Seite 1 von 1

Wasser ist zum waschen da ...

Verfasst: Sonntag 3. Juni 2007, 09:46
von HoWo
Hallo Leute!

Gerade fragte mich ein Freund, ob ich folgendes Lied kenne (Ich zitiere aus der Erinnerung):

"Wasser ist zum Waschen da, Falleri und Fallera ... und auch zum Zähneputzen, kann man es benutzen ... "

Natürlich kenne ich es auch :wink: - aber wie es halt nach so langer Zeit ist, man(n) kommt einfach nicht mehr auf den Interpreten und den genauen Titel! :cry:

Wer kann uns weiterhelfen?? Als Vorschlag für den/die Interpreten hätten meine Frau und ich:

Friedel Hensch & die Cypris
Medium Terzett ... :roll:

Danke für Eure Hilfe!


Gruß und schönen Sonntag,

Horst

Verfasst: Sonntag 3. Juni 2007, 10:22
von Horst
Guten Morgen Horst !

"Das Wasser braucht das liebe Vieh, Fallera und Falleri" - man kann wohl auch "Vallera" schreiben...
Das Medium-Terzett ist korrekt, aber Friedel Hensch ? Dir Drei Peheiros singen das Liedchen auch.

Gruß und schönen Sonntag !
Horst :)

Verfasst: Sonntag 3. Juni 2007, 10:40
von HoWo
Horst hat geschrieben:Guten Morgen Horst !

"Das Wasser braucht das liebe Vieh, Fallera und Falleri" - man kann wohl auch "Vallera" schreiben...
Das Medium-Terzett ist korrekt, aber Friedel Hensch ? Dir Drei Peheiros singen das Liedchen auch.

Gruß und schönen Sonntag !
Horst :)
Hallo Horst,

danke - man(n) kann natürlich viel (Vor allem auch in der Erinnerung ;) )! :D

Unsere Interpreten-Nennungen waren natürlich nur "Vorschläge" ...

Gruß,

Horst
PS: Auf welchem Tonträger findet man die Medium T. - Version??

Verfasst: Sonntag 3. Juni 2007, 10:54
von Gerd.Ziemke
Hallo,
geschrieben hatt es Hans Hee, gesungen zuerst Die Peheiros, auch noch von Sigi Hoppe:
Bild
gibt es auch auf Cd:
Bild
Werola 3005 (Original keine Neuaufnahme)

Peheiros:
Bestellnummer: Bear Family BCD 16074

1. Wir sind drei Junggesellen
2. Wasser ist zum Waschen da
3. In der Schweiz
4. Es hängt ein Autoreifen an der Wand
5. Oh Heideröslein, gibt acht, wenn's kracht
6. Siebenmal in der Woche
7. Das alte Försterhaus vom Förster Kuno
8. Urwald Revue
9. Ach, spiel mir zum Geburtstag noch'ne Schnulze
10. Susi, sag mal "saure Sahne"
11. Wenn das kein Wunder ist
12. Hab'n Sie nicht so'n kleinen Satelliten
13. So ein Schied..., so ein Schiedsrichter
14. Ich hab' Kummer
15. Im Winter, da schneit es
16. Das Schiff ist aus Holz
17. Der lachende Schäferhund
18. Teneriffa-Walk
19. Das ganze Dorf macht heut' Musik
20. Zimmertheater bei Schmitz
21. Rasputin
22. Eine rosarote Kuh
23. Endlich sind wir nervenkrank
24. Was haben die Matrosen in Singapur gemacht
25. Striptease Tango
26. Die besten Jahre
27. Siebenmal in der Woche


Bild
Grüsse sendet Gerd

Verfasst: Sonntag 3. Juni 2007, 10:56
von HoWo
Danke für Deinen Beitrag!

Gruß,

Horst

"auch zum zähne putzen kann man es benutzen:-))

Verfasst: Montag 4. Juni 2007, 02:16
von Bernd Buchmann
ja, auch mit diesen liedern konnte man in den fünfziger jahren charten.

mir ist geläufig, dass peter, heinz und rolf? (peheiros)den gr. umsatz auf telefunken?? hatten.
leider sagt mir die aussagekräftige link http//:www.mix1.de/charts auch nichts, weil die notierungen erst ab 1956 erstellt wurden. und hierbei werden nur bis zum heutigen tag die Nr. 1 titel gelistet. trotzdem ist es für mich sehr interessant, nachzulesen, wer damals den musikalischen nerv traf.
zum beispiel 1956 waren es "die sieben raben mit "smoky" , welche v. 24.11. 1056 bis zum 18.1.1957 den 1. platz belegten.
Gruß, Bernd Buchmann