Also ich belasse es stets bei den vorgegebenen Standardeinstellungen.
Es sollte immer Originalgetreu bleiben.
Gruß Peno
Womit LPs entknacksen und entrauschen?
Moderator: Manfred
- Michael
- memoryradio Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2005, 20:22
- Wohnort: Bludenz (Österreich)
Re: Womit LPs entknacksen und entrauschen?
Hallo Terence,
mache das wie Peno und Du, denn das sind die Standard-Einstellungen.
Lieben Gruss,
Michael
mache das wie Peno und Du, denn das sind die Standard-Einstellungen.
Lieben Gruss,
Michael
"Ist der Berg auch noch so steil, a bissl was geht alleweil!"
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
"Talent ist nichts anderes, als die Liebe zur Sache!" (Romy Schneider)
Re: Womit LPs entknacksen und entrauschen?
Wenn ihr "alten" Hasen das sagt, glaub ich das sofort, ich bin halt mit dem Klang manchmal nich ganz zufrieden!
- RF-Musiker
- Gast
- Beiträge: 188
- Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 20:21
- Wohnort: Berlin
Re: Womit LPs entknacksen und entrauschen?
Im Schellackforum las ich, dass die Höhenabsenkung des Entzerrervorverstärkers dem Programm das Entknacksen erschwert. Also könnte es doch die Lösung sein, die Höhen erstmal anzuheben, zu entknacksen und dann abzusenken.Terence hat geschrieben:Wenn ihr "alten" Hasen das sagt, glaub ich das sofort, ich bin halt mit dem Klang manchmal nich ganz zufrieden!
Einfach mal probieren.
Liebe Grüße
Ronny F
Ronny F