Verfasst: Donnerstag 30. August 2007, 22:02
Hallo Hans-Peter,
Wovon ich gesprochen hatte, das war der NDR (Norddeutscher Rundfunk Schleswig-Holstein). Vor ca. 35 bis 40 Jahren (bin jetzt 51) da haben die Moderatoren extrem in die Lieder gequatscht und Lieder geschnitten, also nicht ausgespielt, mit der Begründung, dass die Musikindustrie sonst das Aufnehmen verbieten würde. Näheres schrieb ich bereits zuvor.
Ich hoffe, die Macher von Memoryradio überlegen es sich noch einmal anders, so dass es ein Memoryradio gibt, was seinen Hörern die Möglichkeit gibt, wie sie andere Web-Radios ihren Höreren geben.
Soll kein Angriff sein, muß hier auch nicht weiter diskutiert werden. Ich denke, es gibt da z.Z. einfach unterschiedliche Standpunkte.
Liebe Grüße
Klaus-D.
Ich war Dir ja noch die Antwort schuldig. Ich höre MDR Thüringen oder MDR Sachsen, je nachdem. Die Moderatoren quatschen da nicht rein.Hans-Peter hat geschrieben:Hallo,
irgendwas passt an diesem Thema nicht zusammen. Hier wird der öffentlich rechtliche Rundfunk für sein ausspielen und nicht reinquatschen gelobt? Welche Sender hört Ihr denn?
Wovon ich gesprochen hatte, das war der NDR (Norddeutscher Rundfunk Schleswig-Holstein). Vor ca. 35 bis 40 Jahren (bin jetzt 51) da haben die Moderatoren extrem in die Lieder gequatscht und Lieder geschnitten, also nicht ausgespielt, mit der Begründung, dass die Musikindustrie sonst das Aufnehmen verbieten würde. Näheres schrieb ich bereits zuvor.
Furchtbar, was sich manche rausnehmen. Das geht natürlich auch nur, solange keine Konkurrenz da ist...Hans-Peter hat geschrieben: Wir, im Lande Rheinland-Pfalz müssen uns, wenn wir Schlager hören wollen, mit SWR 4 begnügen. Dort gibt es die klare Anweisung über das Intro, also den Teil der Musik wo noch nicht gesungen wird zu moderieren. Ausgespielt werden die Titel seltenst und überblendet wird - ich erwähnte es bereits an anderer Stelle schon einmal - so, dass mir die Ohren weh tun. Insbesondere dann, wenn die Tonarten der beiden Titel so gar nicht zueinander passen.
Ist ja alles klar. Ich bin nur etwas traurig darüber, dass Ihr den Stream in 3 Teile zerhackt, diese Zerstörung macht Ihr ja bewußt und ich kenne kein anderes Internetradio was sowas macht.Hans-Peter hat geschrieben: Was wir hier machen ist öffentlich und Michael sowie auch andere haben es schon klar und deutlich gesagt. Wer mitschneiden will, kann dies tun. Wir stellen, in welcher Form auch immer, keine fertigen MP3-Dateien zur Verfügung. Die müßt Ihr Euch, wenn Ihr das wünscht, schon selbst erstellen!
Ich hoffe, die Macher von Memoryradio überlegen es sich noch einmal anders, so dass es ein Memoryradio gibt, was seinen Hörern die Möglichkeit gibt, wie sie andere Web-Radios ihren Höreren geben.
Soll kein Angriff sein, muß hier auch nicht weiter diskutiert werden. Ich denke, es gibt da z.Z. einfach unterschiedliche Standpunkte.
Liebe Grüße
Klaus-D.