Diskographiedaten von Philips/Fontana Künstlern
Verfasst: Freitag 25. Mai 2007, 00:49
Hallo, zusammen!
Neben Musikaufnahmen aus der Zeit von 1950 - 1969 sammele ich auch alles, was ich an dazugehörigen Diskographiedaten (Aufnahmedatum und -ort, Masterbandnummern usw.) auftreiben kann.
Mir ist in letzter Zeit häufig aufgefallen, dass es vor allem bei Künstlern, die bei Philips und Fontana unter Vertrag standen, unheimlich schwer ist, an die entsprechenden Daten zu kommen. Selbst die hervorragend recherchierten Diskographien von Bear Family Records sind bei Philips/Fontana-Künstlern mitunter frustrierend mager. Richtig enttäuscht war ich von der Diskographie der "Try to remember" CD von Heidi Brühl.
Und das betrifft nicht nur die Künstler in Deutschland. Meine Versuche, die Aufnahmen von Stars wie Anneke Grönloh, Rob de Nijs und The Fouryo's - allesamt bei Philips/Fontana unter Vertrag - zu recherchieren, sind alle ins Leere gelaufen. Noch schlimmer ist es bei Nana Mouskouri.
Vor einiger Zeit hatte ich über ein anderes Forum Kontakt zu Simon Bell, der lange Zeit Background-Sänger von Dusty Springfield war, und er verriet mir, dass Philips London für viele Aufnahmen gar nicht erst Masterbandnummern vergeben hat oder diese relativ schnell verschlampt wurden.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ein so großes und einflussreiches Label wie Philips so schlampig gewesen sein soll. Ist das wirklich so, oder sind Diskographiedaten von Philips/Fontana einfach nur eine besonders gut gehütete Verschlusssache?
Herzliche Grüße aus Dortmund!
Jan
Neben Musikaufnahmen aus der Zeit von 1950 - 1969 sammele ich auch alles, was ich an dazugehörigen Diskographiedaten (Aufnahmedatum und -ort, Masterbandnummern usw.) auftreiben kann.
Mir ist in letzter Zeit häufig aufgefallen, dass es vor allem bei Künstlern, die bei Philips und Fontana unter Vertrag standen, unheimlich schwer ist, an die entsprechenden Daten zu kommen. Selbst die hervorragend recherchierten Diskographien von Bear Family Records sind bei Philips/Fontana-Künstlern mitunter frustrierend mager. Richtig enttäuscht war ich von der Diskographie der "Try to remember" CD von Heidi Brühl.
Und das betrifft nicht nur die Künstler in Deutschland. Meine Versuche, die Aufnahmen von Stars wie Anneke Grönloh, Rob de Nijs und The Fouryo's - allesamt bei Philips/Fontana unter Vertrag - zu recherchieren, sind alle ins Leere gelaufen. Noch schlimmer ist es bei Nana Mouskouri.
Vor einiger Zeit hatte ich über ein anderes Forum Kontakt zu Simon Bell, der lange Zeit Background-Sänger von Dusty Springfield war, und er verriet mir, dass Philips London für viele Aufnahmen gar nicht erst Masterbandnummern vergeben hat oder diese relativ schnell verschlampt wurden.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ein so großes und einflussreiches Label wie Philips so schlampig gewesen sein soll. Ist das wirklich so, oder sind Diskographiedaten von Philips/Fontana einfach nur eine besonders gut gehütete Verschlusssache?
Herzliche Grüße aus Dortmund!
Jan