Seite 1 von 1

Herbert F. Schubert

Verfasst: Samstag 10. Februar 2007, 13:04
von Fredi
Hallo Schlagerfreunde!
Habe neulich das Programmheft „3 Glas Kölsch" Theater im Vringsveedel von Trude Herr in der Hand gehabt. In diesem Heft (1980) stellt Trude Herr Herbert F. Schubert ihren Choreographen sehr kurz vor.
Zitat: "Herbert F. Schubert vorzustellen halte ich für überflüssig. Wer kennt ihn nicht?
Er ist nicht nur Choreograph, sondern auch ein hervorragender Schauspieler und Sänger."
Da viel mir wieder ein: in der Plattensammlung hast du doch auch 'ne Platte vom Schubert.
In der Tat:

Blue Baby, Blue
Hallo, Sweetheart (Don't you think it's time?)

Electrola E 22 503 (nach der Plattennummer dem Jahr 1963 zu zuordnen)

In ZDF Unterhaltungssendungen als Tänzer oft wahr genommen, als Sänger ist er mir nicht in Erinnerung.
Beim Googel'n habe ich eine Autogrammkarte von Cornet gefunden;
und zwei weitere Platten, die Bestellnummern deuten auf Cornet hin.

Lachen und Weinen im Glück / Manana,manana #3171
Hör nicht auf die Worte / Du brauchst #3201

Wer kann noch weitere Schallplattenaufnahmen benennen?

Verfasst: Samstag 10. Februar 2007, 17:50
von Andreas Köhne
Hallo Fredi,

es handelt sich dabei tatsächlich um das "Cornet"-Label, wobei die B-Seite von "Lachen und weinen im Glück" vollständig "Manana, Manana Rosita" heißt.

Als Ergänzung sei zudem genannt:

Cornet 3226 "Tanzen ist gut für die Liebe" / "Dreimal darfst du raten"

Herzliche Grüße

Andreas

Verfasst: Sonntag 11. Februar 2007, 22:14
von Dieter
Hallo, als biografische Ergänzung:

SCHUBERT, HERBERT F. * in Nieder-Schlesien,
Tänzer, Choreograph, Regisseur u. Sänger, Sohn eines Kaufmannes, Vertreibung nach Ost-Deutschland, Wechsel nach Herford,
Spediteur-Lehre, abends bevorzugt Besuch in der Tanzschule,
Kellner auf St. Pauli, in Hamburg drei Jahre Ausbildung zum Kammertänzer, Schauspiel- u. Gesangsausbildung,
Aufenthalt u. Arbeiten in Brasilien, Rückkehr nach Hamburg, Zusammenarbeit mit Gustav Gründgens am Hamburger Schauspielhaus, beteiligt bei mehr als 300 TV-Sendungen,
Beginn in einer Nachmittags-Kindersendung,
Gründung der Herbert-Dancers u. des ZDF-Fernsehballetts,
Schallplatten bei
Electrola 22 503 ("Blue Baby, Blue"/"Hallo, Sweetheart (Don't You Think It's Time?)"-1963),
Cornet (u.a. 3171 Lachen Und Weinen Im Glück/Manana,Manana, Rosita, 3201 "Hör’ Nicht Auf Die Worte"/"Du Brauchst Meine Liebe"-1970, 3226 "Tanzen Ist Gut Für Die Liebe"/"Dreimal Darfst Du Raten"),
Musical-Regisseur in Magdeburg

Gruß
Dietrich

Verfasst: Montag 12. Februar 2007, 10:07
von jangle
Hallo!
Eine kleine Ergänzung:
geb. 1936 in Glatz/Schlesien, begann mit 15 Jahren als Steptänzer.

Beste Grüsse aus Berlinvon Jan

Herbert F. Schubert

Verfasst: Dienstag 13. Februar 2007, 10:00
von Fredi
Hallo

und Danke für die Informationen!
Suche noch nach einem Plattencover , meine Platte war nur in einem Lochcover.

Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2007, 10:01
von jangle
Hallo!
Nochmals ein paar konkrete Details:
Also hier das genaue Geburtsdatum - 12.2.1937
dreijährige Ausbildung Ballett, Gesang und Schauspiel in Hamburg
1954 bis 58 in Brasilien, freiberuflich am Museo de Arte Moderne in Sao Paulo, 1959 bis 61 Solotänzer bei Maurice Bejart auf seiner Europatournee
1962 Gründung der "Herbert Dancers", 1969 des ZDF-Balletts ...

Grüsse aus Berlin
Jan