Deutsche Teilnehmer beim San Remo Festival
Verfasst: Donnerstag 28. Juni 2007, 16:55
Hallo, zusammen!
Auf einem alten VHS-Band habe ich eine Aufzeichnung der Endrunde des San Remo Festival 1965. In diesem Wettbewerb wurde jeder Beitrag zweimal vorgestellt - einmal von einem italienischen Star, einmal von einem ausländischen Gaststar.
Unter den ausländischen Stars waren 1965 neben Connie Francis, Petula Clark, Gene Pitney, Kiki Dee und Dusty Springfield auch Bernd Spier mit "Vieni con noi" (Teampartner von Milva) und aus Österreich Udo Jürgens mit "Abbraciami forte" (Teampartner von Ornella Vanoni).
Offenbar war es mal gängige Praxis, ausländische Stars am Wettbewerb teilnehmen zu lassen, und mich würde interessieren, welche deutschsprachigen Stars außer Bernd Spier und Udo Jürgens in San Remo angetreten sind, selbst wenn sie es nicht in die Endrunde geschafft haben, sondern schon in den Vorrunden ausgeschieden sind. Kennt sich hierzu jemand näher aus?
Zusatzfrage: Welchen Stellenwert hatte in den 60ern die Teilnahme eines deutschsprachigen Stars in San Remo? Wurde San Remo überhaupt im deutschen Fernsehen übertragen (mein VHS Band ist eine Aufzeichnung einer RAI-Ausstrahlung)?
Herzliche Grüße aus Dortmund!
Jan
Auf einem alten VHS-Band habe ich eine Aufzeichnung der Endrunde des San Remo Festival 1965. In diesem Wettbewerb wurde jeder Beitrag zweimal vorgestellt - einmal von einem italienischen Star, einmal von einem ausländischen Gaststar.
Unter den ausländischen Stars waren 1965 neben Connie Francis, Petula Clark, Gene Pitney, Kiki Dee und Dusty Springfield auch Bernd Spier mit "Vieni con noi" (Teampartner von Milva) und aus Österreich Udo Jürgens mit "Abbraciami forte" (Teampartner von Ornella Vanoni).
Offenbar war es mal gängige Praxis, ausländische Stars am Wettbewerb teilnehmen zu lassen, und mich würde interessieren, welche deutschsprachigen Stars außer Bernd Spier und Udo Jürgens in San Remo angetreten sind, selbst wenn sie es nicht in die Endrunde geschafft haben, sondern schon in den Vorrunden ausgeschieden sind. Kennt sich hierzu jemand näher aus?
Zusatzfrage: Welchen Stellenwert hatte in den 60ern die Teilnahme eines deutschsprachigen Stars in San Remo? Wurde San Remo überhaupt im deutschen Fernsehen übertragen (mein VHS Band ist eine Aufzeichnung einer RAI-Ausstrahlung)?
Herzliche Grüße aus Dortmund!
Jan