Seite 1 von 2

Infos gesucht zu unbekannten Schlagerkünstlern

Verfasst: Samstag 9. Juni 2007, 19:36
von Rudi
So, heute habe ich mal wieder in meinen Keller-Singlebeständen gekramt und ein paar alte Scheiben hervorgeholt. Dabei sind mir ein paar Platten in die Hände gefallen, deren Künstler mir wenig bis garnichts sagen und von denen ich auch keine weitere Veröffentlichung kenne (was sicherlich nichts zu sagen hat ;-) ).
Vielleicht hat jemand der Datenbankexperten ja die ein oder andere Info für mich zu:

-Anny Michaelis: Ich wär lieber ein Junge / Schule schwänzen darf man nicht (Polydor 52658)
-Sunday Twins: Wir sind zwei Sonntagskinder / Weisse Rosen und Vergißmeinnicht (Decca 19730)
-Hansi Jochmann: Wenn ich was zu sagen hätt / Fridolin (Electrola 23109)
-Pitty und ihre Beatchicks:: No, der Charlie tut das nicht / Teenage Love (Decca 19678)
-Silvia Manos: Sterne funkeln in der Nacht / Ein weisses Schiff (Telefunken U 55544)
-Antje: Gibt man dir den kleinen Finger / Meine eine Liebe (Polydor 52787)
-Sylvia: Mein kleines Herz geht auf die Reise / Mr. Brown (Polydor 2042432)
-Bessy Hemmer: Niemals wird der Löwe zahm / Was gefällt dir so an ihr (Electrola 23257)
2. Preis im Interpretennachwuchswettbewerb "Der große Start"
(Das war wohl sowas wie "Deutschland sucht den Superstar" aus den 60er Jahren *lol*)
-The Golden Girls: Du schaust mich an / Danny (Metronome 25075)
-Eve: Du bist für mich der Sonnenschein / Es ist aus (J'ai Pleure) (Electrola 23117)
-Birgit und Iris: Arm ist ein Herz ohne Liebe / Sieben Rosen sind ein Rosenstrauß (Electrola 23260)
3. Preis im Interpretennachwuchswettbewerb "Der große Start"
-Tommy Frank: Tschau Veronika / Lady Wunderbar (Philips 34629)
-Claudia: Das Ei des Columbus / Miss Rumpelstilzchen (Columbia 23840)
(ich nehme mal an, dass es sich um "Claudia Corda" handelt, bitte aber um Bestätigung.)

Freue mich über biografische Infos genauso, wie um discografische Ergänzungen zu den o.g. Künstlern.

Rudi

Einzelne Coverscans zu den aufgeführten Platten gerne auf Anfrage.


edit: OK, zu Pitty und ihre Beatchicks stehen Infos auf der Coverrückseite, hab ich eben erst gesehen - sie kam aus Dänemark und heisst Pitty Ziegler und wurde von Gunnar Winckler, einem freund der Familie, entdeckt.

Verfasst: Samstag 9. Juni 2007, 19:44
von Gerd.Ziemke
Hallo Rudi,

Silva Manos wurde von Ronny Produziert:
mehr hier:

http://www.ronny-fan-club.de/silva_manos.htm
Grüsse sendet Gerd

Verfasst: Samstag 9. Juni 2007, 19:48
von Rudi
Hallo Gerd,

das ist ein guter Start. Vielen Dank für deine Information.
Interessant auch, dass es scheinbar mehrere Cover dieser Platte gegeben hat. Ich habe die zweite abgebildete Version. Vorder- und Rückseite mit identischer Abbildung.

Re: Infos gesucht zu unbekannten Schlagerkünstlern

Verfasst: Samstag 9. Juni 2007, 20:19
von HoWo
Rudi hat geschrieben: ...

-Hansi Jochmann: Wenn ich was zu sagen hätt / Fridolin (Electrola 23109)

...
Sollte sich wohl um die bekannte Schauspielerin HANSI JOCHMANN handeln. Aktuell als Haushälterin in den "Pfarrer Braun" Filmen mit Ottfried Fischer.

Genaueres zu Deinem Titel weiß ich leider nicht.

http://www.hansi-jochmann.de/

Gruß,

Horst

Verfasst: Samstag 9. Juni 2007, 20:38
von Rudi
Hallo HoWo,

danke auch dir. Ich kannte/kenne die "bekannte" Schauspielerin zwar nicht, aber deine Vermutung kommt wohl hin. Zwischen den Fotos auf der Webseite und dem auf der Plattenhülle liegen zwar einige Dekaden, aber ich denke am Gesicht ist sie zu identifizieren.

Bild

Verfasst: Sonntag 10. Juni 2007, 00:39
von Michael
Hallo Rudi,

Tommy Frank = Harry Glück

...und diese Single fehlt mir in meiner Sammlung! Solltest Du verkaufen, bitte PN!

Danke Dir und liebe Grüsse,

Michael

Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 10:35
von Dieter
Hallo Rudi,

zu Hansi Jochmann mein Beitrag:

JOCHMANN, HANSI * 1953 in Berlin,
Schauspielerin, Synchronsprecherin, Schallplatteninterpretin,
Tochter der Schauspielerin Gretel Walters u. des Schauspielers u. Regisseur Hans Jochmann,
bereits als Kind erste Auftritte in Theater (Heinerle in "Der fidele Bauer"-1959),
Kino ("Kirmes"-1960) u. Synchronatelier,
seither an verschiedenen Berliner Bühnen beschäftigt (u.a. Schillertheater, Schloßparktheater, Freie Volksbühne),
Electrola,
Wenn Ich Was Zu Sagen Hätt'/Fridolin
Wenn Der Beat Nicht Wär'/Wenn Wir Hochzeit Machen

vertritt in der TV-Show "Der Goldene Schuss" bei einem Auftritt mit LOUIS ARMSTRONG die inzwischen "gealterte" GABRIELE,
deutsche Synchronschauspielerin von Jodie Foster,
Kinoproduktionen wie "Kehraus"-mit Gerhard Polt, "Otto, Der Außerfriesische" o. "Wie Ein Licht In Dunkler Nacht",
TV u.a. Krimi-Serie "Pater Braun"

Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 10:41
von Dieter
Hallo Rudi,

etwas zu Silva Manos:

MANOS, SILVA * 1942 , Sängerin, Schreibkraft in einer Bremer Firma, 1965 Telefunken i.w. mit ROLOFF-Kompositionen
55544 "Sterne Funkeln In Der Nacht"/"Ein Weißes Schiff" & Orchester GEORGES HADJINIKOS,
55587 "Wenn Du Kommst"/"Ich Brauche Dich Und Deine Liebe" & Das Studio-Nord-Orchester

Gruß
Dietrich

Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 10:46
von Dieter
Hallo Rudi,

sehr interessant, Deine Interpretenanfragen ... mal andere Namen.

MICHAELIS, ANNY, Sängerin,
1966/67 Polydor
52658 "Ich Wär' Lieber Ein Junge"/"Schule Schwänzen Darf Man Nicht",
52774 "Papa Ist Dagegen"/"Ich Und du"),

1968 Vogue
DV 14755 "Stop Boy"/"Dann Fängt Die Liebe An"

Gruß
Dietrich

Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 10:49
von Dieter
An Rudi,

PITTY und ihre BEATCHICKS, Mädchen-Beatband,
1965 Decca 19678
"No, Der Charlie Tut Das Nicht"/"Teenage Love"

Dietrich

Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 10:52
von Dieter
An Rudi,

ANTJE (ANTJE JACOBSGAARD), Sängerin,
1967 Polydor
52787 "Gibt Man Dir Den Kleinen Finger"/"Meine Eine Liebe" & Orchester WERNER LAST,
52816 "Nimm Es Nicht So Schwer (As He Once Was Mine)"/"Niemand Weiss, Wohin Die Reise Geht" & ROLF & Orchester WERNER LAST),
siehe auch ANTJE & ROLF

ANTJE & ROLF (ANTJE JACOBSGAARD & KLAUS POLLACK), Gesangsduo, 1967 Polydor
52816 "Nimm Es Nicht So Schwer (As He Once Was Mine)"/"Niemand Weiss, Wohin Die Reise Geht" & Orchester WERNER LAST)

Dietrich

Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 10:58
von Dieter
An Rudi,

EVE (EVELYN van OPHUISEN) * 1943 in Duisburg, Sängerin,
Electrola 23117 ("Du Bist Für Mich Wie Der Sonnenschein"/"Es Ist Aus (J'ai Pleure)" mit Chor und Orchester),
Teil des Duos LI und EVE (EVELYN van OPHUISEN u. ihre Schwester),
ab 1967 als DAISY DOOR erfolgreich

DOOR, DAISY (EVELYN van OPHUISEN) * 1943 in Duisburg,
Sängerin mit dem von Doris Day abgeleiteten Künstlernamen,
als LI und EVE sang sie auf Electrola-Schallplatten mit ihrer Schwester, nach dem Rückzug ihrer Schwester LIANE Mitglied im BOTHO LUCAS CHOR,
Heirat mit dem Duisburger Star-Friseur Heiner van Ophuisen,
1971/72 Erfolg als Solistin mit der Studioaufnahme "Du Lebst In Deiner Welt" zur ZDF-Krimiserie "Der Kommissar",
März 1972 nach dem großen Erfolg LP-Einspielung (arrangiert von PETER THOMAS),
Schallplatten auf Vogue (1967), Ariola (1971-73), Electrola, Telefunken, nach ihrer Karriere Mitarbeit im Friseur-Salon

LI und EVE (EVELYN van OPHUISEN u. ihre Schwester LIANE), Gesang, (u.a. "Darling Don’t Go (Baby Don’t Go)")

Gruß
Dietrich

Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 11:01
von Dieter
An Rudi,

BIRGIT & IRIS (BIRGIT-schwarzhaarig * 1947, IRIS-blond * 1954), Gesangsduo aus Hannover (?),
14.05.1966 Sieg der zwei Schwestern in der Bonner Beethovenhalle anlässlich des Interpreten-Wettbewerbs "Der Große Start" mit dem Titel "Bonna Anna",
Schallplattenvertrag,
Electrola
23260 "Arm Ist Ein Herz Ohne Liebe"-3. Preis im Interpreten-Wettbeweb "Der Große Start"/"Sieben Rosen Sind Ein Rosenstrauß" mit Orchester,
23435 "Auf Zwei Hochzeiten Tantzt Man Nicht"/"Shoo-Be-Doo-Be-Doo"

Gruß
Dietrich

Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 11:05
von Dieter
An Rudi,

FRANK, TOMMY (HARRY GLÜCK), Sänger,
1963 Philips
345629 "Tschau, Veronika"/"Lady Wunderbar" & Orchester HENRY MAYER,
1964 Decca
19619 "Allright-Okay"/"Mein Herz Befiehlt Mir (My Heart Commands Me)" & HENRY MAYER und sein Orchester,
1981 RCA
"In Der Blauen Lagune"/"Eine Nacht In Der Blauen Lagune"-(i)),

Film "Die Musik Und Die Liebe In Tirol"?-1960

Harry Glück siehe memory Nr. 67

Gruß
Dietrich

Verfasst: Montag 11. Juni 2007, 11:11
von Dieter
An Rudi,

zu PITTY (habe ich wohl aus älteren Forum-Beiträgen):

ZIEGLER, JETTE * 06.12.1947 in Rǿdovre/Dänemark, Sängerin,
im Alter von 15-16 Jahren Teilnahme an vielen Talentwettbewerben rund um Kopenhagen-Solo-Auftritte u. Sängerin in verschiedenen Bands u.a. den Two Guys (Mogens Anderson o. Erling Bethnass (r-g)) u. später auch mit den Lions,
nach der Teilnahme an einem Talentwettbewerb Kontakt mit dem Label Triola,
in Dänemark auf Triola TD 243 ("Tag Den Lidt Med Ro"/"Jeg Vil Se Mig Om"-1964),
in Dänemark u. in der Schweiz u. Deutschland auf Triola/Elite Special TD 234 ("I Need You My Love"/"Over The Rainbow"-1964 Aufnahme in den Studios von Metronome im Vibevej, markantes Gitarrenspiel von MOGENS "Django" PETERSEN),
1964 Beginn des Zusammenspiels mit den Go-Getters,

Tourneen in Dänemark,
am 9. April 1965 mit den Danish Sharks Vorband zu dem chaotischen Kinks-Konzert im Konzertsaal des Tivoli in Kopenhagen,

1965/66 drei dänischsprachige Singles mit GUSTAV WINCKLER als Produzent auf Life Records,
Telefunken 55970,
2003 Titel auf der UK-CD Frost-Records "Pigetråd, Piger, pop & pigtråd 1963-1968" ("But What'cha Gonna Do", "Over The Rainbow"),

Ende 1965 Teilnahme am Schlagerfestival der Ostseeländer in Rostock,

Ende der 60er Jahre Rückzug aus dem Musikgeschäft, Arbeit als Damenfriseur, in den 70er u. 80er Jahren tritt sie gelegentlich zusammen mit ihrem Bruder Finn Ziegler (* 24.11.1935, + 11.12.2005), dem Jazz-Violinisten, im Finn Ziegler Quintet/Kvintet bei verschiedenen Jazz-Veranstaltungen auf,

PITTY und ihre BEATCHICKS, als Mädchen-Beatband 1965 auf Decca 19678 ("No, Der Charlie Tut Das Nicht"/"Teenage Love")

Gruß
Dietrich