Seite 1 von 1
DDR - Oldies 50er bis 70er Jahre
Verfasst: Sonntag 19. August 2007, 13:09
von DDR-Oldiefan
suche jemanden mit gleichen Interessen an dieser Musik aus der ehem. DDR zwecks Tausch usw.

Verfasst: Sonntag 19. August 2007, 20:50
von Horst
Für so was bin ich immer zu haben !
Gruß Horst

DDR Oldies
Verfasst: Montag 20. August 2007, 20:20
von juergen
Auch mich interessiert die Geschichte des DDR Schlagers und habe einige Titel in meiner Datei, melde Dich einfach mal.
Verfasst: Dienstag 21. August 2007, 17:50
von berndt
hallo rudi.
solltest du aus irgendwelchen gründen meine mail nicht bekommen haben, dann sag ichs dir hier nochmal.
1. ich bin in der ehemaligen DDR geboren, 2. ich hab auch einiges in meinem nusikbestand, 3. klar, das ich auch an einem austausch und einer regen unterhaltung über die DDRmusik sehr interessiert bin, denn vielleicht kann ich ja auch das eine oder andere dazu beitrage, dass es eine rege unterhaltung wird.
ich freu mich jedenfalls schon sehr darauf, wenn ich post von denen kriege, die da mitmachen wollen.
also, schüß, bis dann, das sagt
berndt.
Frage an die Experten
Verfasst: Donnerstag 23. August 2007, 22:42
von hein
Moin,
ich bin ja bekennender AMIGA-Fan. Aufgewachsen mit von 07:00 bis 10:00 im Spreeathen am Sonntagmorgen aus der Nalepastraße. Seit meiner Zeit bei memoryradio versuch ich meine Amiga Sammlung aufzustocken. Ich habe da mal ne Frage: Die folgenden Musiker haben ne gemeinsame AMIGA LP gemacht Kerschkowski & die Blankenfelder Boogie Band. Welches Blankenfelde ist gemeint?? Blankenfelde im Nord Osten von Berlin oder Kreis Teltow Fläming??
Musiker: (mal reinkopier, Quelle Ostbeat.de)
Kerschowski & Blankenfelder Boogie Band
Lutz Kerschowski (voc)
Marcus Schloussen (bg) – Reform, Renft seit 1992
Peter Cäsar Gläser (g, Blockflöte, back-voc) – Renft, Karussell, Amiga Blues Band, Cäsar´s Rockbans, Cäsar & Die Spieler
Heiner Witte (g) – Engerling
Jörg Wilkie Wilkendorf (g, back-voc) - Kerschowski
Wolfram Bodag (p, harm) – Engerling, Amiga Blues Band
Jörg Mischke (p, org, keyb)
Tina Tandler (sax) – Kerschowski
Frank Krüger (as)
Sonny Sonntag (bars)
Frank Hultzsch (tb) – Die Zöllner
Christian Höhle (tp, flh) – Stern Meißen, Modern Soul Band
Kai Lutter (bg) – Freygang, Kerschowski
Detlef Delle Kriese (dr) Klaus Renft Combo, Passion, Cäsar‘ s Rockband, Jonathan Blues Band
Peter Michailow (dr) – Bossa Nostra, Lift
btw. die Titel gibt es demnächst im Programm
Liebe Grüße in die Nacht
hein
ach so. Beim Tauschen handelt es sicherlich um den Austausch von Vinyl-Schätzchen.
Verfasst: Samstag 25. August 2007, 12:43
von Horst
Hallo Hein,
hast Du mal im
www.ostrockforum.de
nachgefragt.
Du hast ja ne sehr spezielle Anfrage, da werden sie evtl. geholfen....
Auf Dein PS - natürlich wollen vir Vinyls tauschen, hab da ne Menge, auch Singles und Quartetts.....
Gruß und sonniges Wochenende
Horst
Blankenfelde erledigt
Verfasst: Samstag 25. August 2007, 22:30
von hein
Mit ein wenig Energie gesucht und gefunden. Da eines der Stücke auf der LP Dettelbacher Weg heißt, kann es nur das Blankenfelde im NO sein, da der besungene Weg in Pankow ist.
Vielen Dank trotzdem
hein
Werbeplatten
Verfasst: Freitag 31. August 2007, 17:39
von DDR-Oldiefan
Wer hat die Werbeplatten von Amiga "Klingende Monatsschau", die monatlich heraus kamen ab 1964
und "Klingende Post" - Westdeutsche Produktion
DANKE
Re: Werbeplatten Ost und West
Verfasst: Mittwoch 12. September 2007, 14:33
von DDR-Oldiefan
DDR-Oldiefan hat geschrieben:Wer hat die Werbeplatten von Amiga "Klingende Monatsschau", die monatlich in der ehem. DDR heraus kamen ab 1964
und "Klingende Post" - Westdeutsche Produktion
DANKE