U/min
Verfasst: Donnerstag 27. September 2007, 22:16
Hallo, zusammen!
Noch einmal eine Frage zu einem Tonträgerformat, das mir so gut wie unbekannt ist:
Ich habe eine Blaupunkt Musiktruhe "Florida" von 1959 zuhause stehen, und diese ist in der Lage, Schallplatten mit 16 Umdrehungen pro Minute abzuspielen.
Aus welchem Material waren die dafür vorgesehenen Scheiben? Vinyl? Schellack? In einem Artikel über die Geschichte der Schallplatte habe ich auch mal gelesen, dass zur Zeit des Umbruchs von Schellack auf Vinyl auch mit einem anderen Kunststoff experimentiert wurde, der allerdings nicht näher bezeichnet war.
Außerdem: Welchen Durchmesser hatten die 16 U/min-Platten?
Herzliche Grüße aus Dortmund!
Jan
Noch einmal eine Frage zu einem Tonträgerformat, das mir so gut wie unbekannt ist:
Ich habe eine Blaupunkt Musiktruhe "Florida" von 1959 zuhause stehen, und diese ist in der Lage, Schallplatten mit 16 Umdrehungen pro Minute abzuspielen.
Aus welchem Material waren die dafür vorgesehenen Scheiben? Vinyl? Schellack? In einem Artikel über die Geschichte der Schallplatte habe ich auch mal gelesen, dass zur Zeit des Umbruchs von Schellack auf Vinyl auch mit einem anderen Kunststoff experimentiert wurde, der allerdings nicht näher bezeichnet war.
Außerdem: Welchen Durchmesser hatten die 16 U/min-Platten?
Herzliche Grüße aus Dortmund!
Jan