Tony London
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 19:36
Hallo,
habe hier einen metronome Schlager-Sampler von 1969 ("Siw's Platten-Party" - interessant weil neben Nina Lizell, Anita Lindblom, Anna-Lena uva. auch Stereoversionen des raren Agnetha Titels "Senor Gonzales" und von der "Spieluhr" mit den "Hep Stars" darauf enthalten sind!)
Jedenfalls habe ich darauf die deutsche Coverversion des "Left Banke" und "Four Tops" Hits "Walk Away Renee" entdeckt. Interpret ist ein gewisser "Tony London". In der Stimme meine ich einen leichten englischen Akzent herauszuhören, kann mich allerdings auch täuschen.
Meine Frage: Tony London ist sicherlich ein Künstlername, aber handelt es sich um einen eigenständigen Künstler oder um das Pseudonym eines anderen Stars ? Die Experten wissen bestimmt bescheid
Rudi
habe hier einen metronome Schlager-Sampler von 1969 ("Siw's Platten-Party" - interessant weil neben Nina Lizell, Anita Lindblom, Anna-Lena uva. auch Stereoversionen des raren Agnetha Titels "Senor Gonzales" und von der "Spieluhr" mit den "Hep Stars" darauf enthalten sind!)
Jedenfalls habe ich darauf die deutsche Coverversion des "Left Banke" und "Four Tops" Hits "Walk Away Renee" entdeckt. Interpret ist ein gewisser "Tony London". In der Stimme meine ich einen leichten englischen Akzent herauszuhören, kann mich allerdings auch täuschen.
Meine Frage: Tony London ist sicherlich ein Künstlername, aber handelt es sich um einen eigenständigen Künstler oder um das Pseudonym eines anderen Stars ? Die Experten wissen bestimmt bescheid

Rudi