Seite 2 von 2

Re: ROY BLACK - der Rock´n Roller

Verfasst: Sonntag 6. November 2011, 00:20
von Rudi
Danke. Bei Titeln sind soche Fehler ja leichter zu erkennen, hier geht es jedoch um Eigennamen und da wird es schon schwer, einzuordnen welche Schreibweise richtig ist ;-)

VG
Rudi

Re: ROY BLACK - der Rock´n Roller

Verfasst: Sonntag 6. November 2011, 00:30
von Michael
Servus Rudi,

es gab grad vor kurzem ein TV-Interview mit den "Cannons" (die immer noch "aktiv" sind) und da nannten sie sich auch so. Auch auf den alten Archivaufnahmen haben sie sich mit 2 "n" geschrieben.

Gruss,

Michael

Re: ROY BLACK - der Rock´n Roller

Verfasst: Sonntag 6. November 2011, 01:39
von Jörg Müller
Hallo Rudi,
auf dem Bildmaterial zur LP (Foto auf Cover, Zeitungsausschnitte) steht überall "Cannons", also wird das richtig sein.
Warum die Polydor dann ein "N" weggelassen hat, gute Frage :-)
Gruß
Jörg

Re: ROY BLACK - der Rock´n Roller

Verfasst: Sonntag 6. November 2011, 12:19
von Rudi
...wenigstens war die Polydor damals konsequent und hat das "n" auf dem Cover (Vor- und Rückseite), sowie auf beiden Labelseiten weggelassen ;)

Re: ROY BLACK - der Rock´n Roller

Verfasst: Sonntag 6. November 2011, 16:58
von Jörg Müller
Rudi hat geschrieben:...wenigstens war die Polydor damals konsequent und hat das "n" auf dem Cover (Vor- und Rückseite), sowie auf beiden Labelseiten weggelassen ;)
Die mussten wohl damals schon sparen :-)